social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

BSI

Inaktive Abos, herrenlose Paypal-Konten und verwaiste E-Mail-Accounts können zum Problem werden, wenn sich Menschen wegen Krankheit oder Tod nicht mehr selbst um ihre Benutzerkonten kümmern können. Ein klar geregelter digitaler Nachlass schafft dabei Sicherheit. Johannes Diller vom Digitalen Engel gibt Tipps, wie ihr das angehen könnt.
Warum das Thema nicht nur Seniorinnen und Senioren interessieren sollte, hört ihr hier: youtu.be/gz46CXMln0w?si=OAWd1o

@bsi
Wichtig, danke.
Könnt ihr bitte die weiterführenden Hinweise/Textinfos/Links aus der Videobeschreibung befreien / direkt hier posten? Vielen Dank.

@bsi Aber dadurch kann man doch als Unternehmen so schön seine Kundenanzahl nach oben Kaschieren um sich wertvoller den Investoren gegenüber verkaufen zu können.

Wieso sollte man als Unternehmen also einfach alle Konten die für mehr als 5 Jahre nicht genutzt wurden löschen?

@bsi Und kein Mensch braucht so einen Schwachsinn wie "klar geregelten digitalen Nachlass". Wo sowas relevant ist, haben bereits vorher andere mit drauf Zugriff und da wo nicht möchte ich auch gar nicht dass jemand anders darauf Zugriff bekommen kann.
Und vor allem schon nicht für "ein PayPal Konto". Das Bankkonto wird zu dem Zeitpunkt wo der Bank der Tod des Inhabers mitgeteilt wird sowieso erstmal gesperrt und das Guthaben/Schulden werden dem Erben dann später auf sein Konto übertragen...

@bsi (Und ich schreibe hier absichtlich von Bank, da PayPal seit 2007 eine Europäische Bankenlizenz hat. Also selbe Spielregeln dort...)

@agowa338 @bsi da vergisst du aber vieles wie im Netz gepostete Bilder, Kommentare etc. Das mag für dich so sein, ist aber für viele Menschen wichtig und kein "Schwachsinn", den digitalen Nachlass zu regeln.