social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

99
active users

#weltmeere

0 posts0 participants0 posts today

#Fischereindustrie

Leere #Meere - volle Kassen, moderne #Sklaverei, zerstörte #Ökosysteme

Die #Weltmeere erscheinen grenzenlos, ihre #Ressourcen sind es jedoch nicht. 90 Prozent der globalen #Fischbestände sind gefährdet.

#Fischerei zerstört die Meere | #Greenpeace
Um #trotzdem die enorme Nachfrage nach #Fisch zu decken, unternehmen internationale #Fangflotten mittlerweile weite Reisen. Vor allem die Fischgründe vor #Westafrika haben es ihnen angetan. Gigantische #Fabrikschiffe plündern dort ganze #Fischbestände und entziehen so Millionen von Küstenbewohner:innen die #Existenzgrundlage.
Es gibt Beweise, dass hauptsächlich südostasiatische #Wanderarbeiter:innen mit falschen Versprechen auf Schiffe gelockt werden und dort unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und arbeiten müssen – “moderne #Sklaverei” nennt dies eine wissenschaftliche Untersuchung.
greenpeace.de/biodiversitaet/m
#pescetarisch #vegan #govegan #Ernährung #Umwelt #plünderung #Ausbeutung #biodiversität #Meer #Fischerei

www.greenpeace.deFischereiIn nur wenigen Jahrzehnten hat die moderne Industrie-Fischerei mehr als 90 Prozent der globalen Speisefischbestände an den Rand des Aussterbens gebracht.

Tagebaue, Kraftwerke, Pipelines, Ölplattformen, Ölfelder. Im Alltag fällt oft gar nicht auf, welch immenser Aufwand betrieben werden muss, um das System fossiler #Energieerzeugung am Laufen zu halten und wie umständlich die Nutzung von fossilen Energien ist.

Was würdest du schätzen, wie viele #Schiffe unsere #Weltmeere nur befahren, um fossile Energieträger wie Kohle, #Öl und Gas zu transportieren? Hier findest du Fakten:
👉 klimareporter.de/verkehr/energ

Seit jeher fühlen sich Menschen vom Meer angezogen, von seiner Kraft und Unberechenbarkeit. Es weckt in uns das Verlangen, hinauszusegeln, gleichzeitig aber auch Ehrfurcht und Angst. Heute aber sind die #Weltmeere so bedroht wie nie zuvor. Wenn das Meer stirbt, stirbt auch der Mensch. Buchautor und Fotograf York Hovest hat Menschen begleitet, die sich aktiv für den Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner einsetzen.

kurz.3sat.de/ZMZU/#xtor=CS1-20

Historisch❗
Seid gestern gibt es ein völkerrechtliches Abkommen zum Schutz der #Weltmeere.
Das ist einzigartig in der Geschichte🎉

Doch obacht!
1. Es bleibt unklar wie es um die Rechte von Indigenen steht
2. Erfahrungsgemäß finden Großkonzerne Wege die Regularien zu umgehen.