social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

99
active users

Wirtschaft & Energie

"Eine offene Marktwirtschaft ist keine naive Marktwirtschaft." Bundesminister Robert zur heutigen Entscheidung der , den Kauf der deutschen Chipfabrik an einen chinesischen Investor aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu untersagen.

@BMWK
Absolut richtige Entscheidung! Wir müssen uns nicht komplett nach China verkaufen. Wie haben so viele tolle Erfindungen und kluge Köpfe in D. Halten wir sie hier!

@BMWK leider wird nicht erklärt, was an der veralteten chiptechnologie von elmos wichtiger ist als bei der beteiligung des hamburger hafens. 🤷🏻‍♀️

@mh120480 @BMWK

Da hängen halt nicht so viele "Spitzenpolitiker" drin, wie beim Hafen (und bei den Banken ...), schätze ich mal.
Wahrscheinlich dachte "unser BK", die Firma würde was mit Kartoffeln machen und ist deswegen passiv geblieben.
Warum ist der gleich noch mal nicht längst im Exil oder bei Wasser und Brot im tiefsten Verließ der "Republik"?

@mh120480 @BMWK

War bezogen auf "unser BK", also der Herr Olaf; Zeit für den Herrn zu gehen.

@BMWK ich finde das richtig. Was in China nicht für deutsche Investoren erlaubt ist, sollte auch umgekehrt eingeschränkt werden

@BMWK ...und es ist doch ein Eingriff in die gelobte Marktwirtschaft wie das Retten von Konzernen wegen anscheinender Systemrelevanz. Warum wird bei den Gewinnenabschöpfung so ein Thema konstruiert - nein, bei Gewinnen muss dieser im Unternehmen verbleiben, weil ja "reinvestiert" wird...und zwar ausschließlich an der Börse.

@BMWK
Lächerliche, simulierte Handlungsfähigkeit!

Anstatt, dass sich Elmos das Geldgrab der eigenen Fertigung verdolden kann und es für Fertigung und Angestellte eine Perspektive für etwa 10Jahre gibt, gibt es von euch einfach eine Blutgrätsche.

@BMWK Solange es keine generelle Strategie gibt, erscheint dies wie ein verzweifelter Befreiungsschlag. Wann muss wegen komplexer Lieferketten jedes Unternehmen als 'systemrelevant' eingestuft werden?