@kuketzblog Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass dies nicht auch hier funktionieren wird. Bisher gab es zwar noch keine Umfrage, bis auf eine von #INSA und die sollte man eh nicht für all zu voll nehmen, die nach dem Dammbruch durchgeführt wurde. Es gab aber einige, die während der letzten Woche durchgeführt wurden, als der Dammbruch also bereits abzusehen war bzw. gerade stattfand. Und in denen gibt es keinerlei Verschiebung weg von der #CDU_CSU .
Ebenso kaputt wie #Thüringen:
Bei der jüngsten #Wahlumfrage von #INSA für die #Landtagswahl in #Sachsen können #noAfD und #BSW 47% der Wähler:innenstimmen auf sich vereinen und erreichen sogar eine #Mehrheit im #Parlament (65 von 120 Sitzen; Überhang- und Ausgleichsmandate nicht berücksichtigt).
Zudem: #SPD und #DieGrünen in der Nahtodzone, #DieLinke scheitert an der 5%-Hürde.
Gruselig Laut der neuesten #INSA-#Umfrage würden 75% der Wahlberechtigten in #Sachsen ihre Stimme der gesichert #rechtsextremistischen #noAfD, der hierorts weit #rechts stehenden #cdU oder dem #BSW mit ihrer teils nationalistischen, restriktiven Migrations- und Sozialpolitik geben. #SPD, #DieGrünen und #DieLinke liegen nur knapp über der 5%-Hürde.
@bahnkundenv
Die @Bundesregierung tut alles um die neuen Götter zufrieden zu stellen.
Kennt ihr nicht? #DieNeuenGötter?
Nein?
Doch: Die heißen #INSA, #Verian #Emnid, #Allensbach und #Forsa. Und die Religion heißt #Sonntagsfrage.
Nach einer #INSA-Umfrage käme die #noAfD in #Thüringen derzeit auf 34% der Wähler:innenstimmen und dürfte mithin mit 35 von insgesamt 88 Sitzen im #Landtag rechnen. Eine #Regierungsmehrheit ohne die Blaubraunen wäre demnach nur möglich, wenn #cdU, #Linke und #SPD eine #Koalition eingingen. Das wird jedoch vermutlich mit der #Union nicht passieren.
Die #Umfrageergebnisse beim Institut #Insa werden wegen ihrer Nähe zur #AfD oft kritisiert, und die AfD schneidet dort auch oft gut ab. Doch das kann ganz einfach erklärt werden: Bei Online-Umfragen sieht die AfD meist besser aus - und ist damit oft sogar näher an der Realität. Wir erklären, warum das so ist. Und wer hinter Insa steckt. https://www.volksverpetzer.de/analyse/insa-afd-online-umfragen/?utm_source=mstdn
@StephanieHount1 @nelliecello @RMa @Wortmensch @Annalena Übrigens, a propos #DankeHabeck, bei Twitter wird über eine Umfrage diskutiert, nach der angeblich die Hälfte den Rücktritt unseres Klima- und Wirtschaftsministers fordert. Dazu muss man nur wissen: Die "Umfrage" kommt vom "Institut für neokonservative statistische Ammenmärchen" (#INSA).
@Volksverpetzer Ich würde sagen: das wars dann so langsam mit der Partei #dieLinke. Ein Trauerspiel.
#Bundestagswahl #Umfrage #insa #sonntagsfrage