social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

98
active users

#duisburg

2 posts2 participants0 posts today

@vcdnrw Der Artikel beschreibt die Situation meines Erachtens sehr zutreffend und betrifft leider nicht nur den Sonnenwall. Auch weitere Fußgängerzonen, wie die Oststraße in Neudorf oder die Von-der-Mark-Straße in Meiderich erhalten nicht die notwendige Aufmerksamkeit der Verwaltung.

Grundsätzlich braucht es ein Umdenken hinsichtlich der Attraktivität der Innenstädte: Neben guten gastronomischen Angeboten und breit aufgestelltem Handel, braucht es auch Spiel-/Sportgeräte für Kinder und Jugendliche (und Erwachsene?), saubere und bequeme Sitzbänke, sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, öffentliche Toiletten usw.

Dass der Eindruck bei Händler*innen und Bürger*innen entsteht, der Verwaltung läge nichts an Duisburg, kann ich nachvollziehen. Unterstellen möchte ich das aber nicht. Und wie im Artikel erwähnt, liegt es manchmal auch an desinteressierten Immobilieneigentümer*innen und Gewerbetreibenden, denen das Umfeld egal ist.

#Duisburg #Sonnenwall #Duisburg-Mitte #Innenstädte

„Innenstadt in #Duisburg

„Eine Top-Adresse entwickelt sich kontinuierlich negativ“

Die Sorge um den Niedergang der City wächst: Eine Buchhandlung, deren Kundschaft und bürgerschaftlicher Widerstand wehren sich gegen die „Verlieb- bis Verwahrlosung“ der Duisburger Innenstadt. Das sagen Betroffene vom Sonnenwall.“

rp-online.de/nrw/staedte/duisb

RP ONLINE · Duisburg: Neue Initiative gegen Verwahrlosung der InnenstadtBy Olaf Reifegerste

Heute #einfachraus zum Vatter #Rhein bei #Duisburg.

Der alte Mann hat wenig Wasser und es sah so aus, als würden die Schiffe wie bei einem Reißverschluß die Fahrrinne nutzen.

Beim Uferspaziergang kam die Frage auf:

"Wie kommen Ziegelsteine, einer wahrscheinlich Meidericher Ziegelei, ans Ufer?"

Dutzende

Steine können bekanntlich nicht schwimmen. Außer ganz, ganz kleine, flache Steine😉 (frei nach Monty Python)

Wer die Antwort kennt: Immer her damit.

#Ruhrgebiet #Fotografie ?

#Duisburg

„Onlinebeteiligung - DU gestaltest Duisburg!

… Mit dieser Umfrage wollen wir das Meinungsbild unserer Bürgerinnen und Bürger einholen, um zu erfahren, was aus Ihrer Sicht Duisburg noch lebenswerter, nachhaltiger und
zukunftssicherer macht.

Ihre Antworten helfen uns, die richtigen Prioritäten zu setzen.“

beteiligung.nrw.de/portal/Duis

beteiligung.nrw.deOnlinebeteiligung - DU gestaltest Duisburg! | Beteiligung NRW Stadt DuisburgMit der E-Government-Komponente Beteiligung NRW bietet das Digitalministerium des Landes ein zentrales Beteiligungsportal für alle in Nordrhein-Westfalen an. Das Portal ermöglicht einen ganzheitlichen Überblick über die im Land laufenden Beteiligungsverfahren und Veranstaltungen. Die Durchführung von Verfahren ist für die Behörden der Landes-, Kreis- und Kommunalverwaltungen in NRW unentgeltlich möglich, da Beteiligung NRW zentral vom Land finanziert wird. Die nutzenden Behörden verwalten sich und ihr angegliedertes, eigenes Beteiligungsportal selbst innerhalb des mandantenfähigen Systems. Fachlich unterstützt das Portal alle wesentlichen Formate aus der Beteiligungspraxis – von formellen Planungs- und Genehmigungsverfahren im Rahmen der Bauleit-, Regional- und Landesplanung, über verschiedenste informelle Verfahrenstypen wie Mängelmelder bis hin zur Erfassung von Stimmungsbildern und Ideen in Form von Umfragen oder öffentlichen Diskursen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Themenbereichen. Über ein integriertes Veranstaltungsmanagement lassen sich Beteiligungsprozesse auch crossmedial abbilden. Die weitreichenden Auswertungsfunktionen erleichtern und beschleunigen die Bearbeitung von eingegangenen Äußerungen. Das Beteiligungsportal für Land, Kreise und Kommunen in NRW ist eine Initiative von Open.NRW.