social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#Rubel

0 posts0 participants0 posts today

Was der Rubel-Verfall für Russlands Wirtschaft bedeutet

Neue Sanktionen gegen Russland haben den Rubel weiter an Wert verlieren lassen. Auch sonst kämpft die russische Wirtschaft mit den Folgen des Krieges, der das Land enorme Summen kostet. Von Ingo Nathusius.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Was der Rubel-Verfall für Russlands Wirtschaft bedeutetBy Ingo Nathusius

Russische Währung verliert deutlich an Wert

Die russische Landeswährung Rubel hat zuletzt deutlich an Wert verloren. Mittlerweile kostet ein Dollar mehr als 100 Rubel. Das dürfte die Inflation in Russland weiter anheizen, denn Importe werden teurer.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Russische Währung verliert deutlich an WertBy tagesschau.de

Russische Notenbank erhöht Zinsen auf 13 Prozent

Um die steigenden Preise in den Griff zu bekommen und den Rubel zu stabilisieren, hat die russische Zentralbank erneut die Zinsen erhöht. Präsident Putin hatte jüngst vor einer unkontrollierten Inflation gewarnt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.deRussische Notenbank erhöht Zinsen auf 13 ProzentBy tagesschau.de

Rubel-Absturz: Russlands Zentralbank erhöht Leitzins auf 12 Prozent

In einer Krisensitzung hat Russlands Zentralbank auf den Verfall der Landeswährung reagiert. Sie erhöhte den Leitzins drastisch auf nunmehr 12 Prozent. Bislang bleibt eine große Wirkung aus.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

Russische Währung sackt ab

Für einen Rubel weniger als ein US-Cent: Die russische Währung sinkt seit Wochen und notiert auf dem tiefsten Stand seit März 2022. Das verteuert die Importe, die Inflation in Russland steigt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

Russische Notenbank hebt Leitzins unerwartet stark an

Warum hat die russische Zentralbank zum ersten Mal seit Kriegsbeginn wieder die Leitzinsen erhöht? Wichtige Gründe sind der Wertverfall des Rubel und die Erwartung einer steigenden Inflationsrate. Auch der Ölpreis trägt zu den Problemen bei.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw