Zukunftstag: Schüler lernen den NDR Niedersachsen kennen
Im NDR Landesfunkhaus in Hannover können Schülerinnen und Schüler heute wieder hinter die Kulissen schauen.

Zukunftstag: Schüler lernen den NDR Niedersachsen kennen
Im NDR Landesfunkhaus in Hannover können Schülerinnen und Schüler heute wieder hinter die Kulissen schauen.
Das neue .inf-Magazin 09 der @informatik ist #online - und #noerdman ist auch wieder mit dabei https://inf.gi.de/09 @unibremen @dsc_bremen @DFKI #comic #comics #Informatik @noerdman @jus
Ob nun #zukunft'tig noch weitere toots von mir hier erscheinen weiss ich noch nicht und wenn ja dann evt. nur für die #Follow'er*innen und nicht mehr allgemein #offentlich…? Die alten #Toot's werden evt. dann konsequent nach und nach vollständig automatisiert #geloscht (ô¿ô)
Dies natürlich #ausGrunden und ist #keinAprilScherz im #Fediverse so wie auch auf den anderen #SocialMedia's – Eine #online und #News-#Pause sollte ich für mich auf jeden Fall mal durchführen (•_•)
Wie entstehen eigentlich Sterne und was braucht es an "Zutaten" dafür? Peter Schilke von der Uni Köln steht uns dazu heute Abend um 19 Uhr live bei Astro & Co Rede und Antwort! Sendung verpasst? Kein Problem, die Aufzeichnung verbleibt um Archiv unseres Youtube-Kanals!
Google-Bewertungen für Makler: Unterschätztes Potenzial? https://www.experten.de/id/4938782/Google-Bewertungen-fuer-Makler-Unterschaetztes-Potenzial/ #Online-Kundenbewertungen #ExpertenReport03/2025 #FranziskaOrtner #ThemadesTages #SocialMedia #Marketing #Marketing #Interview #Google
Ever wanted to ask something personal without everyone knowing? Now your community can offer anonymous posting—just like Facebook groups! Share freely, no judgment
Ask for advice without pressure
Admins stay in control
BuddyPress Anonymous Activity lets real conversations happen.
Download : https://wbcomdesigns.com/downloads/buddypress-anonymous-activity/
#OEWeek25 #Today #Soon "OER Bootcamp 2025: Adopt
Adapt
Author (free afternoon webinar series)" 18:00 (UTC) Hosts: Florida Virtual Campus Library Services
Join the Event https://tinyurl.com/25mv5lhn
#OEWeek25 #Today #Soon "Product Showcase: How Pressbooks Supports the Open Education Journey"
16:00 (UTC) Hosts: Pressbooks
Join the Event https://tinyurl.com/25jgwrur
#OEWeek25 #Today #Soon "How Far Have We Come? – The Canadian National Open Education Landscape"
19:00 (UTC) Hosts: University of British Columbia
Join the Event https://tinyurl.com/23clx74d
What is real in the age of AI slop and SEO spam?
https://www.spacebar.news/real-information-ai-slop-seo-spam/
Your mission, if you choose to accept it, is to find factually-accurate information online in 2025.
Interesting, pithy & informative.
Well worth your time.
Via the author corbin@infosec.pub on Lemmy.
@corbin
"Defying Gravity or Flying Monkeys?"
A Librarian Panel About the Challenges and Opportunities of AI in OER
March 25
19:00 (UTC)
This librarian-led panel will look at how AI is transforming #openeducation ... is it leading us toward progress or chaos?
Join us
Join the Event https://tinyurl.com/238bhncz
#Online-Event | Three-part creative writing workshop revisiting the Coen brothers' 2009 film “A Serious Man” | Requirement: Having watched the film | Costs 130 USD
On July 6, 13 and 20, 2025 between 5 and 7 p.m. CET
#OEWeek25 #Today #Soon "Évaluer l'impact de vos REL interactives et accessibles dans votre pratique d'enseignement"
12:30 (UTC) Hosts: Université de York, fabriqueREL
Join https://tinyurl.com/24agjfza
Der Blick ins Weltall ist auch immer ein Blick in die Vergangenheit, weil die Lichtgeschwindigkeit endlich ist und das Licht ferner Objekte seine Zeit braucht, uns zu erreichen. Was bedeutet das, auch für die Größen der beobachteten Objekte und die kosmische Hintergrundstrahlung?
Mehr dazu heute Abend um 19 Uhr live bei Astro & Co mit @astrophysikerin und @mpoessel
"Defying Gravity or Flying Monkeys?"
A Librarian Panel About the Challenges and Opportunities of AI in OER
March 25
19:00 (UTC)
This librarian-led panel will look at how AI is transforming #openeducation ... is it leading us toward progress or chaos?
Join us
Join the Event https://tinyurl.com/238bhncz
Am kommenden Montag, 24. März findet um 19.30 Uhr der #Vortrag "BauernSchlachten. Die blutige Sintflut des Jahres 1525 im Hochstift #Würzburg" vor Ort im Archivverbund Main-Tauber in #Bronnbach und #online statt.
Mit dem Bild einer gewaltigen Sintflut, die die jahrhundertealten hohen Gebäude der Herrschenden zu unterspülen drohte, eröffnet der Würzburger Chronist Lorenz Fries seine #Geschichte des Bauernkriegs in Ostfranken. Aus der Sintflut des Wassers sei dabei eine Sintflut des Blutes geworden. Tatsächlich wurde aus den beiden Schlachten bei Königshofen und Giebelstadt bald ein erbarmungsloses Schlachten. Mehrere Tausend Bauern verloren dabei ihr Leben. Dabei sah es anfangs recht gut aus für einen Erfolg der bäuerlichen Aufstandsbewegung. In der Fläche des Hochstifts waren ihnen die Kontingente des Würzburger Bischofs unterlegen.
Nachdem die #Bauern fast die ganze Fläche des Hochstifts kontrollierten, zogen verschiedene Haufen nach Würzburg. Dort gewannen sie die städtischen Unterschichten, die den Rat zum Anschluss an die bäuerliche Sache zwangen. Nun stand einem Erfolg eigentlich nur noch die Einnahme der Landesfestung Marienberg im Weg. Sie wurde nur von einer winzigen Besatzung gehalten, der Bischof war ins sichere #Heidelberg geflohen. An keinem anderen Ort des "Bauernkriegs" standen die Aufständischen so kurz vor einem durchgreifenden Erfolg. Warum die Belagerung der Festung trotz hundertfacher Überlegenheit scheiterte und warum sich die Bauern daraufhin auf eine aussichtslose Feldschlacht einließen, versucht der Vortrag von Apl. Prof. Dr. Rainer Leng zu klären.
Abbildung: Würzburg (Handschriftenbild aus dem Bamberger Burgenbuch). Vorlage: Staatsbibliothek Bamberg, RB.H.bell.f.1, fol. 67, Foto: Gerald Raab, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Mehr Infos und Anmeldung zur Online-Teilnahme unter https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/77606
#Online #demonstrator launched: this is how much #PersonalTraining can achieve!
The Intelligent and Learning Systems #research group has developed an #innovative and #AI-supported #fitness #tool together with the “Freiraum” fitness studio in Bayreuth.
The “Fit Me” sub-project was developed as part of the European Union-funded ERDF project M4-SKI and is now being made available to the general public. Read more: https://t1p.de/u09ft
Vortrag bei #WissenUm11 im #HausDerWissenschaft in #Bremen zur #Noerdman-Ausstellung jetzt #online: Der Web-Comic „Noerdman“ https://www.youtube.com/watch?v=nfUKPXOP9MI @unibremen @dsc_bremen @DFKI #comics #informatik @informatik @noerdman
#Online-Event | Zoom-talk between Michael A. Meyer and Joan S. Friedman on Meyer’s publication “Above All, We Are Jews: A Biography of Rabbi Alexander Schindler” | Hosted by CCAR Press and Hebrew Union College–Jewish Institute of Religion | Registration required
April 23, 2025 at 1:30 a.m. CET
Zoom-Link: https://ccar.zoom.us/webinar/register/WN_PQVcRq4SRkap4pyLRLO-iw#/registration
#Online-Event: A Talk by Shmuel Feiner on “The Jewish Eighteenth-Century and the Transformative Year 1782” | Registration required
March 25, 2025 at 7 p.m. CET