social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

DLR_next

Übrigens: Die Eismonde von Jupiter und Saturn kann man sich annäherungsweise wie in dieser aufwendigen Visualisierung vorstellen. Oben eine entfernt an Schlagsahne erinnernde kryovulkanisch erzeugte Eiskruste und darunter ein mächtiger Ozean aus Kaffee. Fachleute halten daher eine nähere Untersuchung mit Raumsonden vor Ort durchaus für lohnenswert.

@dlr_next im Saturn bei mir in der Stadt gibt es sowas nicht.

@dlr_next Frage: was macht eigentlich der Kaffelöffel in diese / doch sehr ungewöhnlichen - Simulation?

@pleidos @dlr_next also so ein Ding, was die Steine rausholt 😅 danke 🙏🏻 hier holt man sich 😎

@dlr_next
Kaffee?🤩 Das ist ja noch besser als ich dachte.😋
Wann geht's los?🚀

@dlr_next Ihr seid nur scharf auf den Kern aus Vanille-Eiscreme!

@dlr_next In Hamburg, am Bahnhof, liegen Saturn, das Elektrokaufhaus, und Jupiter, ein Kulturkaufhaus (?), direkt nebeneinander.

@dlr_next in erster Näherung schon mal ganz lecker. Wie sieht es aus mit Dienstreisen dahin?

@dlr_next @Fischblog

wurde dieser Tröt von Captain Janeway verfasst???

@dlr_next die Wahrscheinlichkeit ist gewiss gering aber nicht Null, dass... 🤤

@dlr_next

Wenn es da oben, beim Kaffee saufen, mit dem Luftholen nicht so hapern würde, wäre ich längst weg.

@dlr_next Annähernd supi modelliert! Fehlt eigentlich nur eine gelegentlich herausschießende Kaffeefontäne (mnjam :-D).

Cosmic LatteCosmic LatteWillkommen beim Cosmic Latte Podcast! Begleite Eva, wenn sie mit Jana und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudert. Ihre Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die Podcasterinnen miteinander. Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. Sie ist neben diesem Podcast auch im Podcast „Das Universum“ zu hören, wo sie über Science in Science-Fiction Filmen redet. Sie träumt davon, eines Tages ins Weltall fliegen zu können. Elka ist zur Zeit FH-Lektorin und hat eine Ausbildung zur Medizinphysikerin abgeschlossen. Außerdem beitreibt sie als @thesciencyfeminist auf Instagram einen erfolgreichen Wissenschaftskommunikationskanal, der vor allem Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen soll. Sie träumt davon, eines Tages Evas Weltraumflug programmieren zu dürfen. Jana ist unser neuer Zugang bei Cosmic Latte. Sie hat nach ihrem Masterabschluss in Astrophysik nach Exoplaneten geforscht, bevor sie in die Wissenschaftskommunikation wechselte. Heute ist sie Redaktionsmitglied des YouTube-Kanals „Terra X Lesch & Co“. Neben Cosmic Latte ist sie auch in den beiden Podcasts „translunar“ und „Ein großer Schritt für die Menschheit“ zu hören. Tauche in diesem Podcast in spannende astronomische Gespräche ein. Mach es dir gemütlich und erfahre Interessantes über die Geheimnisse des Kosmos! Falls du Fragen hast oder mit uns in Kontakt treten möchtest, erreichst du uns jederzeit per E-Mail unter: kontakt@cosmiclatte.at. Du kannst uns gerne unterstützen und zwar bei Steady (https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), Patreon (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), Paypal (https://paypal.me/cosmiclattepod)!

@dlr_next dann könnte man doch zur Abwechslung die Raumsonde dorthin mal entsprechend benennen? Ich hätte gleich zwei erste Ideen: Jupiter Espresso und Saturn au lait, wenn es eine Nasa Sonde wird können die ja ihren eigenen Americano hinschießen…

@dlr_next ich liebe Eure aufwändigen Visualisierungen!!! Bitte öfter. 🥰

@dlr_next ich liiiebe diese aufwendigen Visualisierungen :-) Gibt's dafür schon ein Museum?