social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

98
active users

#right2water

0 posts0 participants0 posts today

Erfolgreicher #Wasservolksentscheid vor genau 14 Jahren.
Am 13. Februar 2011 stimmten 666 235 Berliner*innen (98,2%) für die »Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben«.
Das war der Startschuss für die #Rekommunalisierung der Berliner #Wasserbetriebe 🥳
Erst verkaufte RWE seine Anteile, dann Veolia. Seit 2013 gehören sie wieder uns. Möge es so bleiben! 🚰
#right2water #Daseinsvorsorge #BWB

Berliner #Grundwasser: »Zu warm, zu nährstoffreich, mit Schwermetallen belastet... Am Sonnabend hat der @BUNDBerlin Grundwasserproben im Regierungsviertel ausgewertet. Manche Werte lagen bis zu 100x über dem natürlichen Wert, teilten die Naturschützer mit.« Gefordert wird »eine andere Bau- und Verkehrspolitik. ›Nur ,Bauen, Bauen, Bauen‘ sorgt für mehr Versiegelung und immer weniger Versickerung‹, sagte Jung. Zudem führe eine Priorisierung des Autos dazu, dass die Gewässer immer weiter verseucht würden durch #Mikroplastik, #Schwermetalle und Chemikalien aus #Reifenabrieb
tagesspiegel.de/berlin/zu-warm #right2water #Wasserrahmenrichtlinie #WRRL 💧 #Autokorrektur

Der Tagesspiegel · Zu warm, zu nährstoffreich, mit Schwermetallen belastet: Naturschützer kritisieren schlechte Qualität des Berliner GrundwassersBy Ken Münster

Prof. Petra Dobner: "Um #Wasser für die Natur und zukünftige Generationen in ausreichender Menge und bester Qualität zu erhalten, muss es verantwortungsvoll genutzt und gerecht verteilt werden. Die Geschichte der #Privatisierung zeigt: Das funktioniert dort am besten, wo die #Wasserversorgung in der öffentlichen Hand bleibt – und nicht in die Hände von Konzernen mit Profitinteresse übergeben wird."
Der neue #Wasseratlas der @boell -Stiftung ist raus!
boell.de/de/wasseratlas
Zur pdf: boell.de/sites/default/files/2 #Gemeingut #right2water #Menschenrecht

Heinrich-Böll-StiftungWasseratlas | Heinrich-Böll-StiftungWasser in Gefahr: Übernutzung, Verschmutzung und Klimakrise bedrohen unsere wichtigste Ressource. Der Wasseratlas 2025 zeigt Lösungen in zahlreichen Artikeln und mit vielen Infografiken für nachhaltigen Schutz – bevor es zu spät ist.

"Schmutziges Erbe der Regierung Thatcher. Denn seit Margaret #Thatcher die englischen Wasserfirmen [#Wasserversorgung / #Abwasserentsorgung] 1989 privatisiert hat, haben die umgerechnet mehr als 70 Milliarden Euro an ihre Aktionäre ausgezahlt, in Abwasser-Rohre und Infrastruktur allerdings nur marginal investiert. Weshalb englische Flüsse und das Meer mittlerweile im Dreck versinken." tagesschau.de/ausland/europa/e #right2water #Privatisierung #Neoliberalismus vs #WasserIstEinMenschenrecht

tagesschau.de · England: Widerstand gegen private WasserkonzerneBy Annette Dittert

Wegen Schweigeklausel. Nicht zu fassen! Der Bürgermeister von Frankfurt an der Oder "René Wilke darf nie wieder öffentlich darüber sprechen, wie der #Bergbau das #Trinkwasser in seiner Stadt bedroht." Auch dürfen der "#Wasserverband und die Stadt ... in Zukunft keine Klagen mehr gegen den schädlichen Einfluss der Tagebaue auf ihr Einzugsgebiet erheben. Dabei gefährden diese zunehmend die Trinkwasserqualität." 🤬 correctiv.org/aktuelles/kampf- #right2water Danke für den Bericht @correctiv_org #LEAG

correctiv.org · Verschmutztes Wasser: Kohlekonzern zahlt SchweigegeldBy Annika Joeres

It's unacceptable that billions can't access their #HumanRight to clean #water due to inequality & exclusion #Right2water

United Nations High Commissionar for #HumanRights @volker_turk urges governments to ensure #water is delivered sustainably as a common public for ALL not as a private commodity
➡️ohchr.org/en/documents/open-le