Im 3. Quartal 2023 wurden in Deutschland voraussichtlich 94,2 Milliarden Kilowattstunden #Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Das waren 20,3 % weniger als im 3. Quartal 2022. Infos zu den Hintergründen in unserer Pressemitteilung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_462_43312.html #Energie
@destatis Was ich mir noch wünschen würde: Zum Beispiel bei „Im- und exportierte Strommenge“ könnte doch noch ein Graph zu den letzten 4 oder mehr Quartalen dazu - für besseren Überblick?
@jmpb Sie finden monatliche Daten ab 1990 in unserer Datenbank und können sich die Daten dort auch als Grafik ausgeben lassen. Schauen Sie mal hier: https://www-genesis.destatis.de/genesis//online?operation=table&code=43312-0002&bypass=true&levelindex=0&levelid=1701849504726#abreadcrumb
@destatis Gestern habe ich ein interessantes Video von Andreas Schmitz bezüglich unseres Stromnetzes und Stromimport/-export angesehen.
Es setzt sich kritisch mit dem aktuellen Diskurs auseinander. Ich finde, das Video hilft die Zahlen und die teils abstrusen Aussagen von Personen aus Politik und Gesellschaft einzuordnen.
#strom #stromnetz #energie #energiekosten
https://youtu.be/JR8I1X7uP0A?si=aBZhsTWTqele_f75
Meine Zusammenfassung für Barrierefreiheit:
Alle erneuerbaren Energien haben seit der Situation vor einem Jahr zugenommen. Bei den bisherigen haben Kohle und natürlich Kernkraft abgenommen, aber Erdgas hat zugenommen.
@destatis selbst könnte natürlich leicht seiner gesetzlichen Verpflichtung nachkommen und eine detailliertere Bildbeschreibung liefern. Für mich ist das mühsamer.
Sie denken immerhin gerade darüber nach, wie das gehen könnte, und bitten so lange um Geduld.