Die Preise rund ums Autofahren, zusammengefasst im Kraftfahrer-Preisindex, sind im Januar 2025 um 3,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Besonders verteuert haben sich Kfz-Versicherungen (+20,8 %). Im #ÖPNV sind kombinierte Tickets für Bus, Bahn u. Ä. 11,6 % teurer geworden. Ein Grund hierfür ist die Preiserhöhung beim #Deutschlandticket. Mehr zur Preisentwicklung rund um die #Mobilität: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_N007_61.html
@destatis
Alle KFZ-Eigner müssen also dafür bezahlen, dass einige sich mit immer teureren und absurd übergroßen Fahrzeugen bewegen, bei denen ein leichter Parkplatzrempler schon Haftpflichtsummen im Gegenwert mehrerer Gebrauchtwagen verursacht. Ich finde, es sollte eine Deckelung geben. Wer mit Fahrzeugen am Strassenverkehr teilnimmt, die unnötig teuer sind, sollte stets einen Eigenanteil an seinem Schaden tragen müssen.
@destatis die tatsächliche Farce ist der Rückgang bei den Kraftstoffpreisen
@destatis
"Im Jahr 2023 betrug der durchschnittliche Preis der in der Bundesrepublik verkauften Fahrräder bzw. E-Bikes 1.788 Euro und lag damit erneut höher als in den Vorjahren. Grund für die steigenden Preise ist vor allem der wachsende Anteil an E-Bikes, welche in aller Regel deutlich teurer sind als herkömmliche Fahrräder.
Die Durchschnittspreise von Fahrrädern, ohne die E-Bikes, gingen 2023 sogar leicht zurück."