social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#cyberlz

0 posts0 participants0 posts today

Und mit Programm sind wir an Tag2 auch bei den #CLT2025 zu finden:
Heute 14 Uhr findet unser "Bildungs-Meetup @ CLT25" im K2 statt.

Lehrende, Schuladmins, Eltern, Schüler*innen-Vertretungen, ... kommt vorbei und sprecht mit uns gemeinsam, wie wir alle mehr Open Source in die #Bildung bekommen.
- Welche Argumente funktionieren bei euch in der Praxis?
- Welche Sorgen von Skeptiker*innen können wir wie nehmen?
- Wo können wir uns wie gut gemeinsam unterstützen?

chemnitzer.linux-tage.de/2025/

chemnitzer.linux-tage.deChemnitzer Linux-Tage 2025 · Beitrag: Bildungs-Meetup @ CLT25Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema Linux und Open Source für jedermann, die Linux-Nutzer, Insider und Unternehmen zusammenbringt.
#CLT#cyberLZ#FediLZ

ℹ️ Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Unsere Großgruppentreffen sind jetzt immer am dritten Mittwoch im Monat. Daher:

📅 HEUTE Mittwoch, 19.03.2025 ist unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
🕣 Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von MoniKa und pnrd in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.

💬 Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.
⁉️ Das Thema diese Woche: #Cloud Services an Schulen
Fokus: Ok das Problem haben wir erkannt: Aber was können wir jetzt eigentlich tun?
Basis/Vorbereitung:
👂 Lage der Nation - Folge 418: lagedernation.org/podcast/ldn4
sowie:
📰 heise.de/hintergrund/Von-Micro

Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 💻 20:30 geht's los!
#cyberLZ
#FediLZ
#Bildung
#Schule
#CLOUDAct

bbb.cyber4edu.orgZustimmung BigBlueButton - cyber4EDU

ℹ️ Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Unsere Großgruppentreffen sind jetzt immer am dritten Mittwoch im Monat. Daher:

📅 kommenden Mittwoch, 19.03.2025 ist unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
🕣 Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von MoniKa in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.

💬 Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.
⁉️ Das Thema diese Woche: #Cloud Services an Schulen
Fokus: Ok das Problem haben wir erkannt: Aber was können wir jetzt eigentlich tun?
Basis/Vorbereitung:
👂 Lage der Nation - Folge 418: lagedernation.org/podcast/ldn4
sowie:
📰 heise.de/hintergrund/Von-Micro

Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 💻 20:30 geht's los!
#cyberLZ
#FediLZ
#Bildung
#Schule
#CLOUDAct

bbb.cyber4edu.orgZustimmung BigBlueButton - cyber4EDU
Continued thread

Es war eine spannende Runde heute!
Danke für die Beteiligung!

📄 Die Mitschriften von dem Termin werden noch ein paar Tage brauchen, bis sie auf der Website sind.

⁉️ Was wir jetzt aber schon haben, sind zwei Fragencluster, zu denen wir an Austausch interessiert sind:

1) Ist eine Sandkasten-Plattform (z.B. auf Basis von Fediverse), die nicht föderiert, eine Option für Schulen? Macht das wer? Wenn ja, wie? Welche Regeln gelten? Wie kommt die Plattform in der Schule und im Unterricht zum Einsatz? Wie wird der Einsatz evaluiert?

2) Gibt es einzelne Schulen, die bereits "Sandkasten-Plattform" nutzen und als Positiv-Beispiel dienen können?

ℹ️ Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Unsere Großgruppentreffen sind jetzt immer am dritten Mittwoch im Monat. Daher:

📅 Morgen, Mittwoch, 19.02.2025 ist unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
🕣 Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von MoniKa in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.

💬 Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.
⁉️ Das Thema diese Woche: Bildung & das Fediverse.
Welche Fragen ergeben sich daraus? Was sollte gelehrt werden? Was sollten Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte, was aber auch Eltern leisten? Was braucht es in der Lehramtsausbildung zum Thema?
....

Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 💻 20:30 geht's los!

bbb.cyber4edu.orgZustimmung BigBlueButton - cyber4EDU

ℹ️ Kurzer Hinweis für alle, die uns beim #38C3 an unserer Assembly besucht haben und auch alle neuen #Interessierten, die auf das nächste Treffen von #cyber4EDU warten, um uns kennenzulernen oder mit uns zusammenzuarbeiten:

📅 Morgen, Dienstag, 21.01.2025 ist unser erstes Großgruppentreffen in 2025 mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
🕣 Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von Chris und MoniKa in Empfang genommen, erste Infos zu unserer Arbeit weitergegeben und Fragen beantwortet.

💬 Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.

Wenn euch das interessiert, kommt vorbei. 20:30 geht's los!

bbb.cyber4edu.orgZustimmung BigBlueButton - cyber4EDU

Wir sind immer noch am Nachschauen der #38C3|Aufzeichnungen.

Aktueller Video-Tipp:
Chatbots im Schulunterricht!?
media.ccc.de/v/38c3-chatbots-i

Und der Link zum Paper von @RainerMuehlhoff und Marte Henningsen:
arxiv.org/abs/2412.06651

Tja... die Baseline der Minimalqualität nicht erfüllt... da muss man nicht mal die eigentlich wichtigen Fragen des didaktischen Einsatzes von KI-Tools stellen...

Moin #38C3
heute an #Tag4 steht das Bildungs-Meetup bei uns auf dem #fahrplan

Um 11 Uhr wollen wir mit allen im #Bildungsbereich Aktiven sprechen über: #OpenSource im Bildungskontext, #OER zu Datenschutz, didaktische Fragen, Chancen von Diskussionen um #Datenschutz in der Schule, Lehrkräftefortbildungen, fehlende Ressourcen, Lobby-Arbeit im Bildungsbereich und darüber was euch als Aktive im Bildunsgbereich bewegt! Lasst uns gemeinsam überlegen, was wir 2025 für bessere digitale Bildung tun können!

events.ccc.de/congress/2024/hu

#cyber4EDU #cyberLZ #fediLZ #DigitaleBildung #Schule #Didaktik #EduStammtisch #Edu-Meetup

38c3[38c3] Bildungs-Meetup @ 38C3Moin zusammen beim #38C3. An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bildungs-Meetup veranstalten. Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, OER zu Datenschutz, didaktische Fra...
Continued thread

@cyber4EDU @derMicha
Die Aufzeichnung von derMichas Vortrag ist nun auf media.ccc.de zu sehen:
media.ccc.de/v/38c3-binda-die-

Schaut vorbei, wenn ihr Interesse an datenschutzfreundlicher Anwesenheitserfassung in #Schulen habt!

Außerdem sind wir mit einer #Assembly beim #38C3 vertreten:
38c3.c3nav.de/l/c:1:182.25:169

Moin zusammen beim #38C3.
An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bilungs-Meetup veranstalten.
Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, #OER zu #Datenschutz, didaktische Fragen, Chancen von Diskussionen um Datenschutz in der Schule, #Lehrkräftefortbildungen, fehlende Ressourcen, Lobby-Arbeit im Bildungsbereich und darüber was euch als Aktive im Bildunsgbereich bewegt! Lasst uns gemeinsam überlege, was wir 2025 für bessere digitale Bildung tun können!

Details im Fahrplan:
events.ccc.de/congress/2024/hu

38c338c3: Bildungs-Meetup @ 38C3Moin zusammen beim #38C3. An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bilungs-Meetup veranstalten. Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, OER zu Datenschutz, didaktische Frag...

Moin #38C3

#Programminfo (2/3) zu unseren Angeboten heute:

Wir bleiben beim Thema Software.
Für den #Bildungsbereich werden wir oft gefragt, welche Software wir empfehlen. Doch wir wollen keine White- oder Blacklisten verteilen. Dazu ist die welt zu schnelllebig.

Stattdessen haben wir eine #Checkliste mit den wichtigen Fragen zusammengestellt, die sich #Lehrende und #Schulleitungen stellen sollten, um #datenschutzfreundliche Software auszuwählen.

micu und sylvia stellen um 19:10 in Saal 5 diese Checkliste und die Arbeit damit vor.

Details im Fahrplan:
events.ccc.de/congress/2024/hu

events.ccc.deCheckliste Datenschutzfragen für SW-Auswahl im Bildungsbereich - 38C3

Moin #38C3

#Programminfo (1/3) zu unseren Angeboten heute:

Passend zum Start gibt es für die *Erwachsenen im Bildungsbereich* die Vorstellung der #datenschutzfreundlich|en Software zur Anwesenheitserfassung "Bin da". @derMicha stellt um 14:45 das von #Prototype_Fund unterstütze Projekt vor. Interesse? Dann findet euch gegen 14:40 in Stage YELL ein.
Details im Fahrplan:
events.ccc.de/congress/2024/hu

events.ccc.deBinDa, die flexible Anwesenheitserfassung für Schulen - 38C3