social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

Fraunhofer FOKUS

🚲 Grüne Welle fürs Radfahren: Mit smarter Technologie durch die Stadt! 🚦

Städtischer Radverkehr kann frustrierend sein: rote Wellen, gefährliche Kreuzungen und schlechte Luft. Aber was wäre, wenn eine App deine Route optimiert – für mehr Sicherheit, bessere Luftqualität und weniger Stopps?

Genau das macht die neue Fahrrad-App von Fraunhofer FOKUS, die im Projekts KIS’M entwickelt wurde!

🔹 Intelligentes Routing: Die App nutzt einen digitalen Zwilling des Berliner Straßenverkehrs mit Echtzeitdaten. Wähle zwischen der schnellsten Route, einer sicheren Strecke ohne Baustellen oder einer Route mit besserer Luftqualität.

🔹 Ampelphasen-Assistent: Nie wieder unnötig an roten Ampeln warten! Die App zeigt dir, ob du beschleunigen oder verlangsamen solltest, um die nächste Grünphase optimal zu erwischen.

🔹 Mehr als eine App: Der digitale Zwilling kann auch von Städten und Start-ups genutzt werden, um smarte Mobilitätskonzepte weiterzuentwickeln.

Die Zukunft der urbanen Mobilität beginnt jetzt! 🚴💡 Mehr Infos: ➡️ fokus.fraunhofer.de/de/asct/ne

Das -Team von Fraunhofer FOKUS hat im Projekt KIS’M eine Fahrrad-App entwickelt, die auf einem digitalen Zwilling des Berliner Straßenverkehrs basiert.

Die App berücksichtigt individuelle Präferenzen bei der Routenplanung und bietet einen Ampelphasenassistenzen.

Das Forschungsvorhaben KIS’M ist ein Kooperationsprojekt unter Federführung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.

@FraunhoferFOKUS
Das ist schön.

Doch zielführender wäre es, die Luft besser, die Wege sicherer und die Ampelschaltung intelligenter zu machen.
In Berlin hatte das mal angefangen gehabt......