social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

98
active users

#slubdresden

2 posts1 participant0 posts today

SLUBJobs 👉 Bibliothekarische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Musik und AV-Medien gesucht!

Fokus: Betreuung der Weiterentwicklung der genutzten Erschließungssoftware Muscat (RISM)

🗂️ Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Normdaten in der Gemeinsamen Normdatei/GND und die Datenanalyse- und Bereinigung.

✔️ Bewerbungsfrist: 25.05.2025
➡️ Alle Infos unter slubdd.de/p4

slubdd.deBibliothekarische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Musik und AV-Medien

Seit 2022 bietet der Dresdner Thelem Verlag mit seinem Imprint »fortfolgendes« Raum für Literatur, die nicht im Zentrum des Literaturbetriebs stehen muss und möchte. Das #SLUB #TextLab präsentiert die bisher erschienenen Bände der Reihe.

Heute: Jan Schaldach und Wolfgang Melzer.

📅 Mi, 14.05.2025 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
📌 TextLab, Bibliothek August-Bebel-Straße 18, 01219 Dresden

👉 slubdd.de/p7

slubdd.deVeranstaltung: "ff.´"abseits": eine Lesung mit Jan Schaldach & Wolfgang Melzer" - Mi, 14.05.2025 18:00 - SLUB Dresden

📢 Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Digitale Liszt-Quellen- und Werksverzeichnis gesucht!

🎼 Seit 2022 entsteht ein digitales Verzeichnis zu Franz Liszts Werken. Du verfügst über ein Studium der #Musikwissenschaft oder #DH und schätzt die Möglichkeit, konzeptionell in einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zu arbeiten? Zu deinen Aufgaben zählt u. a. digitale Ausgestaltung des Projekts.

Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025
Alle Infos 👉 slubdd.de/oo

📢 (BMSR-)Techniker:in / Meister:in bzw. Mechatroniker:in / Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) gesucht!

Unsere Zentralbibliothek wird umfassend saniert – mit neuen Interimsstandorten und Speichermagazin. Du willst den Wandel mitgestalten und Technik am Laufen halten? Dann komm ins Team des Technischen Dienstes der SLUB!

Alle Infos unter 👉 slubdd.de/ok

Bewerbungsschluss: 08.05.2025

📢 Unbefristete Stelle als Bibliothekar:in für E-Ressourcen und Lizenzmanagement (m/w/d) zu vergeben!

Du hast ein informationswissenschaftliches Studium abgeschlossen und Erfahrung in der Erschließung und Erfassung von E-Medien? Dann unterstütze uns bei der Metadatenpflege für elektronische Ressourcen und der Administration lizenzierter Angebote.

Alle Infos unter 👉 slubdd.de/oj
Bewerbungschluss: 06.05.2025

💬 Quo vadis, Demokratie? – Können wir noch richtig streiten?

Debatten sollen die Demokratie voranbringen. Wie steht es um unsere Streitlust in Deutschland und welchen Wert nimmt darin die Debattenkultur ein?

🗓️ Di, 08.04.2025 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
📍 Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen.

➡️ slubdd.de/of

slubdd.deVeranstaltung: "Quo vadis, Demokratie? – I. Können wir noch richtig streiten?" - Di, 08.04.2025 18:30 - SLUB Dresden

🍸 An jedem letzten Mittwoch im Monat stellen wir – immer zur Mittagszeit – eine Menükarte aus der Sammlung des Deutschen Archivs der Kulinarik vor.

Diesmal haben wir uns eine Menükarte ausgewählt, die genau 100 Jahre alt ist – ohne zu wissen, was uns erwartet. Begleitet uns auf eine Reise nach Ägypten und in ein Pariser Luxushotel und erfahrt, wie mit Essen Politik gemacht wurde.

🗓 Mi, 26.02, 13:00 Uhr
📍FoodStudio

Anmeldung 👉 slubdd.de/oc

💪 Nutzendenbeirat gegründet! Konstruktiver und produktiver Auftakt für insgesamt 11 Teilnehmende, vor Ort und digital:

💬 Gut vorbereitete Impulse, auf der Tagesordnung u.a.: Vorstellung u. Erwartungen der Beiratsmitglieder an die Zusammenarbeit, Spielregeln aus Sicht der #SLUB sowie angeregter und ideenreicher Austausch zum Thema Akustik in der Zentralbibliothek.

🌼 Erstes Dankeschön für Engagement = Kuratorenführung durch aktuelle Ausstellung im Buchmuseum der #SLUBDresden

📷 Jan-Luca Albrecht

📣 #SLUBJobs // Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d) für Rechteinformationen & #Metadaten!

Mit der #DFG-Pilotphase „Digitalisierung & Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte“ gestalten wir den sicheren Zugang zu geschützten Materialien.

🤓 Lust in einem spannenden Projekt mitzuwirken? Dann bewirb dich jetzt!

Alle Informationen 👉 slubdd.de/o6
Bewerbungsfrist: 10. April 2025

Das alte #HotelBellevue in #Dresden – Die Top-Adresse der Stadt und seine prominenten Gäste

#SLUB erwirbt Gästebuch // bereits digitalisiert // Mitmachen bei Erschließung und Transkription auf #Wikisource

SLUBlog ➡️ slubdd.de/o5

📸
1 Dresden, Theaterplatz, Hotel Bellevue. Ansicht von Süden © Deutsche Fotothek / Jahr, Arno
2 Das Besucherbuch
3 Einträge Franz Ferdinand von Österreich-Este, Herzogin Sophie von Hohenberg

Kennt Ihr schon den Normdaten-Service des FID #Musikwissenschaft?
Normdaten sind ein Schlüssel für nachhaltige Musikwissenschaft! Der Normdatenservice des Fachinformationsdienstes unterstützt Forschungsprojekte beim Erstellen und Vernetzen von Normdatensätzen – für transparente, nachvollziehbare und anschlussfähige Forschung. 🌐🎶 Mehr Infos über Normdaten findet Ihr hier im Video der #SLUBDresden: youtube.com/watch?v=VsP7b7B-W_

👨🏻‍🍳 Dass beim Empfang des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Berlin im Juni 1963 keine Pfannkuchen serviert wurden, ist vielleicht bekannt. Aber was gab es tatsächlich?

🍸 Wir präsentieren am Mittwoch die seidene Original-Menükarte des kulinarischen Ereignisses kurz vor Kennedys berühmter Rede und beschäftigen uns mit jenen Speisen und Getränken, die Kennedy und seine Gastgeber zu sich nahmen.

🗓 Mi, 26.02, 13:00 Uhr
📍FoodStudio

Anmeldung 👉 slubdd.de/o3

In zwei Wochen ist es soweit: Das nächste Beiratstreffen des FID Musikwissenschaft findet in der #SLUBDresden statt. Ein wichtiger Moment für die Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung des FID! Der Beirat aus Musikwissenschaftlern und Musikbibliothekaren bespricht gemeinsam Fortschritte, Strategien für zukünftige Initiativen und die weitere Ausrichtung der Services. Ein Überblick über das Angebot des FID #Musikwissenschaft ist auf unserer Website verfügbar. musiconn.de/

www.musiconn.demusiconn – Für vernetzte Musikwissenschaftmusiconn ist das zentrale Informationsportal des Fachinformationsdienstes (FID) Musikwissenschaft
Continued thread

🍰 Im Anschluss lassen wir die Love Data Week in entspannter Atmosphäre bei anregenden Gesprächen, inspirierenden Postern sowie Kaffee und Kuchen ausklingen.

🛜 Keine Möglichkeit, vor Ort dabei zu sein? Kein Problem! Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen. Alle Infos dazu und zum Programm findet ihr hier 👉 slubdd.de/lovedata25

slubdd.deSLUB Dresden: Veranstaltung: "Love Data Week im OSL" - Fr, 14.02.2025 10:00

„Zweites Untergeschoss. Ein Forschungspodcast zur Herkunft von Büchern" der SLUB Dresden startet!

Anlässlich des heutigen Internationalen Holcocaust-Gedenktages veröffentlichen wir die erste Folge des Forschungspodcasts „Zweites Untergeschoss“.

▶️ Den Podcast findet ihr in der SLUB Mediathek, bei spotify und bei Apple Podcasts >> slubdd.de/zweitesuntergeschoss

In der Zeit des Nationalsozialismus verloren unzählige Menschen und Vereinigungen ihren Besitz durch Beschlagnahmungen, Zwangsverkäufe und auf anderen Wegen. 



📚 So gelangten auch Bücher unrechtmäßig in den Bestand der #SLUBDresden. Unsere Provenienzforscherinnen ermitteln #NSRaubgut und können es in vielen Fällen zurückgeben.

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1. laden wir zu Vortrag und Führung durch unsere Ausstellung „Schicksalhafte Seiten“ ein.