#job in #Berlin
Mitarbeiter Mitgliederverwaltung und -betreuung & Eventmanagement (m/w/d) - Institut Bauen und Umwelt e.V.
https://www.greenjobs.de/a100144185
Unser Programmteam spielt schon fleißig Session-Shuffle! Ab heute gibt’s eine Vorschau auf das #rp25-Programm. Schaut mal rein https://re-publica.com/de/sessions
Der vollständige Timetable dazu folgt demnächst! Tickets für die re:publica 25 könnt ihr euch im Ticketshop auf der Website holen.
Foto: Stefanie Loos (@stefanieloos)
#job in #Berlin
Pressereferent*in für Rad- und Fußverkehrsförderung in Kommunen (m/w/d) - Velokonzept
https://www.greenjobs.de/a100144177
Auto, Fahrrad, Fußgänger: Wem gehört die Stadt?
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Ist das auch in Deutschland denkbar? In Berlin wird über ähnliche Vorhaben gestritten - im Kiez und vor Gericht. Von Kerstin Breinig.
Wir freuen uns auf die vom Bezirk geplante Umsetzung der längst beschlossenen Fahrradstraße auf der #Monumentenstraße zwischen #Berlin-#Kreuzberg und #Schöneberg. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir nicht nur frohe Erwartungen haben, sondern auch frohen Tatendrang.
Also seid dabei und kommt zur Fahrraddemo!
Wann? 11.04. um 17:00 Uhr
Wo? #Monumentenbrücke
Am 16.05.25 findet der #Berlin #OpenDataDay 2025 statt .
Es erwarten Euch Vorträge & Keynotes
zu Themen wie
#OpenData als Teil der Datenstrategie der Bundesregierung
Best Practices zum 5-Sterne-Standard
Entwicklung von #KI mit Open Data
Mehr Infos hier:
https://daten.berlin.de/artikel/berlin-open-data-day-2025
Berlin: Bewährungsstrafen für gescheiterten Gefängnis-Anschlag
Vor fast 30 Jahren scheiterte ein Sprengstoffanschlag von Linksextremisten auf einen Berliner Gefängnisbau. Die Täter tauchten jahrzehntelang in Südamerika unter. Jetzt wurden sie zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe auf Bewährung verurteilt.
#job in #Berlin
Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Zukunftsfähigkeitsanalyse deutscher Unternehmen - adelphi consult GmbH
https://www.greenjobs.de/a100144163
#job in #Berlin
Mitarbeiter (m/w/d) Terminmanagement - Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
@dena
https://www.eejobs.de/a100144150
Ansichtskarte Fassade des „Aschinger-Hauses“, Oranienstraße 145-146 [1/2] (CC0). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/137900 #berlin
ein Häppchen #Berliner #Bibliotheksgeschichte. Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim hat letztes Jahr in einem @digiSberlin -Projekt Bilder der Bezirksbildstelle Charlottenburg digitalisiert. Darunter auch diese Aufnahme "Jugendliche im Lesesaal der Heinrich-Schulz-Bibliothek" zuletzt bearbeitet 2025-02-05. https://berlin.museum-digital.de/object/139700 (CC BY 4.0).
Ich war noch nie dort, aber die Bib scheint architektonisch zu klotzen, nicht zu kleckern. Auf #commons gibt es keine Bilder!
Habe die gute Nachricht über das schnelle Wachstum von #Solarenergie gestern schon unter den #Solarpunk - Blogpost getippt.
Was mich jedoch besorgt ist die fehlende Realitätswahrnehmung in #Berlin. Warum lesen wir über eine auch wirtschaftlich absurde Rückkehr zur #Atomkraft statt über erneuerbare #Friedensenergien ? Wie weltfremd können „Strategen“ in der Berliner Bundes - #Blase sein? Denk ich an #Deutschland in der Nacht… https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/solarpunk-ist-mehr-als-utopie-schon-heute-gegen-reaktanz-und-arroganz-leben/#comment-170519
Hallo Digitalpolitik-Bubble:
Stellenangebot: Die deutsche Welle sucht Redakteur*in (w/m/d) für Digitalpolitik
"Wir suchen für das Programming am Standort Berlin zum 1. Juni 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Redakteur*in (w/m/d) für Digitalpolitik befristet für zwei Jahre.
Aufgaben u.a.: eigenverantwortliche multimediale Berichterstattung und Planung sowie Schwerpunktsetzung zur Digitalpolitik insb. mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Desinformation, Überwachungstechnologien und Regulierung von Digitalplattformen"
Bewerbungsfrist 21.04.2025
https://jobs.dw.com/VacanciesIntraxData/2332/Description/1?CompanyID=&lang=ger
@netzpolitik_feed @bits_und_baeume @D64eV @digitale_linke @netzbegruenung @digiges @anneroth
Statt #Blitzermarathon gab es heute in #Berlin nur #Schwerpunktkontrollen für Radfahrende. Man könnte fast meinen, diese Schikane hat System...
#job in #Berlin / hybrid
Teamleiter*in Pressekoordination (Pitching & Booking) - momentum
https://www.greenjobs.de/a100144140
#job in #Berlin
NGO-Mitarbeiter*in für Grafikdesign und Social Media (20h/Woche) - Gen-ethisches Netzwerk e.V.
https://www.greenjobs.de/a100144136
@ulrichkelber #ThomasFricke war Chefökonom von #FT Deutschland und ebenfalls bei #grunerundjahr für Capital, BörseOnline und Impulse. Was soll man denn anderes erwarten, als das Widerkäuen des #Neoliberalismus als Wirtschaftsmodell, wo nur #Profit als Indikator für Erfolg herangezogen wird und #Klimafolgekosten unter den Tisch fallen (dürfen), denn gesellschaftlich und politisch will keiner, dass die Verursacher an diesen Kosten auch nur im Ansatz beteiligt werden. Um die Ecke, wo ich lebe, steht seit mindestens 30 Jahren eine Luftmessstation. Die #Feinstaub Belastung übersteigt regelmäßig die Grenzwerte in Berlin. Ich habe es kein einziges Mal erlebt, dass der zahlreich fließende Verkehr auch nur 1 Tag in #Berlin unterbrochen wurde, damit man wieder saubere Luft atmen kann. In 90% der #PkW sitzt 1 Person. Das ist das #Geschäftsmodell in #Deuschland.
Daher kann man schon als Bürger wütend auf den #Spiegel werden (und auf #UteBonde).
Heute wieder in #Berlin ! #Demo #Mahnwache #Kundgebung gegen #Antisemitismus ab 18 Uhr !