Nächstes #FediTrefDD am 11. April
Kommt gern ab 18:45 Uhr im @c3d2 vorbei und lasst uns zusammen quatschen und etwas essen.
Falls ihr Ideen habt, was wir zusammen #FediTreff essen könnten, schreibt gern Vorschläge hier unter diesen Beitrag.
Nächstes #FediTrefDD am 11. April
Kommt gern ab 18:45 Uhr im @c3d2 vorbei und lasst uns zusammen quatschen und etwas essen.
Falls ihr Ideen habt, was wir zusammen #FediTreff essen könnten, schreibt gern Vorschläge hier unter diesen Beitrag.
Ückück und das Fediverse: Welche Veranstaltungen gibt es?
Das Fediverse findet nicht nur auf Diensten wie Mastodon, PeerTube und Pixelfed, sondern auch bei Online- und Offline-Veranstaltungen statt. Um diese Veranstaltungen geht es hier im Beitrag.
#Fediverse #Fediversemoderationstreff #FediverseFachtag #FediTreff #ÜckückUndDasFediverse #Linux
Heute treffen sich #Datenpunks wie jeden ersten Dienstag im Monat in der Extra Blues Bar, #Bielefeld.
Auch wenn du noch nicht genau weißt, ob du ein Datenpunk bist oder werden willst, komm an unseren Tisch! Wer weiß, was heute Abend passiert!
Feditreff Bremen #2
Kukoon Bremen, Donnerstag, 24. April um 19:00 MESZ
Das zweite Treffen des Bremer Fediverse.
24.04. – 19:00 wieder im Kukoon, Buntentorsteinweg 29.
Einfach ein entspanntes Zusammensein, ohne Ergebniszwang. Kennenlernen, Schnacken, Ideen entwickeln. Ihr seid alle herzlich eingeladen.
#Bremen #Fediverse #FeditreffBremen
Nächstes #FediTrefDD am 14. März
Kommt gern ab 18:45 Uhr im @c3d2 vorbei und lasst uns zusammen quatschen und etwas essen.
Falls ihr Ideen habt, was wir beim nächsten #FediTreff essen könnten, schreibt gern Vorschläge hier unter diesen Beitrag.
Datenschutz- und Feditreff der Datenpunks Bielefeld
Extra Blues Bar Bielefeld, Dienstag, 4. März um 19:00 MEZ
Unser monatliches Treffen zum Kennenlernen, Netzwerken und Quatschen.
Die Datenpunks sind ein Zusammenschluss von verschiedensten Wesen, die das Ziel vereint, Netzaktivismus über die übliche, digitalaffine Zielgruppe hinaus sichtbar zu machen.
Dabei setzen wir folgende Schwerpunkte:
Platzierung unserer Themen auf der Straße, in der Presse und auf Konferenzen
Betrieb und die Erklärung von frei nutzbarer Netzinfrastruktur, insbesondere dezentraler Social Media Anwendungen wie dem Fediverse
Dabei wollen wir uns deutlich von Organisationen in der Szene abgrenzen, die eine diffuse Angst vor Technik bei den Bürger*innen schüren und durch diese Empörungsbewirtschaftung Reichweite und finanzielle Mittel generieren.
Für diese Arbeit inspiriert uns die anti-kommerzielle, anti-bürgerliche und generell anarchische Grundhaltung der Punkbewegung in den 70er und 80er Jahren, die Solarpunk-Bewegung sowie folgende Maximen:
wir wollen Daten so erzeugen und nutzen, dass unser Leben auf der Erde besser wird, ohne dass sie abbrennt
„Niemand ist frei, bis wir alle frei sind.“ – Martin Luther King
„Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.“ – Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
„Datenschutz, Feminismus, Antifaschismus, Arbeitskampf und auch Klimagerechtigkeit gehen Hand in Hand!“ – Kasiandra Richmond
Gegründet haben wir uns in Bielefeld, wo wir uns auch jeden ersten Dienstag im Monat treffen
https://calndr.de/event/datenschutz-und-feditreff-der-datenpunks-bielefeld-1
Wir treffen uns heute wie jeden ersten Dienstag im Monat 19 Uhr in der Extra Blues Bar in Bielefeld.
Setz dich dazu, wenn du herausfinden willst, was Datenpunks sind oder Fragen oder Anregungen zum Thema Fediverse oder Datenschutz oder digitale Grundrechte hast! Wir können aber auch einfach zusammen auf die aktuelle Lage anstoßen. Oder einen Lesekreis zu #SciFi, #SolarPunk oder #HopePunk gründen.
Unsere nächsten Veranstaltungen stehen hier: https://datenpunks.de/#Termine
Morgen um 19 Uhr treffen wir uns mit den @Datenpunks in der Extra Blues Bar in Bielefeld.
Wir haben diesmal keine organisatorische Agenda, sondern sind vielmehr zum Quatschen über Digitalpolitik, Datenschutz und das Fediverse vor Ort.
Ich persönlich freue mich sehr über Gesellschaft, während ich ein alkoholfreies Weizen nach dem anderen tanke, um dann so richtig durchhydriert einen Hot Take nach dem anderen rauszuhauen.
Nächstes #FediTrefDD am 21. Februar
Kommt gern ab 18:45 Uhr im @c3d2 vorbei und lasst uns zusammen quatschen und etwas essen.
Da nächstes Mal der 2. Freitag im Monat der 14. Februar ist und unser Treffen damit nicht nur auf den Valentinstag, sondern auch auf den Aktionszeitraum vom 13. Februar fallen würde, haben wir uns beim letzten Treffen dazu entschieden, das #FediTreff im Februar um eine Woche nach hinten zu verschieben. Die nächsten Treffen ab März finden aber vorerst wieder am 2. Freitag im Monat statt.
Entschuldigt bitte, falls ihr euch den 14. bereits vorgemerkt hattet.
Falls ihr bereits Ideen habt, was wir essen könnten, schreibt sie gern hier darunter!
___
Den Hut hat vorerst @ueckueck auf, bis sich mehr Leute finden, die mit organisieren wollen.
Danke an alle, die heute so zahlreich beim #FediTreffDD erschienen sind
Der nächste Termin wird am 21. Februar, also am 3. Freitag im Februar, im @c3d2 stattfinden und nicht wie regulär am 2. Freitag im Monat.
Merkt euch das gern schonmal vor!
Eine offizielle Ankündigung kommt noch, aber wir können hier drunter schon Ideen sammeln, was wir das nächste Mal essen wollen. Aber bitte Vorschläge, die auch vegan umsetzbar sind, damit möglichst viele Menschen mitessen können.
Heute ist es endlich wieder so weit! Das nächste #FediTreffDD findet statt.
Bringt gern ein Bisschen Brot, Aufstriche und Gemüse zum gemeinsamen Abendbrot mit.
Wo? @c3d2, Riesaer Str. 32
Wann? Heute, Freitag der 10. Januar, ab 18:45 Uhr
Was? Lockerer Austausch mit gemeinsamen Essen
Die Datenpunks treffen sich Morgen zum ersten Mal in diesem Jahr.
Um 19 Uhr geht es in den @acmelabs um #Datenschutz, das #Fediverse, #Antifaschismus und vielleicht bringt auch wer Kekse mit.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Nächstes #FediTrefDD am 10. Januar
Die Umfrage (https://dresden.network/@FediTreffDD/113684494337333047) hat gezeigt, dass doch wieder einige Interesse an einem #FediTreff in #Dresden hätten. Deshalb starten wir einen neuen Versuch. Getreu der alten Regelung am 2. Freitag im Monat im @c3d2, dieses Mal also am 10. Januar. Beginn ist ab 18:45 Uhr, kommt gern auch später dazu.
Als Abendbrot bringt wenn ihr könnt gern etwas Brot, Aufstriche oder Gemüse zum Wegknabbern mit. Für Getränke ist vor Ort gesorgt.
Den Hut hat vorerst @ueckueck auf, bis sich mehr Leute finden, die mit organisieren wollen.
Das sechste Treffen der Datenfreude erste Datenschutz- und Feditreffen der Datenpunks findet am Dienstag, den 1. Oktober um 19 Uhr in den ACME Labs in der Mühlenstraße 5 in #Bielefeld statt.
Wir freuen uns über den Besuch von interessierten Wesen, eure Themen und euren Input zu den Dingen die wir so vorhaben.
Liebe Wesen der Nacht, denkt daran: Diesen Dienstag ab 19 Uhr trifft sich die @datenfreude! Diesmal wieder in den @acmelabs, wo wir uns sehr wohlfühlen.
Was steht an? Aus meiner Sicht:
— Regeln für unsere #GlitchSoc-Mastodon-Instanz https://fedifreu.de festlegen, die ab sofort halboffen ist. D.h. ihr könnt Accounts bekommen, wenn ihr uns einen guten Grund nennt
— die nächste #CryptoParty in #Bielefeld organisieren
— helfen, dass #FreedomNotFear @fnf dieses Jahr nicht ausfällt
— nie wieder Faschismus!
— Klima retten
Mal sehen, wieviel wir schaffen. Wenn du das Fediverse mit uns gestalten willst oder du an Themen aus #Digitalpolitik oder #Datenschutz mit uns arbeiten willst, dann komm vorbei! Wenn du nicht kannst, dann folge @datenfreude und verbreite die #Einladung: https://fedifreu.de/@datenfreude/113045025731024737
Heute ab 19 Uhr trifft sich die #Datenfreude an einem neuen Ort:
> Freizeit- und Kulturzentrum »Neue Schmiede«
> Handwerkerstraße 7
> 33617 Bielefeld
Sei dabei – Gäste willkommen! Die Pizza ist lecker.
Wir werden über Kooperationen sprechen, die sich anbahnen.
Außerdem werden wir diesen Account heute zu unserem eigenen Mastodon-Server https://fedifreu.de umziehen.
️ Tragt euch den Termin schon mal in den Kalender: Berliner Fediverse Tag
️ 14. September 2024, 13 bis 19 Uhr in der @cbase
Für diesen Nachmittag organisiert der Berliner Fediverse Stammtisch Workshops und Vorträge für am Fediverse interessierte Menschen.
Mehr Informationen in Kürze hier und auf der Homepage.
Der #EuGH erlaubt die #Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen & die #noAfD freut sich, die Daten mit ihren Feindeslisten abgleichen zu können.
Tech-Bros verbrennen die Erde für Spekulationsgewinne aus Bitcoin.
Ein rechtsextremer Milliardär kauft Twitter & lässt Hassfabriken von Putin & Trump freien Lauf.
Wir gründen 1 #Datenschutzcafé und 1 #Feditreff, um dem etwas entgegenzusetzen.
PS:
Bericht https://suma-ev.social/@christian/112535973763285987
Einladung 2. Treff https://suma-ev.social/@christian/112535498264659817
@markush Bin dabei! Und ich übernehme die volle Verantwortung dafür, dass da #FediTreff steht.
@stillnotlovin
@SalemsLot Hey ihr, ich bin auf dem Weg und lande dann erstmal beim #FediTreff am FSFE-Stand. Das beginnt 12:00 Uhr.
Mein Talk ist dann ab 16:00 Uhr in V3, es wird um einen Überblick der Mastodon-Administration und Moderation gehen. Mit Stream und Aufzeichnung.
Aber mindestens @dlq und @bjawebos springen auch irgendwo rum :)