Die Oberfläche des „Roten Planeten“ Mars kann man sich wie ein Stück Himbeertorte - hier aufwendig visualisiert - vorstellen. Bringt aber nichts …
@dlr_next Doch, Appetit.
@dlr_next Ihr solltet wirklich den Alkohol ausm Kuchenguss lassen. Diese komischen grünen Pflanzen auch.
@dlr_next So trocken scheint‘s auf dem Mars ja gar nicht zu sein Guten Appetit
@dlr_next Lasst's Euch schmecken!
@dlr_next Arbeitet Volker Wissing jetzt bei euch?
@dlr_next
"Was machen Sie eigentlich beruflich?"
"Experimentelle Astrophysik mit Nutriscore E wie 'Exoplanet'. Mein Spezialgebiet ist die Spektralanalyse von Tortenguss im Bereich von 610 nm bis 800 nm."
@dlr_next uhh, der sieht aber gut aus
@dlr_next noch vor einiger Zeit hat man Obst zur Visualisierung benutzt - bis jemand dann Gemüse genommen hat. Kuchen ist neu!
@tylers Machen wir seit vielen Jahren.
@dlr_next ihr gebt einfach alles, danke für den Einsatz
@dlr_next
Uahr uhuar hahaha.
Wie schön, guter Humor!
@dlr_next Lustige Idee!
@dlr_next Also ist die MArsoberfläche lecker ? ;-)
@dlr_next dann geh ich jetzt mal zum Bäcker.... Etwas Geologie lernen
@dlr_next also bei Erdbeer wär ich dabei
ich finde es bringt was, erst fürs Auge, dann für die Seele
@dlr_next
Schämt ihr euch wenigstens, wenn ihr solche Bilder teilt?! Wie komme ich denn jetzt an Himbeertorte?
@dlr_next ich bin gespannt, durch welche Kuchen die anderen Planeten - auch aufwendig visualisiert - dargestellt werden können.
@dlr_next Seehr gut ;)
@dlr_next schmeckt die auch so?
@windgeboren @dlr_next einfach Klasse, wir haben sehr viel gelacht! Bitte weiter so!
Jetzt will ich Himbeertorte....
Wo bekommt man eine um diese Uhrzeit??
@dlr_next
Welche Visualisierungssoftware wird bei euch im Haus verwendet und kann man sich dort noch irgendwie als Support Reinschmarotzen