social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

Und los geht es mit unserer BfDI-Technik-Fragestunde: Schreibt uns eure Datenschutz-Technik-Fragen und Fragen zu unserem Labor. Ihr könnt die Fragen direkt unter diesem Beitrag schreiben oder uns taggen mit @bfdi .

Unser Laborteam antwortet mit dem Kürzel "LT". Wir freuen uns auf eure Fragen 😊 / ÖA

@bfdi mit Welchen Tools
Analysit das @BfDi Metadaten weitergabe in Software

@Sliven Wir arbeiten mit verschiedenen Tools; u.a. nutzen wir Wireshark und Mitmproxy. Zur Instrumentierung verwenden wir Frida zusammen mit eigenen Frida-Skripten. /LT

@bfdi @Sliven
1) [wie] unterstützt ihr die Entwickler der verwendeten Open Source Software?

2) könnt ihr eure Frida-Skripte veröffentlichen? Die sind sicherlich auch für andere interessant.

3) verwendet ihr auch decompiler und wenn ja, welche? Steht das UrhG euch dabei im Weg?

@jomo @Sliven Manchmal können wir Entwickler dadurch unterstützen, dass wir Support-Lizenzen erwerben. Außerdem lassen unterstützen wir mit Bug-Reports und ab und zu Pull-Requests.

Die Frida-Skripte sind an unser "Frida-Framework" angepasst und allein vielleicht nicht so hilfreich. Aber theoretisch könnten wir sie veröffentlichen. Müssten wir uns überlegen, ob und wie.

Unser Schwerpunkt ist derzeit die dynamische Untersuchung; wir haben aber auch schon statisch analysiert, z.B. mit JADX. /LT

@bfdi @Sliven danke!

Vielleicht in einem git repo, z.b. auf @Codeberg gehosted.

Auf das UrhG seid ihr leider nicht eingegangen. Laut § 69e darf man nur mit Zustimmung des Rechtsinhabers oder zur Herstellung der Interoperabilität dekompilieren. Gibt es da für euch Ausnahmen oder dürft auch ihr das nicht ohne Zustimmung machen?

BfDI

@jomo @Sliven @Codeberg Es gibt auch die openCode-Plattform des ZenDiS: gitlab.opencode.de/explore

Eine Antwort zum UrhG hat eben das Zeichenlimit verhindert.

Im Rahmen ihrer Aufgaben hat die BfDI weitreichende Kompetenzen. Einzelheiten müssen Juristen erklären. ;) / LT

GitLabExplore projects · GitLabGitLab Enterprise Edition