Nächste Etappe beim #RechtAufReparatur erreicht! Der EU-#AStV hat neuen Regeln vergangene Woche zugestimmt: „Reparierbare Produkte nützen nicht nur der Umwelt und dem Klima, sondern schonen auch den Geldbeutel der Verbraucher*innen.“ Bundesumweltministerin Steffi Lemke
@bmuv
Gut und schön aber es muss auch bezahlbar sein und zB nicht teurer als ein Neukauf.
Grundsätzlich zu begrüßen
Aber wie sieht es aus mit Regeln für das Aktualisieren von Software?
Kann in manchen Fällen nur der Hersteller.
Wäre gerade für Handys ganz wichtig.
Wenn ein altes Handy noch funktioniert, aber Betriebssystem und Kernel hoffnungslos veraltet sind, ist ein sicherer Betrieb nicht mehr möglich.
Wir diskutieren dazu auch bereits hier im #Fediverse unter dem Hashtag #RechtAufReparatur
Würde mich freuen wenn das @bmuv sich im Sinne der Bürgernähe daran beteiligt.
@dani nicht nur für #Smartphones sondern auch für das #SmartTV , denn gerade da sind veraltete Betriebssysteme heutzutage bei vielen Herstellern Gang und Gäbe. Und zu oft gibt es nach 3-4 Jahren überhaupt keine Updates mehr.