Vom #Klimawandel und seinen Folgen sind besonders Länder des Globalen Südens betroffen - und das obwohl die meisten Treibhausgasemissionen von Industrienationen stammen. Doch die ärmeren Länder können Schutzmaßnahmen ohne finanzielle Unterstützung häufig nicht umsetzen oder ihre Energieversorgung klimafreundlich umstellen.
Wie also kann der #Klimaschutz finanziert werden? Darum geht es aktuell bei der 29. UN-Weltklimakonferenz in #Baku. Mehr dazu unter https://www.bpb.de/556173
Dazu gesagt werden muss zweierlei:
1. China emittiert auch deshalb so viel THG emittiert, weil "entwickelte" Staaten wie z.B. DE dort produzieren lassen. Wir lagern unsere eigenen THG aus.
2. Ohne Chinas Zubau an Erneuerbaren wäre das 1,5°C-Ziel völlig utopisch.
https://www.iea.org/reports/renewables-2023/executive-summary
@proscience vielen Dank für die Ergänzungen! Viele Grüße vom bpb Social Media Team