social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#SmartMobility

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

Das -Team von Fraunhofer FOKUS hat im Projekt KIS’M eine Fahrrad-App entwickelt, die auf einem digitalen Zwilling des Berliner Straßenverkehrs basiert.

Die App berücksichtigt individuelle Präferenzen bei der Routenplanung und bietet einen Ampelphasenassistenzen.

Das Forschungsvorhaben KIS’M ist ein Kooperationsprojekt unter Federführung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.

Heute waren unsere Testfahrzeuge auf der Abschlussveranstaltung des KIS’M-Projekts auf der Urban Tech Republic in Berlin-Tegel im Einsatz!

Unser Van transportierte Personen über das Gelände – und zwar teleoperiert. Die Fahrer „aus der Ferne“ waren unsere Kollegen aus dem Geschäftsbereich , die von einem Leitstand aus das Fahrzeug steuerten.

Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat ihr Dienstgebäude denkmalgerecht saniert und dabei auch an die Barrierefreiheit gedacht 👨‍🦽 : Ab sofort ist vor Ort die hochpräzise Indoor-Navigation von unserem Geschäftsbereich kostenlos per App verfügbar 🧑🏽‍🦯.

So können sich alle unkompliziert in dem Gebäude zurechtfinden. Und worauf wir besonders stolz sind: Die App unterstützt 18 Sprachen!

Weitere Informationen : fokus.fraunhofer.de/go/indoor-

Reinickendorf hat nun Berlins erstes Rathaus mit Indoor-Navigationssystem everGuide!

📲 Die kostenlose App von unserem Geschäftsbereich gewährleistet eine barrierefreie Navigation in der Behörde ➡️ fokus.fraunhofer.de/de/news/fo

Fotos: © Bezirksamt Reinickendorf

v.l.n.r.: Marcus Witzke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer FOKUS; Regina Vollbrecht, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Reinickendorf; Emine Demirbüken-Wegner, Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf.

Von 15. bis 17. Oktober findet in Berlin die Smart Country Convention statt und wir sind mit dabei!

In diesem Jahr stellen zwei unserer Geschäftsbereiche Ihre Lösungen vor: Sie können Demos aus dem Bereich und aus dem Bereich live erleben. Lernen Sie unser Datenökosystem Piveau und den Data Product Desginer kennen oder lassen Sie sich unsere Smartphone-basierte Curbside-Screening-Lösung zeigen.

Continued thread

(2v2)
🚗🌍 Helsinki führt die Rangliste an, dank autofreier Zonen und Investitionen in EV-Ladestrukturen.

🏙️ Städte wie Jeddah und Bangkok verbessern ihre Platzierung durch Investitionen in den #Mobilitätssektor.

Städte wie Singapur und Zürich verlieren an Boden.

Die Bedeutung von Investitionen in Mobilität betont den wirtschaftlichen Nutzen und die Notwendigkeit von #Nachhaltigkeit. 🌱🔍

(1v2)
Der Urban Mobility Readiness Index des Oliver Wymann Forums und der University of California UC Berkeley bewertet 65 Städte weltweit hinsichtlich ihrer Bereitschaft für die nächste Phase der #Mobilität.

Die 2023-Ausgabe analysiert Städte in sechs Regionen, darunter Tokyo, Delhi, Oslo und #Berlin.

Empfehlungen zur Verbesserung von öffentlichem Verkehr und nachhaltiger Mobilität sind Teil des Jubiläumsberichts.

#UrbanMobility #SmartMobility #BVSC #BVSCmobility

oliverwymanforum.com/mobility/

Im unterzeichneten 🇲🇽 & 🇩🇪 den Arbeitsplan 2024:

📈 bei digitaler Transformation unterstützen
⚖️ Nachhaltige Nutzung digitaler Technologien
📱 Ethische Anwendung neuer Technologien & .

"Die Zusammenarbeit im Digitaldialog ist einzigartige Möglichkeit, innovative, wertebasierte & inklusive Lösungen zu entwickeln", so Stefan Schnorr.

💡 🇩🇪 führt mit Partnerländern 🇧🇷 🇮🇳 🇮🇩 🇰🇪 🇲🇽 Mehr Infos hier 👉
digital-dialogues.net/de/

: Mehr Flow, mehr Sicherheit in Münster mit "Leezenflow"!

Der Grüne-Welle-Assistent für Radfahrende zeigt vor der Kreuzung an, wann die Ampel umschaltet. Entspanntes Radfahren für eine lebenswerte, klimafreundliche Smart City Münster!

Wer „Leezenflow“ bei Grün erreicht, erreicht auch die Ampel bei Grün.

Gelb? Schnell sprinten oder entspannt fahren? Leezenflow zeigt's an.

Bei Rot: Gemütlich zur Ampel rollen, um die Wartezeit zu verkürzen.

🚧 🛑 🚦 So mancher Schilderwald hinterlässt Fragezeichen. Klar ist aber, dass der Bordstein einen Hot Spot in der Stadt darstellt. Es gibt konkurrierende Wünsche, wie diese Fläche zwischen Straße und Gehweg genutzt werden soll. Wir helfen Städten, diese unterschiedlichen Bedürfnisse digital mit Hilfe von unter einen Hut zu bekommen.

Noch nichts von gehört? Wir erklären das Konzept hier: fokus.fraunhofer.de/de/asct/pr



Zuverlässig sehen für autonome Autos: Hierfür ist zukünftig nur noch die kompakte KI-FLEX-Box notwendig anstatt des ganzen Kofferraums.

Das Team unseres Geschäftsbereichs hat für die Miniaturisierung die Software angepasst – unsere Projektpartner die Hardware. Ein tolles Ergebnis! ➡ fokus.fraunhofer.de/de/fokus/n




@bmbf_bund