social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

99
active users

#ta

0 posts0 participants0 posts today

#sagmalitas - Welche gesellschaftlichen Risiken ergeben sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? 🧠🤖🛑

#KünstlicheIntelligenz ist in vielen Bereichen unseres Alltags auf dem Vormarsch. Welche gesellschaftlichen Risiken daraus entstehen und wie wir mit ihnen umgehen können, verrät Dir Lucas Staab.

📅 Dienstag, 3.9.2024
⏰ 13-15 Uhr
📍 #karl9, Karlstraße 9, Karlsruhe
➡️ itas.kit.edu/karl9
🤩 Eintritt frei. Du kannst jederzeit kommen und gehen.

@KIT_Karlsruhe
#KI #TA #WissKomm

#sagmalitas - Wie finden wir gemeinsame Lösungen bei #technikkonflikten? 🤖🛑🤝

Ob Windräder, Kernenergie oder selbstfahrende Autos - manche Bürger*innen sind von technischen Neuentwicklungen begeistert, andere nicht. Was die Forschung unter „Technikkonflikten“ versteht und wie wir ihnen begegnen können, verrät Peter Hocke.

📅 Dienstag, 6.8.2024
⏰ 13-15 Uhr
📍 #karl9, Karlstraße 9, Karlsruhe
➡️ itas.kit.edu/karl9
🤩 Eintritt frei. Du kannst jederzeit kommen und gehen.

@KIT_Karlsruhe
#TA #WissKomm

#sagmalitas - Wie messen wir unseren #Fußabdruck? 🌎👣

Jede unserer Handlungen hat einen Einfluss auf unsere #Umwelt. Wie Forschende diese Umweltwirkungen mithilfe von Carbon Footprints und Ökobilanzen ermitteln, erklärt ITAS-Forscher Jens Buchgeister.

📅 nächsten Dienstag, 6. August 2024
⏰ 13-15 Uhr
📍 #karl9, Karlstraße 9, Karlsruhe
➡️ itas.kit.edu/karl9
🤩 Eintritt frei. Du kannst jederzeit kommen und gehen. Wir freuen uns auf Dich!

@KIT_Karlsruhe

TA Focus 33/1 (2024) - News for the TA community / Meldungen für die TA-Community

Das Öko-Institut hat einen neuen Sprecher der Geschäftsführung, ein führender britischer TA-Experte sieht große Chancen, mithilfe von AI die Politikberatung zu verbessern und der Call für die Jubiläumskonferenz des NTA ist veröffentlicht. Außerdem erkundigen wir uns bei einer Bürgerin, wie es ist, als Citizen Scientist an TA-Projekten mitzuarbeiten.

#ta #tafocus #tatup

openta.net/de/blog/209

TA in a Nutshell – der Newsletter von openTA
(Januarausgabe - Nr. 09)

In der 9. Ausgabe unseres Newsletters TA in a Nutshell informieren wir zum Jahresbeginn über offene Stellen, neue Calls for Paper, Veranstaltungen, Publikationen, Blogbeiträge und fragen ChatGPT, welche Technologien sollte ein*e TA-Wissenschaftler*in im Jahr 2024 unbedingt forscherisch unter die Lupe nehmen und warum?

openta.net/de/blog/205

TA in a Nutshell – der Newsletter von openTA - Vol. 04 ist online.

In der 4. Ausgabe unseres Newsletters TA in a Nutshell verweisen wir auf die neue Ausgabe der TATuP, fragen ChatGPT zugleich, ob die kommerzielle Raumfahrt einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen leisten kann und bieten wieder interessante Auszüge aus der NTA-Mailingliste.

openta.net/blog/188

#newsletter #ta #technikfolgenabschatzung #technologyassessment
@ITAS_KIT

TA in a Nutshell – der Newsletter von openTA

Liebe TA-Community,

bevor das Jahr 2022 endet, möchten wir die Gelegenheit nutzen, unseren neuen Newsletter TA in a Nutshell – der Newsletter von openTA vorzustellen. Mit diesem möchten wir zum einen regelmäßig zentrale Neuigkeiten der NTA-Liste bündeln und ins Bewusstsein rufen. Hierzu gehören bspw. gesammelte Stellenausschreibungen oder Hinweise zu Veranstaltungen. Zum anderen möchten wir [...]

openta.net/blog/179