social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

BfDI

Hallo Fediverse 🙂

Wir haben für euch mal ein Starter Pack "Bundesinstitutionen" erstellt: fedidevs.com/s/ODg/

Lasst uns gerne wissen, wenn wir da noch mehr zu den Accounts auf unserer Instanz machen sollen. Beispielsweise Starter Packs in denen nur Accounts der Bunderegierung sind oder nur Accounts der Bundesgerichte.

Wir freuen uns auf eure Ideen und Ergänzungen. / ÖA

fedidevs.comBundesinstitutionen - Mastodon Starter PackDieses Starter Pack beinhaltet deutschen Bundesbehörden, den Bundestag und die Bundesgerichte die auf der Instanz social.bund.de vertreten sind. This starter pack contains German federal agencies, the federal parliament and the federal courts with accounts on social.bund.de.

@bfdi@social.bund.de
Hallo ... Mastodon ist nicht das Fediverse!
Es gibt viele andere Instanzen und dort funktioniert das nicht

@zwovierzwo Das wissen wir selbstverständlich. Trotzdem kein Grund, den Service nicht zusätzlich zu leisten, oder? / ÖA

@bfdi

Tolle Aufstellung. Ich werde mit Sicherheit den ein oder anderen abonnieren. Vielen Dank!

@bfdi Coole Sache, aber das mit den Zeilenumbrüchen üben wir noch mal, gell? 😁

@WolframZell Hallo. Leider können wir den Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Welche Zeilenumbrüche meinen Sie? / ÖA

@WolframZell Diese Umbrüche kommen nicht von uns. Sowohl über den Browser, als auch über die Apps die wir nutzen, sieht das Profil normal aus. / ÖA

@bfdi @WolframZell
Interessant, ich benutze auch Brave und bei mir sind die Zeilenumbrüche auch zerhackt

@WolframZell @bfdi einfach sinnvolle und komplett angemessen vorgetragene Kritik, vielen Dank Wolfram

@hagbard @bfdi Ich gehe davon aus, dass das sarkastisch gemeint ist, aber du hast Recht, ich bin in die Falle getappt, das was für mich offensichtlich ist, von anderen auch gesehen wird.
Das 'it works on my machine'-Problem, nur andersrum. 😉

@bfdi Habs grad nochmal im Brave, Firefox und DuckDuckGo auf Android getestet, alle das gleiche Problem.
Auf Desktop kann ich grad nicht testen.
Da es aber auch nur bei den Vorstellungen ist, ist dort vielleicht white-space oder word-break gesetzt? Das wäre meine offensichtlichste Idee.

@WolframZell Wir haben es gerade noch einmal quer über alle Systeme getestet und den Text einmal komplett rausgelöscht und neu aufgesetzt. Wir können die falsche Darstellung leider nicht reproduzieren. / ÖA

@bfdi
Hauptsache, die Accounts werden gefunden.

@danieltietze

👍
... weshalb die Institutionen auf ihren Webseiten auf ihre Mastodon-Accounts verweisen sollten.

@bfdi

@proscience @bfdi
Ganz genau, ich freue mich ja, wenn Leute / Institutionen aus der Politik ins Fediverse kommen, aber wenn ich dann sehe, dass auf deren Webseiten oft nur die Links zu den Profilen auf den kommerziellen Plattformen sind…

@bfdi

Das ist total nett!

Wenn Ihr jetzt noch das AA, BMWK, BMUV und das BMF anstupsen könntet?!

Die sind hier leider nicht (mehr) aktiv.

@OhWeh Wir stellen nur die Plattform bereit - auf die Öffentlichkeitsarbeit der Ministerien und Behörden haben wir keinen Einfluss 🤷‍♂️ / ÖA

@bfdi

Weiß ich ja, aber vielleicht ein informeller Hinweis "Die Bürger vemissen Euch! "

@OhWeh Den haben wir schon sehr oft gegeben. Und tun es bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Wir befürchten, die Bürgerinnen und Bürger müssen sich selbst unignorierbar bemerkbar machen, damit sich da was ändert. / ÖA

@bfdi
Cool danke, das hatte ich mit einigen Zusatzinfos vor einiger Zeit auch gemacht: Übersicht der #ÖRR + Bundesbehörden (Instanzen/Profile+Followerzahl) auf Mastodon
digitalcourage.social/@synapse

Eine durchsuchbare Übersicht aller Instanzen gibts auf social.bund.de/directory

Viell. verfasst ihr das Ausgangsposting etwas allgemeinverständlicher? Ich kann mir unter Starterpack nichts vorstellen. Z.B. : Hier ist eine Übersicht der Bundesbehörden (Instanzen/Profile+Followerzahl) auf Mastodon.

digitalcourage.socialSynapsenkitzler (@synapsenkitzler@digitalcourage.social)Ich habe eine aktuelle Übersicht der #ÖRR + Bundesbehörden (Instanzen/Profile+Followerzahl) erstellt, die auf #Fediverse / #Mastodon zu finden sind: 1te Zahl Stand 03.2024, 2te Zahl Entwicklung zu 01.2024*, Zahlen in tsd.: @ard.social (hat insgesamt 10 Profile): @tagesschau@ard.social 49 +2 @NDR@ard.social 13 +1 @SWR2Wissen@ard.social 7 +0,5 @swr3@ard.social 4,2 +0,1 @BR24@ard.social 3,1 +0,2 @Archivradio@ard.social 1,9 +0,1 @br_data@ard.social 1,8 (neu in listung) @carenmiosgatalk@ard.social 1,3 (neu in listung) @br_ailab@ard.social 0,5 (neu in listung) Profilverzeichnis: https://ard.social/directory Info:"ARD.social ist eine Basis für die Auftritte der ARD im Netzwerk #Fediverse, einem Zusammenschluss aus verschiedenen Plattformen und Projekten. Regionale und bundesweite Marken, Sendungen, Programme und Institutionen des föderalen Medienverbunds können Profile bei ARD.social erstellen. Betrieben wird die Mastodon-Instanz ARD.social vom Norddeutschen Rundfunk (NDR)." https://ard.social/about #ard #tagesschau #NDR #SWR2 #swr3 #BR24 #br_data #carenmiosga #br_ailab @OeRR_bewegen@chaos.social @leonido@chaos.social @netzpolitik_feed@chaos.social @lnp@podcasts.social

@bfdi

@bjoern
Eine gute Sache.

Das hängt davon ab, wie viele Accounts sich insgesamt einfinden werden, bevor die Übersicht verloren ginge.
Dann wäre thematische Packs hilfreich.

@bfdi Super Sache! Aber wenn es dann da Accounts gibt, die seit einer zweistelligen Anzahl von Monaten nichts mehr gepostet haben, muss ich mich fragen wie ernst es den entsprechend Verantwortlichen ist mit den Themen #digitalisierung und #DigitaleSouveränität oder auch #oeffentlichkeit und #transparenz

Auf den Seiten der üblichen Verdächtigen wird da wahrscheinlich mehr abgehen. Schade! Bzw. mehr als das: #Xodus !!!

@BAnst_PT @bmf @bmuv
@BMWK
@AuswaertigesAmt

@WarpinWolf

Du setzt stillschweigend voraus, dass es etwas berichtenswertes gäbe. Bei Behörden! :mastorofl: </Lästermodus>

@bfdi @BAnst_PT @bmf @bmuv @BMWK @AuswaertigesAmt