social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

Robert Koch-Institut

Impfempfehlungen der 2025 veröffentlicht!

Wesentliche Änderungen und Ergänzung zum Vorjahr betreffen:

🔵 RSV-Prophylaxe
🔵 Impfungen gegen RSV
🔵 Influenza-Impfung

Der Impfkalender wird für eine bessere Übersicht künftig zweigeteilt im Hochformat abgebildet.

🔗 rki.de/DE/Themen/Infektionskra

@RKI Die Empfehlung für Covid bleibt also quasi identisch zu Influenza. Könntet Ihr diese Gleichbehandlung bitte den Ärzt*innen vermitteln? Weil man das eine fast zwangsverimpft bekommt und das andere wird einem trotz Interesse verweigert.

@RKI @Einzigartiger Grippeschutzimpfung ist jährlich möglich, auch nach STIKO, bei Covid-19 musst du 60 sein, um nach Mehrfachimpfung und/oder -Infektion eine Impfung zu erhalten. Unabhängig davon, ob es neue Varianten oder Impfstoffe gibt. Plus optional besondere Erkrankung. Wenn du unter 60 bist, musst du dir jemanden suchen, der die STIKO Vorgabe ignoriert, um einen neuen Impfstoff zu erhalten.

@m1rk0 @RKI In dem verlinkten Dokument steht Grippe genauso ab 60 drin.

@RKI @Einzigartiger Verstehe, habe ich überlesen. Mein AG bietet eine jährliche Auffrischung für alle an. Vielleicht ändert sich das 2025.

@m1rk0 @RKI @Einzigartiger Auch vor 2025 gab es keine allgemeine STIKO-Empfehlung für Grippeimpfungen unter 60: rki.de/DE/Content/Kommissionen

Ich kann aber spontan bei meinem Hausarzt reinlaufen und bin in unter 10 Minuten mit einer Grippeimpfung wieder draussen. Gegen Covid impfen sie gar nicht. Es macht keinen Sinn. 🤷

www.rki.deRKI - Archiv - Archiv der STIKO-EmpfehlungenDas Archiv beinhaltet alle Empfehlungen seit Einrichtung der Ständigen Impfkommission (STIKO) im Jahr 1972.

@RKI also, Design in Ehren, aber winzigkleine Fußnotenbuchstaben blau auf blauem Balkenhintergrund sind nicht gerade lesefreundlich.

@KarlE Vielen Dank für den Hinweis. Wir geben diesen an die Redaktion weiter.