#Solidarisch leben,
solidarisch Wohnen,
solidarisch Landwirtschaften
solidarisch Gärtnern
solidarisch lernen
solidarisch tröten
#solawi SOlidarisch (Living And) WIrtschaften
?!
#Solidarisch leben,
solidarisch Wohnen,
solidarisch Landwirtschaften
solidarisch Gärtnern
solidarisch lernen
solidarisch tröten
#solawi SOlidarisch (Living And) WIrtschaften
?!
Die #Möllerbrüder haben ihre angekündigte #SoLaWi gestartet. Lasst uns ihnen zu einem fulminalen Start verhelfen: Es gibt noch freie Ernteanteile! Bestes Gemüse aus Bioanbau ohne problematische Gülle. Ab Mai jede Woche bunte Kisten, darunter Sorten, die sich in keinem Supermarkt finden, aus einer Wirtschaftsweise ohne Wegwerfen.
Wer mag darfs Weiterpetzen und ein Follow
dalassen: @moellersmorgen
#saisonal #nachhaltig #fair #klimaschutz #SchleswigHolstein #Hamburg
https://www.moellersmorgen.de/solawi/
Heute fand das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (#SIGU) im bcc in Berlin statt, veranstaltet für das Ökosystem von @BMWK und @bmbf_bund
https://sigu-plattform.de/forum-fuer-soziale-innovationen-und-gemeinwohlorientierte-unternehmen/
Wir waren dabei! Im Bild seht ihr unsere Andrea und außerdem Vertreterinnen von Gemüsegruppe Kahlenberg und #Solawi Linderei in Sachsen.
Es ist soweit! Am 26. April um 16 Uhr spielen wir mit Memoranda unser erstes Konzert zum Internationaler Tag des kleinbäuerlichen Widerstands auf dem Frühlingsfest der #Solawi #Rotebeete in #Sehlis #Taucha bei #Leipzig #KleinkunstPunk #FrüchteDesZorns #RevolteSpringen #antifolk #memorandaband #ichhabdieschongehörtbevorsiecoolwaren
SoLaWi - Solidarische Landwirtschaft
Gemüse-Anteile frei ab Juni!
Möchtest du frisches, regionales Gemüse
aus der direkten Nachbarschaft?
Der Hof Wittschap in Melsdorf bei #Kiel sucht noch ca. 30 neue Solawistas für die kommende Saison von Juni bis Oktober.
#Solawi heißt: Die Ernte teilen und kleinbäuerliche Strukturen unterstützen.
Infotreffen auf dem Hof: Freitags in jeder ungeraden Kalenderwoche um 16 Uhr.
Oder online: https://www.wittschap.de
Girls’ Day im Gemüsegarten!
Gestern hatten wir Besuch von sieben tollen Mädchen, die im Rahmen des Girls’ Day bei uns in den Beruf der Gärtnerin reingeschnuppert haben – und das mit vollem Einsatz!
Gemeinsam wurden Radieschen gebündelt, Topinambur geerntet und drei weitere Beete Zwiebeln gesteckt.
Unser Gartenteam hat sich riesig gefreut – und ganz ehrlich: Mit eurer Hilfe haben wir mehr geschafft als sonst!
Ihr wollt Euren #Solawi-Betrieb stabilisieren und weiterentwickeln?
In Kooperation mit FiBL (Forschungsinstitute für biologischen Landbau) Deutschland findet vom 23. bis 24. Mai 2025 das Seminar "Resiliente Organisationsentwicklung in Solawis" statt.
Bei der Solawi Superschmelz auf Hof Quellen eG (südlich von #Hamburg)
Anmeldeschluss: 09. Mai 2025
Mehr Infos zu Programm und Anmeldung: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/termine/termin-detail/resiliente-organisationsentwicklung-in-solawis-wistedt/?mtm_campaign=fedi
Der aktuelle #solawi -Ernteanteil der #GartenCoop ist wie gemacht für Frühlings- und Sommerrollen: Sprossenbrokkoli, Frühlingszwiebeln, Karotten, Mangold, Asiasalat und Koriander neben diversen anderen Gemüsesorten
- Bibliothek der Dinge
- Fahrradreparaturstation(en) zur eigenständigen Benutzung (Luftpumpe, Aufhängung, Standard-Werkzeug)
- Tauschregal für Medien, Gegenstände und Lebensmittel
- Kooperation mit regionaler #SoLaWi Initiative (Abholung/Lieferung in Bibliothek)
- Repair-Café
- Freigabe von Veranstaltungsräumen zur kostenlosen Nutzung an nicht-kommerzielle Initiativen
Ich glaube, der #Weltwassertag und dieser Thread schreien danach, auf etwas ganz Tolles aufmerksam zu machen!
TAM-TA-TAMTAM
Nicht nur um #Berlin, sondern seit kurzem auch um #Hamburg und #SchleswigHolstein gibt es eine komplett Tierleid- und #Gülle-freie VEGANE #SOLAWI!
Die Kosten für die Ernteanteile, also wöchentliche #Biogemüse-Kisten, sind tendenziell sogar geringer als Supermarkt-Biogemüse, die Qualität viel höher, Umwelt- und Klimabilanz erheblich besser.
https://www.moellersmorgen.de/solawi-ernteanteil/
Falls ihr meinem Ehrenamt in einer Landwirtschaftsgenossenschaft (SoLaWi) und der dortigen Arbeit der Gemeinschaft weiter folgen wollt, Inhalt gibt es jetzt vermehrt hier, bespielt wenn Zeit:
@mehalsgmues
Die #Solawi Saison 2025 ist bei uns offiziell eröffnet!
Saisonauftakt auf dem Feld: Heute haben wir mit ca. 50 Solawistas gekalkt, Felder geräumt, gepflanzt und repariert. Das Anbau-Team, der Vorstand und die AGs haben sich vorgestellt, und ein leckeres Mitbring-Buffet gab es natürlich auch. Viele neue Gesichter, aber natürlich auch alte Feld
, viele nette Gespräche und strahlender
-Schein. So darf die Saison weitergehen!
Vorbereitung startet
#Tomate #Sunviva Jungpflanze im geteilten Tetrapack mit Info-Verpackung zu @opensourceseeds und @fsfeberlin
Also freiesSaatgut und freieSoftware in einem Topf
#freiesSaatgut + #freieSoftware =
#opensourceseeds
#Gemüse
#bitsundbäume
#Balkon #Garten #blackheart #FediLZ #Schule #Fensterbank #Gemeingut, #Commons #Solawi
#Fedieltern #Freizeit #Politik, #Agrar #Landwirtschaft, #GartenAntifa #KGA #bitsundbaeume
#whes
@wirhabenessatt
@bitsundbaeume_berlin
"Wir haben jetzt jahrzehntelang Insektenvernichtungsmittel auf die Felder gespritzt, und jetzt sind wir traurig, dass die Insekten vernichtet sind."
Hagen Rether
#netzfund #Insektizide #Bauernverband #Glyphosat #grüneWüste #Biene #Landwirtschaft #solawi #Ökolandbau #Garten #Natur #Insekten #Umwelt #Klima #Lebenseinstellung #whes #BeiKräuter #Unkraut
#OpenSourceSeeds
Beitrag von Mai 2022 , hierher geholt.
Wir haben heute Mist im #SoLawi-Garten und auf einer anderen Fläche gestreut.
Unsere nächste Mitgliederversammlung wird am Mittwoch, 19.03.25 ab 18:00 statt finden.
Um möglichst viele Mitglieder zu erreichen, findet unsere jährliche MV online via BBB statt.
Wir schauen zurück auf 2024 und stellen euch die Pläne für 2025 vor.
Unsere MV ist öffentlich (solange kein anders lautender Antrag gestellt wird). Eine gute Gelegenheit für neue Mitglieder und Interessierte, das Netzwerk kennenzulernen.
Bist du dabei?
"Man muss sich dem #Gemüse beugen"
Unsere wunderbare Vorständin Elena hat in einem Podcast zum Thema "Farm to Fork" solidarische #Landwirtschaft erklärt.
Hört gerne rein (ab ca. 14:30): https://podlove.koepfchenmedien.eu/wp-content/podcast/vom_hof_auf_den_tisch.mp3