social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#Plenum

1 post1 participant0 posts today

Übermorgen ist es wieder so weit: Hier im tagt das . Am Mittwoch (26. März) und Donnerstag (27. März) wird im Plenarsaal über vielfältige Themen debattiert. Eine vollständige Übersicht über die Beratungsgegenstände gibt die Tagesordnung: landtag-niedersachsen.de/plenu.
ℹ️ Ab Sitzungsbeginn halten wir Sie auch mit unserem Livestream und der Live-Tagesordnung mit integriertem Videoarchiv auf dem Laufenden. Zu beiden Angeboten gelangen Sie über die oben verlinkte Seite.

In knapp einer Woche findet der nächste Tagungsabschnitt im statt: Das tagt am Mittwoch (26. März) und Donnerstag (27. März), mittwochs um 9:00 Uhr geht es los.
📄 Welche Themen in diesem Monat beraten werden, können Sie bereits jetzt in der Tagesordnung nachschauen: landtag-niedersachsen.de/plenu.
👉 Über die verlinkte Seite finden Sie außerdem Links zum Livestream und der Live-Tagesordnung, die beide kurz vor Sitzungsbeginn freigeschaltet werden.

Der Landtag von Baden-Württemberg hat zu Beginn der heutigen Plenarsitzung der Opfer der Amokfahrt von #Mannheim sowie aller Opfer terroristischer Gewalt gedacht. "Gewalt erschüttert uns, und wer sie ausübt, will erschüttern. Mannheim ist zum
zweiten Mal innerhalb eines Jahres von einer Gewalttat erschüttert", sagte #Landtagspräsidentin Muhterem Aras im #Plenum. Es sei ein Anschlag gewesen, der die Stadtgesellschaft in Schock versetzt habe. Zwei Menschen seien dabei getötet, mitten aus dem Leben gerissen worden. "Der Schmerz ist für die Angehörigen unermesslich, wir können ihn nur erahnen. Ihnen gilt unsere tiefe Anteilnahme", so Aras.

In der öffentlichen Diskussion seien die Tat mit Terroranschlägen der jüngsten Vergangenheit verglichen worden, mit #Magdeburg, #Aschaffenburg und #München. Die Täterprofile schienen allerdings sehr unterschiedlich zu sein, die Motivation auch. "Doch ob islamistisch, rechtsextrem oder keines von beidem: Mit jedem dieser Fälle stehen wir vor der Frage, wie wir uns als #Gesellschaft zu solchen Anschlägen verhalten. Ob wir uns spalten lassen. Ob der Schrecken triumphiert. Oder: Ob wir zusammenrücken und dem Terror keine Chance lassen", so Aras. mannheim.de habe sich für das Miteinander entschieden. "Dafür bin ich Oberbürgermeister Christian Specht sehr dankbar, der sofort die richtigen Worte gefunden hat, um die Stadtgesellschaft zusammenzuführen und zu trösten", betonte die Präsidentin.

Sie sprach im Namen des Parlaments allen Polizeikräften, allen Rettungskräften, allen Menschen in der Notfallseelsorge "unseren allergrößten Dank" aus. "Mit ihrer zu einem großen Teil ehrenamtlichen Arbeit lindern sie auf bewundernswerte Weise das Leid ihrer Mitmenschen. Diese Hilfe ist von unschätzbarem Wert", sagte Aras.

/Team LandtagBW

Übermorgen kommen Ihre Abgeordneten wieder zum im zusammen. Der 23. Tagungsabschnitt geht von Mittwoch (26. Februar) bis Donnerstag (27. Februar).
Die Themen sind gewohnt vielfältig: Die Bekämpfung von häuslicher Gewalt, frühkindliche Sprachförderung und die Stärkung der niedersächsischen Land- und Forstwirtschaft sind nur einige Beispiele. Einen vollständigen Überblick über alle Beratungsgegenstände bekommen Sie mit einem Blick in die Tagesordnung: sohub.io/80ft.

Kommende Woche tagt von Mittwoch (26. Februar) bis Donnerstag (27. Februar) das im . ⏰ Am Mittwoch um 9:00 Uhr geht es los.
📄 Die Tagesordnung wurde vorgestern vom Ältestenrat beschlossen. Machen Sie sich schon einmal damit vertraut, welche Themen diesen Monat beraten werden: sohub.io/80ft.
ℹ️ Auf der verlinkten Seite finden Sie außerdem Links zum Livestream und zur Live-Tagesordnung inklusive Videoarchiv Plenar-TV.

In wenigen Tagen kommen Ihre -Abgeordneten zum Januar- zusammen. Der 22. Tagungsabschnitt findet von Mittwoch (29. Januar) bis Freitag (31. Januar) statt. 🏛️
Das Jahr startet mit vielfältigen Themen: Krankenhäuser, Wohnraum und Wohnungsbau oder Kinderschutz sind nur einige Beispiele.
Einen vollständigen Überblick über die Beratungsgegenstände können Sie sich mit der Tagesordnung verschaffen: landtag-niedersachsen.de/plenu.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das bedeutet auch: das Dezember- steht kurz bevor. 🏛️ Nächste Woche kommen Ihre Abgeordneten von Dienstag (10. Dezember) bis Freitag (13. Dezember) im Plenarsaal zusammen. Um 13:30 Uhr geht es am Dienstag los.
Welche Themen noch kurz vor Jahresende zur Debatte stehen, können Sie schon jetzt in der Tagesordnung nachlesen: landtag-niedersachsen.de/plenu.
Über die verlinkte Seite gelangen Sie außerdem zum Videoarchiv mit Live-Tagesordnung und zum Livestream.