social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#Fedieltern

11 posts10 participants0 posts today

#Kräuterkids
Alle Kita-, Schul- und Jugendgruppen, die beim Deutschland summt!-#Pflanzwettbewerb 2025 mitgärtnern, können sich um ein kostenfreies Kräuterpaket bewerben. Die ausgewählten Gruppen erhalten je einen Gutschein für ein Kräuterpaket, solange der Vorrat reicht. Pro Gruppe wird nur ein Gutschein vergeben. 
#Kita #Schule #Jugendgruppe #Garten #Kräuter #Natur #Pflanzen #FediEltern

wir-tun-was-fuer-bienen.de/kra

wir-tun-was-fuer-bienen.deKräuterkids-Aktion - Deutschland summt!-PflanzwettbewerbKostenlose Kräuterpakete für Kita- & Schulgruppen
Replied in thread

@mkt_ka
In jeder Generation gibt es Erwachsene, die die Jugend vor irgendwas Neuem warnt (sogar vor Büchern wurde gewarnt!), und man könnte annehmen, die Warnungen vor sozialen Medien ist auch wieder nur unnötige Panikmache. Ein bezeichnender Unterschied ist aber, dass die Kids selbst sehen, dass hier was schief läuft. Nochmal aus der Befragung: 59% denken, dass soziale Medien ihrer Generation geschadet haben, 60% meinen, dass sie der Gesellschaft insgesamt schaden.

Hier der Link zur Befragung: theharrispoll.com/briefs/gen-z

2/2

Harris PollWhat Gen Z thinks about its social media and smartphone usage - Harris PollJonathan Haidt and Harris Poll surveyed Gen Z about phone-free schools and age limits for social media and smart phones.
Replied in thread

@mkt_ka Interessantes Interview, danke fürs freigeben!
In der Tat ist die Diskussion, ob #socialmedia Nutzung "nur" mit psychischen Erkrankungen korreliert oder dafür kausal ist, wichtig und dazu wird weiter geforscht.

Spannend fand ich die Ergebnisse einer US-Befragung (auf die Haidt verweist), dass fast die Hälfte der Teens (47%) wünschten, #TikTok wäre nie erfunden worden. Sie wollen aber natürlich nicht diejenigen (=einzigen) sein, die darauf verzichten. Haidt spricht von einer "collective action trap", also einer kollektiven Falle. Raus kommt man auch nur kollektiv, sonst droht soziale Isolation.

1/2

Ich habe den Eindruck, dass es für Eltern schwieriger ist, ihren moralischen und politischen Ansichten Taten folgen zu lassen (z.B. #UnplugTrump), als für Kinderlose. Da werden dann in der Kita-Elterngruppe bei #WhatsApp Links zu #PayPal-Pools geschickt, um Geld für den Geburtstag einer Erzieherin zu sammeln und wenn man zum Kindergeburtstag eingeladen ist, bekommt man Links zu Spielzeug, das es exklusiv bei #Amazon gibt.

Suche immernoch ein paar Leute hier drin, die Eltern von Kindern bis ca 15, 16 Jahren sind 😍

Edit: Bitte nicht mehr sich explizit vorstellen, das Alter der Kinder aufzählen usw. Lieben Dank.
Offensichtlich ist es in Fedi ungewöhnlich, andere Eltern zu suchen. Also bitte vergesst es einfach wieder.
Damit erübrigt sich auch die Warum Fragerei.

#fedieltern

Gerne #reboost

Die Landesregierung #Brandenburg aus #BSW und #SPD plant, die bereits vereinbarte Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Krippen von 1:5 auf 1:4 zu streichen – obwohl sie längst eingeplant war.

Diese Entscheidung betrifft uns alle: Eltern, Kinder, Erzieher*innen und Träger – in Brandenburg und darüber hinaus.

Bitte unterstützt die Petition dagegen:
change.org/4-1inBrandenburgsKi

Change.orgPetition unterschreibenKeine Streichung der Personalschlüsselerhöhung in Brandenburgs Kitas!

3 meiner Kinder berichten, dass in ihren Klassen (7, 9, Q1) seit etwa einem Jahr ableistische und queerfeindliche Beleidigungen stark zugenommen haben und offenbar nicht sanktioniert werden. Das wundert mich leider gar nicht. Ist das anderswo auch so? Fragt mal eure Kinder.

So, liebe #FediEltern und Leidensgenoss*innen. Ich habe 14 Stunden mit der Steuererklärung verbracht. Das entspricht etwa zehn Abenden zwischen Kinder schlafen gelegt und ich gehe selbst schlafen. Das sind die Abende von Arbeitstagen von zwei Wochen. Ohne Sport, Serie gucken, Buch lesen oder mit Familie oder Freunden telefonieren. Zwei Wochen meiner Freizeit im Jahr. Steuererklärung auf dem Bierdeckel, dass ich nicht lache. Was für eine absolute Zumutung. @bmf @LisaPaus

Diese gemeinnützige Organisation/Elterninitiative setzt sich dafür ein, Eltern zu vernetzen, die mit dem ersten Smartphone ihres Kindes gerne noch warten möchten. Ich finde das eine interessante Idee, in meinen Elternabenden kommt zuverlässig die Frage, wie man mit dem Druck umgeht, dass "alle anderen" schon ein Handy haben.
Wenn sich mehrere Eltern einer Klasse zusammen tun und absprechen, ist dieser soziale Druck nicht so groß. Treffend steht auf der Website, dass wohl noch kein Elternteil gesagt hat: Ach, hätte ich meinem Kind doch früher ein Handy gegeben ;-)

Gleichzeitig - und das ist wichtig - soll natürlich Medienkompetenz vermittelt werden und nicht pauschal Technik verteufelt werden. Nach dem Motto: erst smart, dann Phone. 👍

smarterstartab14.de/

Smarter Start ab 14Smarter Start ab 14

Nächste Woche: #Elternabend an einem Gymnasium im Dresdner Umland zu #Mediennutzung, #Mediensucht und der Rolle der #Eltern in der #Medienerziehung. Nun war ich ja neulich schon von den Anmeldezahlen an einer Grundschule positiv überrascht, aber das hier sprengt alles: 75 Personen sind angemeldet (wow!), alles Eltern der 5. und 6 Klassen. Wird sicher wieder Schwund sein, aber das dürfte neuer Rekord sein *freu*.

:mastogrin:

📌 Beirat der @BzKJ mit Jugendbeteiligung – Start in zweite Amtsperiode

➡️ Der ist am 27. und 28. März 2025 in Berlin zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

Die Mitglieder beraten die BzKJ bei der Erfüllung ihrer Aufgaben nach dem Jugendschutzgesetz. Zwei ordentliche Plätze nehmen Jugendliche ein.

Die BzKJ setzt damit als erste Bundesoberbehörde die Kinderrechte auf Beteiligung und Mitsprache um.

Pressemitteilung: bzkj.de/bzkj/service/alle-meld