Wer keinen Fisch isst, sollte sich Gedanken über die Aufnahme von Omega 3 machen. Ist Algenöl die Lösung? Die #Verbraucherchecker des @vzbv klären auf – #Jugendliche und alle, die sich für #Verbraucherschutz interessieren. #twlz #FediLZ
https://www.verbraucherbildung.de/vc-instagram-posts/checkdasmal-omega-3-algenoel-statt-fisch
Danke für die zahlreichen Kommentare. Hier finden Sie weitere Infomationen zum Thema: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/ist-algenoel-eine-pflanzliche-alternative-fuer-omega3fettsaeuren-51990
@verbraucherzentrale Ein "vorteilhaftes Verhältnis" soll nicht bekannt sein? Aber hallo:
"Das Verhältnis der Fettsäuren zueinander hat Einfluss darauf, ob mehr Arachidonsäure oder mehr
EPA entsteht: Ein Überangebot an Linolsäure fördert die Bildung von Arachidonsäure und verhindert den ausreichenden Umbau zu EPA. ... Den Empfehlungen der DGE zufolge ... und das Verhältnis von Linolsäure zu alpha-Linolensäure auf etwa fünf zu eins zu senken."
https://www.bzfe.de/fileadmin/user_upload/eif_170304_update_fette.pdf