Warum wurde nicht rechtzeitig das #Wahlgesetz derart geändert, dass Deutsche im Ausland in einer #Botschaft oder einem #Konsulat wählen können, etwa nach vorheriger Registrierung? In ~80% aller Staaten gibt es deutsche Botschaften bzw. Konsulate.

Warum wurde nicht rechtzeitig das #Wahlgesetz derart geändert, dass Deutsche im Ausland in einer #Botschaft oder einem #Konsulat wählen können, etwa nach vorheriger Registrierung? In ~80% aller Staaten gibt es deutsche Botschaften bzw. Konsulate.
Wie sie Anno Domini 1999 auf die maschinenlesbare Form umgestellt haben, ist dabei die so nicht darstellbare Grenzlinie in der Innenstadt von #Gera verloren gegangen, und ein Vierteljahrhundert lang hat es niemand bemerkt (geschweigedenn was angepasst). Alte und neue Form waren damals direkt hintereinander im selben #GVBl, erst als Neubekanntmachung des #Wahlgesetz und dann die Neubeschreibung der #Wahlkreise in der neuen Form. @Statistik_TLS [3/3]
Um nach der #ltwth24 überhaupt sicher zu wissen, ob die #AfD über ein Drittel der Sitze verfügt, müsste man erstmal den #Defekt im #Wahlgesetz beheben. #Thüringen hat das samt dem Defekt weitgehend, aber mit subtilen Unterschieden von #Hessen abgeschrieben. In Hessen ist deswegen die #ltwhe18 angefochten worden; das dortige #Wahlprüfungsgericht hat kurz nach der #ltwth19 entschieden. https://verfassungsblog.de/wenn-bjorn-hocke-sein-volk-befragt/ @verfassungsblog #WahlThread [1/11]
Das Gesetz war nicht nur in der Regierungskoalition umstritten. Die kleinen Parteien im #Bundestag sahen durch die #Sperrklausel ihre Rechte "mit Füßen getreten", bezeichneten das #Wahlgesetz als "antidemokratisch". Auch die Einführung der #Zweitstimme erfuhr scharfe Kritik.(2/3)
#OTD vor 70 Jahren, am 25. Juni 1953, beschloss der erste #Bundestag ein neues #Wahlgesetz. Eingeführt wurde das bis heute geltende System der personalisierten #Verhältniswahl mit Erst- und #Zweitstimmen sowie die Fünf-Prozent-#Sperrklausel für den Einzug in das Parlament. (1/3)
@energiepirat @cd_home @Bundesregierung @hib_Nachrichten @bverfg
(2/5)
"...#Klage eingereicht, außerdem liegt eine #Verfassungsbeschwerde von mehr als 3000 Bürgern vor."
"Voßkuhle. Es wäre Aufgabe der #Politik gewesen, "rechtzeitig und möglichst *einvernehmlich* ein neues #Wahlgesetz vorzulegen"."
Tja, mal wieder "setzen, sechs" für den #Bundestag.
Und auch 2020 war es nicht besser, wieder im #alleingang beschlossen:
"Nach jahrelangen Debatten hatten #Union..."