social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#synagoge

1 post1 participant1 post today

Ich hatte die Stadt Göttingen in mehreren Bürgerfragen in der Stadtratssitzung seit fast 2 Jahren immer wieder gebeten, dass man doch bitte das Denkmal am Platz der #Synagoge reinigt, damit, wenn es angestrahlt wird, auch wieder leuchtet.

Auch in den Mängelmelder hab ich es eingetragen. Und in den Protokollen steht es drin. Bis heute nichts geschehen.

ICH WÜRDE ES GERN VERSTEHEN FRAU BROISTEDT UND HERR KANGARANI...

Bild von heute 28.2.25 in #Göttingen bei der Oberen Maschstraße 10

"#Demo #GegenRechts (Merz ist mitgemeint)"
Sonntag 26.01.2025, 16 Uhr #Bielefeld HBF. #StudentsForFuture ruft auf:

>>Die AfD plant die "Remigration", verteilt "Abschiebetickets", will die Geschlechterforschung abschaffen und stellt sich in Sachen #Klimakrise gegen den Weltklimarat. Die Union hat angekündigt, nach der Bundestagswahl das Selbstbestimmungsgesetz abzuschaffen, setzt sich aktiv für ein Verbot geschlechtergerechter Sprache ein und spielt Wirtschaft und Umweltschutz gegeneinander aus. Das sind nur Ausschnitte aus aktuellen Äußerungen von bekannten Politiker*innen, sie zeigen aber deutlich, dass rechte und rückwärtsgewandte Ideen nicht nur in extremistischen Kreisen kursieren, sondern auch zunehmend Eingang in die Mitte der politischen Debatte finden.

Das Ergebnis der #Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird wegweisend für die Zukunft unserer Gesellschaft sein. Es geht um nicht weniger als die Frage, in welchem Land wir leben wollen: ein Land, das von Ausgrenzung, Hass und Rückschritt geprägt ist – oder ein Land, das auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Solidarität setzt.

Wir wollen in #Bielefeld ein klares Zeichen setzen!
Wir starten am 26.01. um 16 Uhr am Hauptbahnhof. Danach gehen wir durch die Innenstadt zum Alten Markt, wo eine Kundgebung stattfinden wird. Zuletzt besuchen wir die Gedenktafel der Bielefelder #Synagoge, um anlässlich des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz an die Opfer des #Nationalsozialismus zu erinnern.

Diese Wahl wird nicht nur an den Wahlurnen entschieden, sondern auch auf der Straße, in unserer Präsenz und in unserem Engagement. Wir stehen ein für Demokratie, Menschenrechte und eine gerechte Zukunft. Wir wehren uns gegen die Normalisierung rechten Gedankenguts, das immer stärker in den politischen Mainstream drängt.
Denn #niewiederistjetzt!
Jetzt ist die Zeit, sich zu wehren. Jetzt ist der Moment, laut zu werden. Für Menschenrechte, für Vielfalt, für Gleichberechtigung. Unsere Zukunft darf nicht von Ideologien geprägt sein, die spalten, sondern von Werten, die verbinden.
Wir haben in Riesa gezeigt, dass wir viele sind! Lasst uns jetzt auch in Bielefeld zusammen aufstehen und zeigen, dass wir viele sind – und dass wir gemeinsam für eine gerechte, bunte und freie #Gesellschaft kämpfen!<<

Continued thread

🥇 Der Hauptpreis ‚Mehrschalige Bauweise‘ geht an das Synagogenzentrum in (Büro Haberland Architekten). Das Gebäude steht mit seiner Ziegelfassade in der Tradition brandenburgischer Sakralbauten und vereint , Lernort und Gemeindezentrum unter einem Dach. (2/3)

Replied in thread

@SeaLion68

Ja, geht. Der freundlichere Ausdruck wäre „Tochterreligion“. #Jehoschua (Kurzform: Jeschua) war Rabbi & predigte in einer #Synagoge 🕍 , nie in einer Kirche. ⛪️ Erst in der Übersetzung ins jafetitisch-griechische #Alphabet wurde er zu #Jesus.

Denn noch tiefer als die Religionen reichen die #Medien. Wer dies einmal verstanden hat, versteht die Geschichte der Menschheit besser. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ohne Sem und Jafet kein Jesus - Worthaus-Vortrag zu christlichem AntisemitismusBeim Tübinger Worthaus wurde Dr. Michael Blume zu einem ausführlicheren Vortrag zu den Wurzeln des christlichen Antisemitismus gebeten.

Heute Abend ab 19 Uhr in der #Synagoge in #Celle: Buchvorstellung & #Vortrag von Ingo Elbe über u.a. die Wirkung der "Postcolonial Studies" auf Diskurs & Dialog zu #Israel #Judentum #Holocausterinnerung #Antisemitismus im kulturellen & akademischen Bereich
Nähere Infos auf: kritischebildung.de/veranstalt
#Books #Buecher #Bildung #Demokratie #Kultur #Niedersachsen