social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

99
active users

#klimakollaps

2 posts2 participants1 post today

#Klimakollaps: "India has been experiencing extreme heat as temperatures topped 40C in New Delhi."

Während eine Hitzewelle in Indien in "Ministry for the Future" zu rationalem antifossilem Terrorismus führte, glaube ich hier eher an intercommunal Riots 😬
theguardian.com/environment/20

The Guardian · Weather tracker: early heatwave sweeps northern IndiaBy Guardian staff reporter
Replied in thread

@BlumeEvolution
Ich bin von dem Video einigermaßen enttäuscht, denn es bestätigt lediglich die gegenwärtige Realität, dass sich ausschließlich die Kinder darum sorgen, wie die Welt in 10-20J aussieht. Erwachsene können sich gut darin erkennen, dass es normal ist, sich nicht um den #Klimakollaps zu kümmern.
Da will man gerne 'normal' sein.

Die Mittel und Möglichkeiten der Telekom hätten es erlaubt dem notwendigen Sinneswandel der Erwachsenen, dass sie selbst betroffen sein werden, vorzugreifen.

Meanwhile: #Klimakollaps...

"Windgetriebene #Waldbrände, die zu den schlimmsten in der Geschichte Südkoreas gehören, wüten in den südlichen Regionen, töteten 18 Menschen, zerstörten mehr als 200 Gebäude und zwangen 27.000 Menschen zur Evakuierung."

theguardian.com/world/2025/mar

The Guardian · South Korea fires: 18 dead as acting president speaks of ‘unprecedented damage’By Guardian staff reporter
Replied in thread

@christianschwaegerl
Ja, so sehe ich das auch. Das Kind muss um Aufmerksamkeit bitten, rufen, verzweifeln an den Erwachsenen.

Ich möchte, dass der #Klimakollaps nicht länger als #Zukunftsthema dargestellt wird.
Bspw könnten in dem Film Erwachsene die Animationen schauen und erkennen, dass sie in Kürze betroffen sein werden, auch wenn sie es in Wirklichkeit heute noch verdrängen. Im Film kann man auch diese Realität etwas vorwegnehmen.

Es geht um die nächste 10-20J nicht erst um in 50 Jahren.

Replied in thread

@christianschwaegerl
Okay, guter Ansatz und Danke für die Reichweite, aber leider wird der #Klimakollaps wieder in die Zukunft eines Kindes verlegt, verschoben.
Ich möchte endlich betroffene, besorgte u bestürzte Gesichter von Erwachsenen sehen, die jetzt und gerne für sich selbst etwas tun. Wer heute U70 ist, muss damit rechnen +2°C zu erleben.

#Klimakollaps? Hat's doch schon immer...

"Die Gletscherschmelze bedroht die Lebensmittel- und Wasserversorgung von 2 Milliarden Menschen, da die derzeitigen 'beispiellosen' Schmelzraten unvorhersehbare Folgen haben werden."

Beispiellos. Unvorhersehbar...
theguardian.com/environment/20

The Guardian · Glacier meltdown risks food and water supply of 2 billion people, says UNBy Fiona Harvey

#Klimakollaps: Apropos "das gab's schon immer".

"Mehr als 150 Klimakatastrophen ungekannten Ausmaßes haben 2024 die Welt getroffen.

Überschwemmungen, Hitzewellen und Wirbelstürme ereigneten sich *im heißesten Klima, das die Menschheit je erlebt hat*."
theguardian.com/environment/20

The Guardian · More than 150 ‘unprecedented’ climate disasters struck world in 2024, says UNBy Damian Carrington

#Klimakollaps: „2024 lag die globale Durchschnittstemperatur rund 1,55 Grad über dem Niveau vor der Industrialisierung.“

1,55 Grad. Wer jetzt noch von Pariser Klimazielen & 1,5 Grad faselt, könnte auch gleich Regenbogeneinhörner anbeten.

rnd.de/wissen/klimawandel-folg

Die Sonne scheint am Rand von dunklen Wolken.
RedaktionsNetzwerk Deutschland · Klimawandel-Folgen laut Weltwetterbehörde teils unumkehrbarBy RedaktionsNetzwerk Deutschland
Replied in thread

@BlumeEvolution
Angesichts dieser Situation braucht man einen 69jährigen nicht fragen, ob er denn keine Kinder hat.
Er selbst braucht nur noch ein bisschen älter und ein wenig gesundheitlich angegriffen sein und die kommenden Sommer werden weit mehr als nur etwas unangenehm.
Schon in 5 - 10 Jahren gehört er zur vunerablen Altersgruppe und benötigt besonderen Schutz, vor den Folgen des #Klimakollaps, dem entgegenzutreten er immer noch für ein Geschenk an die Grünen hält. - Ich bin ratlos.

Nur noch bis morgen 10:00!
@S4F
Schon über 5000 Wissenschaftler haben unterzeichnet, weil sie „in großer Sorge“ sind, weil „die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben“ im Bundestagswahlkampf fast keine Rolle spielte und auch in den aktuellen Verhandlungen scheinbar „durch die jüngsten außenpolitischen Zuspitzungen noch weiter an den Rand“ gedrängt werden.
#klima #climate #klimakollaps #klimakatastrophe

de.scientists4future.org/unter

S4F Deutschland · Unterschriftenaktion: Wissenschaftler:innen fordern mehr Klimaengagement von Politik - S4F DeutschlandNoch bis Donnerstag Mittag können Wissenschaftler:innen auf der Webseite der Universität Bayreuth einen Appell unterzeichnen, der auf Initiative der Scientists for Future Bayreuth in Zusammenarbeit mit dem Fachkollegium der S4F Deutschland entstanden ist.
Replied in thread

@anneroth „Wir müssen die Ängste und Sorgen der Menschen ernst nehmen“ gilt komischerweise nur, wenn die Ängste und Sorgen realitätsfern sind und vom rechten Rand kommen.

Angst vor #Faschismus, #Klimakollaps, sozialer Kälte? Das sind ja wirkliche Bedrohungen, und kann man nicht so gut für die extreme Rechte instrumentalisieren. Getrost ignorieren.

Replied in thread

@BlumeEvolution
Ja! Mit dieser Kausalität kann man tatsächlich viele Menschen erreichen, die wenig Offenheit haben dafür, dass es notwendig ist Geld, Kraft und Zeit zu investieren, dem #Klimakollaps entgegen zu wirken.

Einige bezweifeln allerdings weiterhin, dass wir uns durch hinreichend #Speicherkapazität getrost "von Wind und Sonne abhängig machen" können.
Deshalb liebäugeln sie mit mehr oder weniger phantastischen Formen der #Atomenergie. Eine rein technische Lösung scheint beherrschbarer.

#Klimakollaps:

"Die stärkste Meeresströmung der Erde könnte sich bis 2050 um 20 % verlangsamen". (Hier geht es nicht um die AMOC, sondern um die Antarctic Circumpolar Current, ACC).

Hinweis: if the past is any guide, 20% by 2050 is a conservative guess.
theguardian.com/environment/20

The Guardian · Earth’s strongest ocean current could slow down by 20% by 2050 in a high emissions futureBy Petra Stock