Ab dem Schuljahr 2022/23 begleitet die neue #berufswahlapp über 80.000 Schüler*innen aus 5 Bundesländern bei der Beruflichen Orientierung. Bundesbildungsministerin @starkwatzinger stellt diese in einer Videobotschaft vor:
https://berufswahlapp.de/bundesbildungsministerin-bettina-stark-watzinger-zum-start-der-berufswahlapp/
@bmbf_bund
Die #berufswahlapp ist nämlich das neue digitale Begleitinstrument in der #BeruflichenOrientierung für Schüler*innen. Die App lässt sich bequem über jeden Browser und auf verschiedenen Endgeräten aufrufen.
Es handelt sich hierbei um eine digitale Weiterentwicklung des #Berufswahlpasses, einem Portfolioinstrument zur Förderung der individuellen #Berufswahlkompetenzen von Schülerinnen und Schülern, welches seit fast 20 Jahren zum Einsatz kommt.
Die #InitiativeBildungsketten sammelt Fragen rund um Schule, #Ausbildung, Studium sowie #Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland. Sie wird vom #BIBB im Auftrag des @bmbf_bund fachlich begleitet und betreut.
Hier entlang
https://berufswahlapp.de/