social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#sterbefalle

0 posts0 participants0 posts today
Statistisches Bundesamt<p>Im Oktober 2024 sind in Deutschland nach unserer Hochrechnung 86 482 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat (+2 %). Mehr dazu in unserer Pressemitteilung: <a href="https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/11/PD24_424_126.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/11/PD24_424_126.html</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Sterbef%C3%A4lle" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Sterbefälle</span></a></p>
Statistisches Landesamt<p>2023 kamen in <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/SachsenAnhalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SachsenAnhalt</span></a> 13 550 <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Kinder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinder</span></a> lebend zur Welt, 956 weniger als 2022. Die Zahl der <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Sterbef%C3%A4lle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sterbefälle</span></a> (35 577 Personen) verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 1 704. Das <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Geburtendefizit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geburtendefizit</span></a> reduzierte sich so ggü. 2022 um 748 auf 22 027 Personen. <a href="https://lsaurl.de/IhaC8S" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">lsaurl.de/IhaC8S</span><span class="invisible"></span></a></p>
Statistisches Landesamt<p><a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Weltnichtrauchertag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Weltnichtrauchertag</span></a><br>2022 starben 1 616 Menschen in <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/SachsenAnhalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SachsenAnhalt</span></a> an tabakbedingtem <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Krebs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krebs</span></a>. 26,4 % der Verstorbenen waren unter 65 Jahre alt. Während die <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Sterbef%C3%A4lle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sterbefälle</span></a> bei ♂️sanken (-9,8 %), stiegen sie in den letzten 20 Jahren um 70,0 % bei ♀️. <br><a href="https://lsaurl.de/ls0du1" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">lsaurl.de/ls0du1</span><span class="invisible"></span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Im April 2024 sind in Deutschland nach unserer Hochrechnung 79 206 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 6 % unter dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat. Mehr Infos in unserer Pressemitteilung: <a href="https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_191_126.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/05/PD24_191_126.html</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Sterbef%C3%A4lle" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Sterbefälle</span></a></p>
o-kay<p>1️⃣ Das Statistische Landesamt <a href="https://mastodon.social/tags/Sachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sachsen</span></a> hat am 15.04.2024 die Zahlen zur <a href="https://mastodon.social/tags/Bev%C3%B6lkerungsentwicklung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bevölkerungsentwicklung</span></a> bis einschließlich November 2023 aktualisiert.</p><p>Unter dem Strich steht zum Stichtag ein Plus von 6.948 <a href="https://mastodon.social/tags/Einwohner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einwohner</span></a>:innen. Der Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum zeigt jedoch teils große Unterschiede: Die Zahl der <a href="https://mastodon.social/tags/Geburten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geburten</span></a> nahm um 2.907 (bzw. 10,76%) auf 24.110 ab, die Zahl der <a href="https://mastodon.social/tags/Sterbef%C3%A4lle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sterbefälle</span></a> ging leicht um 901 (oder 1,69%) auf 52.278 zurück,</p>
Statistisches Bundesamt<p>Im Januar 2024 sind in Deutschland nach unserer Hochrechnung 95 206 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat (+1 %). Weitere Infos dazu in unserer Pressemitteilung: <a href="https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/02/PD24_055_126.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/02/PD24_055_126.html</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Sterbef%C3%A4lle" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Sterbefälle</span></a></p>

Statistik 2023: Weniger Sterbefälle als im Vorjahr

Laut Statistischem Bundesamt sind 2023 etwa vier Prozent weniger Menschen gestorben als im Vorjahr. Die Sterbefallzahlen in den Wintermonaten Januar und Dezember waren im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit dennoch auffällig hoch.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Statistik 2023: Weniger Sterbefälle als im VorjahrBy tagesschau.de

Zahl der Todesfälle 2022 um 4,2 Prozent gestiegen

In Deutschland sind im vergangenen Jahr rund 43.000 Menschen mehr gestorben als 2021. Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren weiterhin die häufigste Todesursache. Die Zahl der Corona-Toten ging deutlich zurück.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Zahl der Todesfälle 2022 um 4,2 Prozent gestiegenBy tagesschau.de