Na wenn das mal nicht gründlich in die Hose geht. Wieviel Geld muß noch verschwendet werden, bis endlich verstanden wird, daß niemand "souverän" handeln oder agieren kann, solange #Google & Co. mitmischen?
#BSI #Digitalisierung #Cloud #Kooperation #Amazon #SAP #Oracle #STACKIT #Sicherheit #Datenschutz
Liebes @bsi, ich wiederhole meine Frage nochmal und hoffe auf Antwort.
Wissen wir eigentlich schon etwas darüber, wie die Kooperation zwischen @bsi und #google bzgl. sichere #Verwaltungscloud zustande kam?
Wer ging auf wen zu?
Hat ein deutsches Ministerium das angeordnet, gewünscht, eingefädelt?
Welche alternativen #cloud Anbieter und Lösungen wurden sondiert und warum nicht weiterverfolgt?
Cc @TeomaHK
@jele @TeomaHK Hallo Jele, für eine moderne und digitale Verwaltung ist die Nutzung von Cloud-Angeboten unumgänglich. Um diese sorgfältig prüfen zu können, nutzen wir Kooperationsvereinbarungen. Aktuell haben wir Kooperationen mit SAP, Oracle und Google Cloud vereinbart; neben der Partnerschaft mit STACKIT aus Neckarsulm, Baden-Württemberg, ist auch eine Kooperation mit dem US-Anbieter Amazon Web Services (AWS) geplant.
[1/2]
@jele @TeomaHK Parallel zur Zusammenarbeit mit Public Cloud Service Providern fördern wir Open-Source-Lösungen wie NextCloud oder OpenDesk. Dabei kooperieren wir eng mit dem Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS). Die Einrichtung eines Open Source Program Office (OSPO) bei uns im BSI wird diese Aktivitäten bündeln und die Entwicklung und Umsetzung einheitlicher Sicherheitsstandards im Bereich Open Source beschleunigen.
Mehr dazu in unserer Pressemitteilung: https://www.bsi.bund.de/dok/1141982
[2/2]
@bsi, Danke für die Antwort und den weiterführenden Link. Leider bestätigt beides aber das, was ich bereits vermutete - es entstehen mehr Fragen und es fehlen Antworten. U.a. mit Blick auf diese Aussage von Ihnen: "Mit den Kooperationsvereinbarungen werden keine Vergabe- oder Implementierungsentscheidungen getroffen - diese liegen außerhalb der Zuständigkeit des BSI.".
Ich kann nachvollziehen, daß bei der Entwicklung einer eigenen Cloud-Lösung unter dem... (1/3)
...Aspekt der digitalen Souveränität das Wissen und die Erfahrung bereits bestehender Lösungen eine wichtige Hilfe darstellen.
Jedoch, mit Blick auf die gegenwärtigen Entwicklungen und bereits vorausgegangener Warnungen anderer zu den "Vorgehensweisen" bestimmter Anbieter, ist es (noch) nicht verständlich, warum und durch wen u.a. ausgerechnet dieser Weg entschieden wurde.
@bsi, Menschen wie @jele, @plabberpapp und @Cedara sind bei weitem nicht die einzigen, die diesbezüglich... (2/3)
...berechtigte Sorgen haben und den Mut aufbringen, diese auch öffentlich zu äußern. Ich kann eben jetzt nicht nachvollziehen, warum das @bsi nicht ausführlicher seiner Verantwortung und Verpflichtung gegenüber diesen Menschen nachkommt.
Wie ernst die Meinungen von @jele, @plabberpapp und @Cedara zu nehmen sind, möchte ich daher in einer an Sie adressierten kleinen Folge von Links auf die Artikel anderer verdeutlichen, die mir heute im Internet aufgefallen sind. Liebe Grüße (3/3)