So geschmeidig und pünktlich meine Bahnfahrt von Köln nach Göttingen war, so strubbelig und kaputt ist die Rückfahrt. Mehrerer Feuerwehreinsätze auf der Strecke wegen Bäschungsbränden.
#dürre
"Trockenheit im Boden ist der Faktor, der das Leben der Insekten in unseren Breiten am intensivsten beeinflusst."
Das stille Leid der Insekten
Die Stachelbeeren blühen, gut für die Bienen gestern und heute Ohne Giessen wäre das nicht so. Am Freitag hier evtl. Regen. #Garten #Dürre #Trockenheit
Was für ein Widerspruch: Wir erleben einen wunderschönen #Frühling, doch es ist etwas falsch. Der #Klimawandel bringt uns #Dürre, und es fehlen #Wildbienen und andere #Insekten zum Bestäuben.
Wie immer sind es unsere eigenen Handlungen als Menschen, die uns hier reingeritten haben. Entsprechend müssen wir uns auch wieder rausarbeiten. Das ist eine Einstellungssache. Arbeiten wir #gemeinsam dran!
Und genießen wir das Schöne, was noch da ist.
Der #Rhein führt Anfang April ungewöhnlich wenig Wasser.
Hauptursache ist fehlendes #Schmelzwasser aus den #Alpen und ausbleibender #Regen.
Der #Schiffsverkehr ist bereits eingeschränkt, die Transportkosten steigen.
Auch in Osteuropa wird mit #Dürre gerechnet, besonders in #Polen, #Ukraine und #Weißrussland.
https://taz.de/Trockenheit-und-niedrige-Pegelstaende/!6076577/
Wir haben übrigens wieder eine #Dürre. In den #niederlande #brennen 130 ha, der #DürreMonitor der @helmholtz ist im Oberboden schon tiefrot, durch ausbleiben #Schneeschmelze, weil kein #Schnee, ist der #rhein #Pegel schon sehr gering. Und vor der @tagesschau läuft noch immer kein @klimavoracht und die nächste #bundesregierung feuert das #Klima weiter an.
Für schlechte Laune brauche ich gar nicht über den Teich zu blicke
„Wasser marsch!“ hieß es gestern in unserer Kleingartenanlage. Nicht nur der Knoblauch bekam einen ordentlichen Schluck vom Nass.
Wohlan.
#Kleingarten #gartenjournal #dürre
@Frau_Mensch Trockenheit und Dürre im Garten? Mulche großzügig, wähle trockenheitstolerante Pflanzen (z. B. Lavendel, Thymian) und gieße morgens tief statt oft. Sammle Regenwasser, wo es geht. In einem meiner nächsten Beiträge zeige ich dir mehr Strategien für nachhaltiges Gärtnern bei Hitze. #GartenTipps #Dürre #Klimawandel #Selbstversorgung
@BlumeEvolution
#Wasserkrise, #Regenmangel, ausbleibender #Niederschlag, mangelde #Schneeschmelze, sinkende #Flusspegel, #Trinkwasser für Limohersteller
#Trockenheit und #Dürre
Ja, jede*r der Mittel und Möglichkeiten hat, muss es sagen, schreiben - und praktizieren.
Auch wenn in der aktuellen Politik lieber AKW für CO2-Neutralität wieder errichtet werden sollen, das Verbrenner-Aus verschoben wird und die Förderung aus dem Heizungs-Gesetz eingespart wird.
Wow.
Trockener Oberboden plus Wind.
Für frisch Ausgesätes gerade richtig schlecht.
Im Baumbeet an der Straße liegen Zigarettenkippen auf knochentrockenen Blättern.
Irgendwann macht es dann mal fump.
#Dürre #WasserMangel #Regen #Klimakatastrophe
#Garten #Landwirtschaft
#WasserSparen
#SchwammStadt
@peterjelinek Da scheint das "laß das alles mal ignorieren, irgendwann geht das weg" leider noch größer zu sein, als die Anerkennung der Realität, daß es nur noch schlimmer kommen wird, wenn keine echten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Und wenn es dann "knallt" wird sicher als erstes der Bund wieder um Hilfe gebeten. Solche Verweigerung müsste eigentlich dazu führen, keine Unterstützung beanspruchen zu dürfen. #Klimakrise #Ignoranz #Dürre
Bis nächste Woche Donnerstag 10. April nur wenig #Niederschlag und wenn eher nur im Osten und Südosten Deutschlands. Die #Trockenheit setzt sich fort: https://www.wetterkontor.de/land-und-forstwirtschaft/duerre-monitor/ https://www.wetterkontor.de/land-und-forstwirtschaft/bodenfeuchte/ #Dürre
Deutschland verliert Grundwasser im Umfang des Bodensees! Die Folgen für Mensch und Natur sind gravierend.
Jetzt Artikel lesen und handeln: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/grundwasser-deutschland-verliert-den-umfang-des-bodensees-an-wasser #Grundwasser #Dürre #Klimawandel #DeutschlandfunkNova #oldnewz
Deutschland gehört laut aktuellen Daten zu den Regionen mit dem weltweit größten #Wasserverlust.
Jährlich gehen rund 2,5 Milliarden Tonnen verloren. Besonders betroffen ist die #Landwirtschaft.
Frühjahrsdürre und ausbleibender #Regen belasten Böden, Pflanzen und Wälder. Kritisiert wird, dass die #Wasserstrategie der Bundesregierung den Bedarf von Mensch und Natur nicht vor wirtschaftliche Interessen stellt.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190157.fruehjahrsduerre-wassernot-in-deutschland.html
Nach einem extrem trockenen März und anhaltendem #Hochdruckwetter warnen #Meteorologen vor einer möglichen #Hitzekatastrophe im Sommer.
Der ausgetrocknete #Boden wirkt wie ein „Brandbeschleuniger“ für weitere #Extremwetter. Erste Modelle prognostizieren für Juni und Juli Temperaturen bis zu 2 Grad über dem Klimamittel, bei weierhin anhaltender #Trockenheit.
Doch satte 2mm Niederschlag in den kommenden 10 Tagen …
Duisburg hatte im März drei Tage mit einem Millimeter Niederschlag und 28 Tage mit null Millimetern Niederschlag.