Wo passieren an Ihrem Wohnort die meisten #Verkehrsunfälle? Das und mehr zeigt der Unfallatlas. Dieser bildet nun auch die Entwicklung an einzelnen Unfallstellen im Laufe der Jahre ab. Und: Erstmals werden Fahrradunfälle auf Rad- und Feldwegen dargestellt. http://unfallatlas.statistikportal.de
Vielen Dank für die Hinweise.
Der Link ist geändert.
@destatis Das www. im Link ist zuviel.
@destatis Warum hat das Menü Buttons für #Meta (#Whatsapp, #Facebook) und #Twitter/X?
Alles sehr fragwürdige Plattformen, für die hier mit Steuern Werbung gemacht wird.
Warum dann nicht auch oder besser an der Stelle der oben genannten Buttons für #Threema, #Signal oder #Mastodon? #digitalesouveranitat #Datenschutz
@destatis
Habt ihr das Map Matching der Unfälle der Vorjahre nochmals neu berechnet oder sind deren Marker auf der Karte immer noch auf der Fahrbahn? In den Shapefiles, die ihr zum Download anbietet, bestand das Problem ja nicht.
@nakaner
Die Vorjahre wurden nicht neu berechnet. Die Punktsymbole liegen aufgrund der linearen Referenzierung der Unfallorte auf den Fahrbahnen.
@destatis praktisch. Gibt eine gute Übersicht.
@destatis
Sehr gut. Ich hab den tatsächlich schon vor ein paar Tagen meinen lokalen Behörden gezeigt, um sicherere Verkehrswege zu erarbeiten.
Danke
@destatis Werden Radunfälle auf Rad- und Feldwegen für 2023 dargestellt, oder auch rückwirkend für die vorigen Jahre?
@mfdz
Im Moment gibt es nur das aktuelle Jahr. Die zurückliegenden Jahre werden schrittweise ergänzt.
@destatis danke für diesen Service. "weitere Infos durch Klick auf roten Kartenpunkt" erstens muss er nicht rot sein, wenn ich eine Kategorie gewählt habe. Zweitens bekomme ich dann eine je nach Ausschnitt lange Liste (auch der im Filter abgewählten Ereignisse), und muss selber erst darin die markierte Zeile finden.
Doppelklick macht bei mir nur manchmal zoom-in und oft "nichts getroffen" (was man manuell wegklicken muss).
Aufs Jahr klicken fände ich angenehmer als den Schieber benutzen müssen.
Super Sache! Habe den Link vor ein paar Tagen an eine Mitarbeiterin von Hessen mobil weitergeleitet. Sie fand es auch gut!