Patienten mit kognitiven Störungen wie Gedächtnisverlust zeigen oft auch Auffälligkeiten in der klinisch-neurologischen Untersuchung. Dieser Zusammenhang lässt sich für eine Vorhersage der Krankheitsentwicklung nutzen, wie jetzt Forschende vom DZNE in München zeigen. Mehr Info dazu https://www.dzne.de/im-fokus/meldungen/2023/auffaelligkeiten-in-der-koerperlichen-neurologischen-untersuchung-als-indikator-fuer-alzheimer-verlauf/ /db #dian #hirnforschung