#Bürokratie abbauen, Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen – daran arbeiten wir als #BMWSB intensiv. „Wir müssen schneller werden“, betont Bauministerin Klara #Geywitz gegenüber Frontal21. „Dazu haben wir bereits eine Reihe von Gesetzen geändert.“ #Wohnungen (1/5)
Die kürzlich beschlossene Novelle des #Raumordnungsgesetzes sorgt für weniger Verwaltungsaufwand und modernere Prozesse. „Wir haben hier unter anderem harte Fristen gesetzt, so dass derjenige, der ein Projekt plant, #Verbindlichkeit hat“, betont Bauministerin Klara #Geywitz. (2/5)
Zweitens die #BMWSB-#Baugesetzbuchnovelle. „Wir digitalisieren alle Beteiligungsverfahren, damit der B-Plan nicht mehr analog zwischen den Beteiligten hin- und hergeschickt werden muss“, so Klara #Geywitz. Zudem können #Bauleitpläne bei Bedarf künftig einfacher geändert werden. (3/5)
Drittens werden die #Kommunen mit der Einführung des digitalen #Bauantrags entlastet. Klara #Geywitz: „Viele Sachbearbeiter sitzen noch an Bergen von analogen Anträgen. Wir werden es dieses Jahr flächendeckend schaffen, dass diese #digital eingereicht werden können.“ Außerdem... (4/5)
…sollen digital eingereichte #Bauanträge auch digital bearbeitet werden können. „Wir müssen anders planen und bauen – #digital von der Planung über die Einreichung und Genehmigung und anschließend auch auf der Baustelle, im Betrieb und beim Rück- oder Umbau“, so Klara #Geywitz. (5/5)