social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#supermarkte

0 posts0 participants0 posts today

Finanzwende Recherche beleuchtet, wie Investoren Agrarland kaufen, auf Kosten der Bauern und Bäuerinnen.

Ein Fall-Beispiel beleuchtet die Investitionen der Albrecht-Familie (Aldi-Nord). Supermärkte und Discounter steigen vermehrt in die Produktion von Lebensmitteln ein. Eine problematische Entwicklung, die ihre Verhandlungsmacht weiter steigert.

👉 Die Studie: finanzwende-recherche.de/unser

👉 Mehr Kontext: Die Monopolkommission hat im letzten Sommer in ihrer Analyse zu den Preisentwicklungen im Lebensmittelsektor gezeigt: 1) Die Preisaufschläge der Supermärkte und Hersteller steigen, die Erlöse der Landwirte sinken. 2) Kostensenkungen werden vom Lebenseinzelhandel nicht vollständig an Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben. rebalance-now.de/ein-weckruf-s

Finanzwende RechercheBodenloser Profit – Wenn Agrarland zur Finanzanlage wirdSeit 2007 sind die Kaufpreise im Schnitt um 191 Prozent gestiegen.
Continued thread

Brief von #GonzaloÚrculo, #Landwirt und Mitgründer von #CrowdFarming

"Wir #Landwirte beginnen zu verstehen, dass es etwas gibt, das mächtiger ist als die Anforderungen der #Supermärkte. Etwas, das unsere Produktionskosten und die Qualität unserer #Lebensmittel stärker beeinflusst als jeder Markttrend. Dieses Etwas ist unser #Boden.

Nach Jahrzehnten des chemischen Anbaus, in denen wir versucht haben, die Preis- und Schönheitsansprüche des Einzelhandels zu erfüllen, zieht der Boden irgendwann die Reißleine. Wenn ein Landwirt erkennt, dass sein ausgelaugter Boden kaum noch Ertrag liefert, spielt der Verkaufspreis keine Rolle mehr – denn es gibt keine Ernte mehr, die verkauft werden könnte."

crowdfarming.com/

REWE will mehr Märkte mit SB-Kassen ausstatten

Immer mehr Kunden in Supermärkten scannen ihre Lebensmittel selbst. REWE will deshalb die Zahl ihrer sogenannten Self-Checkout-Kassensysteme ausweiten. Außerdem steigt die Beliebtheit der Eigenmarken.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · REWE will mehr Märkte mit SB-Kassen ausstattenBy tagesschau.de

Preise in der Landwirtschaft: Hat der Handel zu viel Marktmacht?

Viele Bauern leiden unter niedrigen Preisen für ihre Produkte. Von Preiserhöhungen von Discountern und Supermärkten kommt wenig bei ihnen an. Ist die Macht der Handelskonzerne zu groß? Von Thomas Spinnler.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Preise in der Landwirtschaft: Hat der Handel zu viel Marktmacht?By Thomas Spinnler

Insolvenz: Letzte Real-Supermärkte schließen bis Ende März

Die insolvente Supermarktkette Real gibt 18 Märkte an Konkurrenten ab, aber für 45 Filialen gab es keine Interessenten. Sie sollen bis Ende März 2024 schließen, gab das Unternehmen bekannt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Insolvenz: Letzte Real-Supermärkte schließen bis Ende MärzBy tagesschau.de

Spenden statt Müll: Frankreichs Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Schon seit 2016 verbietet es ein Gesetz französischen Supermärkten, unverkaufte Lebensmittel wegzuwerfen. Das scheint zu wirken: Tafeln etwa erhalten seitdem deutlich mehr Spenden. Von Stefanie Markert

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr