social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#EfA

0 posts0 participants0 posts today

🗓️ Nächstes Mal bei : Fokusleistung elektronische Wohnsitzanmeldung () - einer der wenigen -Services in der -Umsetzung, der einen digitalen Ende-zu-Ende-Prozess mitsamt Registerabrufen im Sinne von bietet.

Darum geht's im Termin:

💡 Wesentliche Erfolgsfaktoren
💡Herausforderungen für den bundesweiten Rollout
💡 Übertragung gelernter Lektionen im Projekt auf weitere Digitalisierungsvorhaben der Verwaltung

Weitere Infos und Anmeldung: fitko.de/veranstaltung/detail/

Continued thread

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten: an alle Kolleg:innen innerhalb und außerhalb der FITKO, alle Veranstalter:innen, Interessierten, Kooperationspartner:innen, an die für den Austausch, die Vernetzung, die gute Zusammenarbeit!

Meilensteine unserer Arbeit werden Anfang 2025 im Jahresbericht des und der FITKO veröffentlicht - Reinlesen lohnt sich.

(5/5)

I am kinda on the Karmic side of #infotech

If you were lazy ok with corps eating all your data because #privacy was not your concern.

Or worse, were one of those Muppets who espoused "I have nothing to hide, so I have nothing to fear" and accepted ubiquitous #surveillance from your Government without any action on your part...

...you absolutely have no leg to stand on and get all squeally about #ai #generative #llm eating all your precious doodles and unpublishable writings you blogged.

You allowed this to happen by your inaction.

Just because you were unequipped to see the consequences, you were happy to abandon us, who tried to hold the thin red line against the #dataabuse.

I looked over my shoulder, and there was no one behind us.
These things do not happen overnight and if we had strong regulatory regime, we would not be here now.
Instead the public stampeded into the cloud and big data like farm animals to slaughter.

📅 21.11. | 9 - 10 Uhr
𝐍ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐢 : Der digitale Widerspruch!

Als nutzenzentrierter Onlineservice für alle Verwaltungsleistungen mit Widerspruchsmöglichkeit, ist der digitale Widerspruch in seiner Querschnittsfunktion weit über hinaus universell einsetzbar. Auf Basis einer intensiven Analysephase ist eine Standardstrecke entstanden, die mehr und mehr zum Einsatz kommt.

Weitere Infos zum Termin und zur Anmeldung: fitko.de/veranstaltung/detail/

📣 !

Liebe Projektmanager:innen, Produktmanager:innen, und Communitymanager:innen: Wir suchen euch als Verstärkung für unser -Team. 💪
Euer Einsatzgebiet: die föderale , konkret die Produkte , Behördennummer #115 sowie und -Martkplatz!

Alle Infos dazu gibt's auf unserer Website. 👉

Unser Produktmanagement: fitko.de/produktmanagement
Wen wir suchen: fitko.de/ueber-uns/wen-wir-suc

Wir freuen uns auf euch!

📅 Save the date, im Juni geht's weiter: - -Parametrisierung!

💡 Die EfA-Parametrisierung nutzt regionale Variablen (Parameter), um auf die Unterschiede in landes- und satzungsrechtlichen Bestimmungen bei Online-Diensten eingehen zu können. So wird eine effiziente Nachnutzung aufgrund von individueller Anpassung der Dienste unterstützt.

👉 Alle Informationen rund um das Thema vermitteln die Expert:innen am 21. Juni, 9-10 Uhr. Anmeldung: fitko.de/veranstaltung/detail/

Continued thread

„Aktenberge aus Papier hin und her zu schicken, kostet Zeit und das bedeutet beim Geld. Daher war es mir wichtig, mich über die Fortschritte beim digitalen zu erkundigen. Die Umsetzung ist herausfordernd, aber Rostock ist tatkräftig dabei“, so .

ℹ️ Der digitale wird mit Förderung durch das nach dem Einer-für-Alle-Prinzip von Mecklenburg-Vorpommern federführend entwickelt und den anderen Bundesländern zur Verfügung gestellt. (2/2)

Weiterer Zuwachs für das -Produktmanagement: der digitale Marktplatz für -Leistungen wird ein Produkt des IT-Planungsrats! 🙌 Wir freuen uns auf die weitere, großartige Zusammenarbeit mit govdigital als Betreiber des Marktplatzes.

👉 Auch der zieht von unserer Website auf den Marktplatz um. Ziel ist es, dass alle EfA-Angebote nur noch im Marktplatz sichtbar und dort digital bestellbar sind! Weitere Infos gibt's in der Pressemitteilung: it-planungsrat.de/aktuelles/de

Der "Digitale Marktplatz für -Services",war heute zu Gast bei - vielen Dank an 156 Teilnehmende für das große Interesse und an die Abteilung "Recht und Compliance" der für den Einblick in die Online-Vertragsabwicklung des Marktplatzes.

Termin verpasst und daher noch unsicher, wie der EfA-Marktplatz genau funktioniert? Die *Anleitungen* aus dem heutigen Termin gibt's unter fitko.de/veranstaltung/detail/.

mit einem kurzfristigen Angebot: Ausflug zum digitalen Marktplatz für -Services.

💡 Der Marktplatz ermöglicht den geregelten Austausch digitaler Verwaltungsleistungen (EfA-Leistungen). Zentrales Element ist die Vertragsabwicklung: Bisher auf dem Papierweg geregelt sind Vertragsabschlüsse ab sofort online möglich.

➡ Wie das funktioniert, mehr zum Marktplatz und die Möglichkeit zum Austausch gibt es nächste Woche. Alle Infos und Anmeldung zum Termin: fitko.de/veranstaltung/detail/

Gestern: Termin zu ": Sachstand zur gemeinsamen -Finanzierung". Wir sagen - wow! 😵 Vielen Dank für das große Interesse am Thema und an unserer Veranstaltung - 280 Teilnehmende sprechen für sich. 💪

🕥 Termin verpasst? Hier gibt's die Präsentation zum Vortrag 👉: fitko.de/veranstaltung/detail/
Der nächste Termin: Am 7.2. geht's um die der @GDI_DE und warum sie so bedeutend für die ist.
Mehr dazu ➡: lnkd.in/dG2vyjSg

📣 :

Der deutsche IT-Planungsrat hat die zentrale Finanzierung der -Leistungen beschlossen. Doch wie geht es jetzt weiter? Welche Maßnahmen müssen die betreibenden Länder ergreifen?

➡ Diese und weitere Fragen beantwortet in unserer Veranstaltungsreihe Mirco Sander, Leiter des Referats " und ebenenübergreifende Zusammenarbeit" in der Hessischen Staatskanzlei.

Zur Anmeldung geht's hier 👉: fitko.de/veranstaltung/detail/

Da sind wir wieder: Frohes neues Jahr 2024 wünscht die ! 🎉

Neues Jahr, das heißt auch neue Ideen und neue Energie für die – aber wo beginnen?

Wir hätten da etwas 👉: und zwar eine Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kommunen und Länder für eine erfolgreiche -Nachnutzung, ab sofort abrufbar im -Leitfaden!

Informationsblatt für Kommunen 👉 leitfaden.ozg-umsetzung.de/dow

Informationsblatt für Länder 👉 leitfaden.ozg-umsetzung.de/dow