social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

BSI

Ihr habt den neusten Kinofilm kostenlos online gefunden und schaut gleich rein? Stopp! Mit illegalem macht ihr euch strafbar! Im Video erfahrt ihr, von welchen Streaming-Angeboten ihr besser die Finger lasst.

@bsi Verbreitet doch bitte keine Fake-News. Strafbar ist nur das Hochladen von urheberrechtlich geschütztem Content und das passiert bei Streaming gerade nicht. Habt Ihr das vielleicht mit Filesharing verwechselt?

@ip6li Hallo, der EuGH hat mit Urteil vom 26. April 2017 (Az. C-527/15) die bisherige Rechtsprechung verändert. Im Kern gehen die Richter davon aus, dass sich auch Nutzende illegal verhalten, wenn sie beim Streaming von der Rechtswidrigkeit des verbreiteten Streams Kenntnis hatten oder diese hätten haben müssen. Auch das Streamen von Serien, Filmen oder Live-Übertragungen von Sportevents auf illegalen Streaming-Portalen stellt demnach eine strafbare Urheberrechtsverletzung dar. Viele Grüße

@bsi "ich hab das nicht angesehen, sondern eine AI damit trainiert"...

Und schon sind die Probleme weg ...

@bsi ich brauche s.to unbedingt, noch nie was geschaut dort, ABER ich muss irgendwie testen ob ich die zensurka*** meines verka*** isp erfolgreich umgehe, dann erscheint "Dein Internetzugang wird zensiert (DNS-Sperre)" ist seltsame ansge, denn genau dann umgehe ich den zensurdreck. vernünftig internet haben sie keine ahnung, als einziges von profitmaximierung und zensur verstehen die was! hai tesch lannd d halt

@bsi Downloaden ist nicht illegal, lediglich das Verteilen von Urheberrechtlich geschützten Material. Wie soll man sich strafbar machen beim Streamen?

@jmeier Hallo, der EuGH hat mit Urteil vom 26. April 2017 (Az. C-527/15) die bisherige Rechtsprechung verändert. Im Kern gehen die Richter davon aus, dass sich auch Nutzende illegal verhalten, wenn sie beim Streaming von der Rechtswidrigkeit des verbreiteten Streams Kenntnis hatten oder diese hätten haben müssen. Auch das Streamen von Serien, Filmen oder Live-Übertragungen von Sportevents auf illegalen Streaming-Portalen stellt demnach eine strafbare Urheberrechtsverletzung dar. Viele Grüße

@bsi Wäre das ein Fall, in dem Unwissenheit vor Strafe schützt? Das würde ich aber deutlich hinterfragen wollen!

<s>
Aber solange das so ist: wieso sollte ich dann noch prüfen, ob es vielleicht "shady" sein könnte? Wenn mir das nachgewiesen werden kann, wäre das ja schön blöd!

Und wieso sollte ein Firmensitz in irgendeinem Land der Welt weniger "gut" sein als anderswo? Darf ich keine legale Firma auf Hawaii aufmachen? Diese Warnung könnte wiederum wettbewerbsverzerrend sein...
</s>

Liebes @bsi, aus welcher Norm ergibt sich die Strafbarkeit?

@fundevogel Hallo, der EuGH hat mit Urteil vom 26. April 2017 (Az. C-527/15) die bisherige Rechtsprechung verändert. Im Kern gehen die Richter davon aus, dass sich auch Nutzende illegal verhalten, wenn sie beim Streaming von der Rechtswidrigkeit des verbreiteten Streams Kenntnis hatten oder diese hätten haben müssen. Auch das Streamen von Serien, Filmen oder Live-Übertragungen von Sportevents auf illegalen Streaming-Portalen stellt demnach eine strafbare Urheberrechtsverletzung dar. Viele Grüße

@bsi @fundevogel In den Leitsätzen sowie dem Urteil ist ausschließlich (und womöglich einschränkend?) vom streitgegenständlichen „Medienabspieler“ die Rede - seid ihr vor diesem Hintergrund sicher, dass die Rechtsprechung alle übrigen Streaming-Nutzungen erfasst? 🤔