Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland: Ein Blick auf Versorgung, Barrieren und Perspektiven.
U.a. wird untersucht, wie häufig Fatigue in der erwachsenen Allgemeinbevölkerung in
Die Artikel decken folgende Kategorien ab:
Im #Bundesgesundheitsblatt geht es um Mobilität und Fahreignung im Alter
Themen u.a.
Alle Artikel
Darunter diese Themen:
Im #Bundesgesundheitsblatt (Juni-Ausgabe) werden die bisherigen Ergebnisse der Medizininformatik-Initiative vorgestellt.
Alle 11 Artikel gibt es hier
Das #Bundesgesundheitsblatt (Mai-Ausgabe) greift aktuelle Debatten zu #Lebenserwartung, Sterblichkeit und Gesundheit auf.
Kürzere Lebenserwartung in benachteiligten Regionen – Ungleichheit hat in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen. Das hat ein Forschungsteam unter Federführung des #RKI gezeigt. Erstmal wurden in der Studie auch die Todesursachen dahinter untersucht.
Die Ergebnisse sind jetzt im Fachjournal The Lancet Public Health und im #Bundesgesundheitsblatt erschienen.
Themen u.a.
Einige Themen der insgesamt 14 Beiträge
Zum Editorial aus dem BfArM und dem Inhalt des Heftes
Darin: #RKI-Beitrag über Referenzauswertungen von Routinedaten zur Schätzung von Prävalenz, Inzidenz & Mortalität nichtübertragbarer Erkrankungen NCD von #PublicHealth-Relevanz. Das bietet viel Potenzial für den weiteren Aufbau einer NCD-Surveillance.
#OpenAccess
Das freie Themenheft beinhaltet u.a. ein Editorial aus dem @Umweltbundesamt und einen #RKI-Beitrag zu Qualitätsmanagement in biomedizinischen Forschungslaboratorien.
#OpenAccess
Gutachten im Rahmen von #PeerReview-Verfahren sind für wissenschaftliche Veröffentlichungen unverzichtbar.
Fokus: soziale Lage
Was bedeutet Vulnerabilität in diesem Zusammenhang (Corona & soziale Lage)?
Es geht um Personengruppen, die u.a. überdurchschnittlich hohe Infektionsraten verzeichneten oder vermehrt von schweren Krankheitsverläufen betroffen waren.
Weitere Themen u.a.
Alle Artikel gibt es hier
Wie kann es gelingen, die psychische Gesundheit der Bevölkerung in
Drei Strategien für den Aufbau einer #MentalHealth Surveillance am RKI sind in einem Artikel im #Bundesgesundheitsblatt beschrieben.
Hier geht es zum Beitrag:
https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-023-03678-4
Das gesamte Aprilausgabe zum Thema "Public #MentalHealth: Psychische Gesundheit als gesellschaftliche Herausforderung" ist online erschienen
#openaccess
1/
Schwerpunkt sind Menschen mit besonderen Risiken & Versorgungsbedarfen, diese Mal mit Fokus auf
#OpenAccess