Hallo Fediverse
Wir haben für euch mal ein Starter Pack "Bundesinstitutionen" erstellt: https://fedidevs.com/s/ODg/
Lasst uns gerne wissen, wenn wir da noch mehr zu den Accounts auf unserer Instanz machen sollen. Beispielsweise Starter Packs in denen nur Accounts der Bunderegierung sind oder nur Accounts der Bundesgerichte.
Wir freuen uns auf eure Ideen und Ergänzungen. / ÖA
@bfdi@social.bund.de
Hallo ... Mastodon ist nicht das Fediverse!
Es gibt viele andere Instanzen und dort funktioniert das nicht
@zwovierzwo Das wissen wir selbstverständlich. Trotzdem kein Grund, den Service nicht zusätzlich zu leisten, oder? / ÖA
@bfdi Stimmt !
NB: #Mastodon macht bereits 80% der Nutzer im #Fediverse aus. ;-)
@bfdi Danke, das war sehr hilfreich grade
Tolle Aufstellung. Ich werde mit Sicherheit den ein oder anderen abonnieren. Vielen Dank!
@bfdi Coole Sache, aber das mit den Zeilenumbrüchen üben wir noch mal, gell?
@WolframZell Hallo. Leider können wir den Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Welche Zeilenumbrüche meinen Sie? / ÖA
@WolframZell Diese Umbrüche kommen nicht von uns. Sowohl über den Browser, als auch über die Apps die wir nutzen, sieht das Profil normal aus. / ÖA
@bfdi @WolframZell
Interessant, ich benutze auch Brave und bei mir sind die Zeilenumbrüche auch zerhackt
@WolframZell @bfdi einfach sinnvolle und komplett angemessen vorgetragene Kritik, vielen Dank Wolfram
@bfdi Habs grad nochmal im Brave, Firefox und DuckDuckGo auf Android getestet, alle das gleiche Problem.
Auf Desktop kann ich grad nicht testen.
Da es aber auch nur bei den Vorstellungen ist, ist dort vielleicht white-space oder word-break gesetzt? Das wäre meine offensichtlichste Idee.
@WolframZell Wir haben es gerade noch einmal quer über alle Systeme getestet und den Text einmal komplett rausgelöscht und neu aufgesetzt. Wir können die falsche Darstellung leider nicht reproduzieren. / ÖA
@bfdi
Hauptsache, die Accounts werden gefunden.
... weshalb die Institutionen auf ihren Webseiten auf ihre Mastodon-Accounts verweisen sollten.
@proscience @bfdi
Ganz genau, ich freue mich ja, wenn Leute / Institutionen aus der Politik ins Fediverse kommen, aber wenn ich dann sehe, dass auf deren Webseiten oft nur die Links zu den Profilen auf den kommerziellen Plattformen sind…
Das ist total nett!
Wenn Ihr jetzt noch das AA, BMWK, BMUV und das BMF anstupsen könntet?!
Die sind hier leider nicht (mehr) aktiv.
@OhWeh Wir stellen nur die Plattform bereit - auf die Öffentlichkeitsarbeit der Ministerien und Behörden haben wir keinen Einfluss / ÖA
Weiß ich ja, aber vielleicht ein informeller Hinweis "Die Bürger vemissen Euch! "
@OhWeh Den haben wir schon sehr oft gegeben. Und tun es bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Wir befürchten, die Bürgerinnen und Bürger müssen sich selbst unignorierbar bemerkbar machen, damit sich da was ändert. / ÖA
@bfdi Danke! Machen wir.
@bfdi
Cool danke, das hatte ich mit einigen Zusatzinfos vor einiger Zeit auch gemacht: Übersicht der #ÖRR + Bundesbehörden (Instanzen/Profile+Followerzahl) auf Mastodon
https://digitalcourage.social/@synapsenkitzler/112019679950739201
Eine durchsuchbare Übersicht aller Instanzen gibts auf https://social.bund.de/directory
Viell. verfasst ihr das Ausgangsposting etwas allgemeinverständlicher? Ich kann mir unter Starterpack nichts vorstellen. Z.B. : Hier ist eine Übersicht der Bundesbehörden (Instanzen/Profile+Followerzahl) auf Mastodon.
Mega! Danke vielmals!
@bfdi vielen Dank für eure Mühe
@bfdi Super Sache! Aber wenn es dann da Accounts gibt, die seit einer zweistelligen Anzahl von Monaten nichts mehr gepostet haben, muss ich mich fragen wie ernst es den entsprechend Verantwortlichen ist mit den Themen #digitalisierung und #DigitaleSouveränität oder auch #oeffentlichkeit und #transparenz
Auf den Seiten der üblichen Verdächtigen wird da wahrscheinlich mehr abgehen. Schade! Bzw. mehr als das: #Xodus !!!
Du setzt stillschweigend voraus, dass es etwas berichtenswertes gäbe. Bei Behörden! </Lästermodus>