Haus der #Physik: Weil wir uns so freuen, hier gleich der Artikel frisch aus dem #Newsroom. 2028 soll das neue Gebäude in Betrieb gehen!
#Tirol #Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/baustart-fur-haus-der-physik/

Haus der #Physik: Weil wir uns so freuen, hier gleich der Artikel frisch aus dem #Newsroom. 2028 soll das neue Gebäude in Betrieb gehen!
#Tirol #Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/baustart-fur-haus-der-physik/
Heute erfolgt der #Spatenstich für das neue Haus der #Physik am Campus Technikerstraße der Universität Innsbruck. Wir freuen uns auf das neue Gebäude für unsere erfolgreichen Physiker:innen, das 2028 bezogen werden wird. #tirol #innsbruck #physik #forschung #wissenschaft
TV-Tipp für alle Südtiroler:innen: RAI Südtirol besucht heute in der Sendung Campus das Brenner-Archiv in Innsbruck, das nicht nur den Nachlass des bekannten Schriftstellers Joseph #Zoderer verwahrt, sondern auch Kunstwerke des ladinischen Künstlers Ottmar #Zeiller.
: Sonntag, 30. März 2025, 20:20 Uhr Rai Südtirol
In #Nasserreith hat es bei einer #Volksbefragung zum #Fernpasstunnel 94% (!!!) Ablehnung gegeben, das interessiert die regierende #ÖVP aber genau Nullkommanull.
#Nassereith: „Ohrfeige für #Landesregierung“
https://tirol.orf.at/stories/3265902/
Nachdem in #StJohann in #Tirol nun doch eine #Volksbefragung zur #Versiegelung von 100.000 m² Acker/Wiese für ein #Gewerbegebiet, zeigt sich eine Mehrheit gegen das Projekt.
(Vorgeschichte zur Volksbefragung hier: https://tyrol.social/@mechanical0815/113429987491540869)
De #ÖVP-Bürgemeister "respektiert" das Ergebnis, heißt, er macht was er bzw. die #Volkspartei will egal was die BürgerInnen sagen, nur eben mit "Respekt vor dem Ergebnis".
Das läuft bis auf (sehr) wenige Ausnahmen #inTirol bzw. im #SystemTirol immer so:
Abstimmung im eigenen Sinne = "Ergebnis wird ernst genommen", danach wird gehandelt.
Abstimmung gegeneigenes Interesse: "Ergebnis wird respektiert, ABER * ."
*beliebige Ausrede einsetzen.
Tyrol.social - Die Social Media Plattform für Tirol und allen Menschen, die sich in den Alpen wohlfühlen.
Über: https://tyrol.social/about
Verwaltet von: @adrian
Vor fünf Jahren wurde unser Wandlexikon "100 Jahre Tiroler Literatur"
eingeweiht...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der @uniinnsbruck wird in der Hauptbibliothek seit 2020 dem umfangreichen schriftstellerischen Wirken im Land mit der Abbildung der Namen von 750 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Ost- und Südtirol auf einer Länge von etwa vierzig Metern ein Denkmal gesetzt.
Mehr Infos unter
https://www.uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/2020/100-jahre-tiroler-literatur/
#Tirol #Bibliothek #Literatur
Skizirkus mit Sicherheitsnetz: Unfallgefahr und vermeidbare Risiken auf der Piste. Sportwissenschaftler Gerhard Ruedl ist heute zu Gast in Ö1 Punkt eins. Ist Skifahren als Freizeitsport noch ein sorgloses Vergnügen? Welche Risiken gibt es, wie hoch sind sie wirklich, und wie kann jede:r einzelne zu ihrer Vermeidung beitragen?
Heute, Freitag, 13:00 Uhr live in https://sound.orf.at/radio/oe1/sendung/211310/make-schifoan-leiwand-again
#Tirol wieder amol deppat?
Kein einziges Wort zu #Geschwindigkeitsbeschränkung oder #Tempolimit bei dieser "Strategie".
Wer sagt den Heinis, dass das beste Mittel #Verkehrsunfälle und deren Folgen zu verringern, besonders solche mit #Verkehrstoten, ein niedrigeres Tempolimit ist, welches dann auch überwacht wird?
#Raser und #Alkolenker wird man so oder anders nicht verhindern können, das macht maximal Darwin.
Die #Beschlagnahmung von Autos ist ja schon mal ein Schritt, es fehlt halt noch eine UNBEDINGTE Gefängnisstrafe (wie es die Schweiz hat [oder hatte?]).
Völser Radlbörse am 6.4.2025 -> Save the Date!
Tauschbörse, veranstaltet von der Pfadfinder*innengruppe Völs, erlös geht 100% in die ehrenamtliche Jugendarbeit.
https://radlboerse.voels.org/
#fahrradbubble #fahrrad #fedibikes #tirol #innsbruck #flohmarkt #tauschbörse #scout #pfadfinder #PfadfinderInnen
Gerne weitersagen!
Es gibt ihn noch, den Schnee. Am #Achensee in #Tirol. Richtig cool: mein erstes Mal #Schneeschuhwandern Und morgen geht der Alltag weiter ...
#Judenstein
Geburtsort einer Ritualmordlüge, die zum tief sitzenden Judenhass in #Tirol beitrug. Schon der Ortsname betont den Wallfahrtsort für Antisemit*innen.
Der Mythos, der unzähligen Jüd*innen das Leben kostete, erfährt heute mit #Qanon, #Adenochrom und "Kindermörder #Israel" neue Variationen.
Seine Frau die ihm Jod für die Wunden brachte, wurde ebenfalls geschlagen, das Desinfektionsmittel verschüttet.
Sein Peinger der Tischler Josef Mittermaier verteidigte sich später mit den Worten: „Ich habe nicht mit den Deutschen kollaboriert, ich bin Deutscher“
https://salto.bz/en/article/24042018/kein-freund-von-diktaturen
Lorenzo Inama kämpfte 1916 als Kaiserjäger für Österreich-Ungarn. Nach der Teilung von #Tirol floh er 1928 vor den italienischen Faschisten nach Argentinien, kehrte aber zurück.
Weil sein Sohn sich Partisanen angeschloss, wurde Lorenzo nach der deutschen Besetzung ins KZ-Bozen verschleppt und ermordet.
Die Universität Innsbruck nimmt eine führende Rolle in der #Tourismusforschung in Österreich ein. Das zeigt eine vor kurzem präsentierte Studie im Auftrag des Wirtschaftsministeriums. Die Studie beleuchtet die vielfältige und dynamische Forschungslandschaft in Österreich.
Diese Expertise kommt auch den Studierenden an der Uni Innsbruck zugute. Dies liegt dem Team um Mike Peters, Robert Steiger und Martin Schnitzer besonders am Herzen.
https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2024/innsbrucks-tourismusforschung-ist-top/