social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

98
active users

#hoffnung

2 posts2 participants0 posts today

#Klimawandel #Kollaps #Solidarität #Hoffnung

"wichtige Studien und irrelevante Petitionen, kleine Blockaden und riesige Demos, inspirierende Besetzungen und deprimierende Klimagipfel. Nichts davon hat sich tatsächlich positiv auf die Entwicklung der globalen Treibhausgaskonzentration ausgewirkt."
(Tadzio Müller, @muellertadzio)
taz.de/Kampf-gegen-die-Klimakr

Menschen reinigen eine mit Schlamm überschwemmte Straße
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Kampf gegen die Klimakrise: Eine Hoffnung, die nicht glitzertNach 17 Jahren Klimaaktivismus sagt Tadzio Müller: Der Kampf ist gescheitert. Trotzdem findet er in der Akzeptanz des Klimakollaps auch neue Utopien.

arteptweb-a.akamaihd.net/am/pt

Die Wut der Nina Simone,
1965 Sternstunden der Musik

Verfügbar bis 26/05/2025

Nina Simone (1933-2003): Pianistin und Sängerin, dazu eine der einflussreichsten Musikerinnen des 20. Jahrhunderts. Im Kampf gegen Rassismus wandelt sie sich in den frühen 1960ern zur Protestsängerin, was ihr in den #USA Medienboykotte einbringt. Die Aufzeichnung ihres Konzerts in den Niederlanden ist ein eindringliches Dokument – und eine Sternstunde der Musik.

Es ist ein besonderer Moment im Leben der weltberühmten #Sängerin und #Pianistin #NinaSimone (1933-2003): Sie ist gerade Mutter geworden, in den USA hat sie sich den Protesten der #Bürgerrechtsbewegung gegen den #Rassismus und die #Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung angeschlossen.

Simone hofft, dass ihre Stimme Teil der Veränderung der Situation in den USA der 1960er sein kann. Doch ihre Texte und ihr Auftreten gelten in den USA als unbequem, im Süden der USA wird sie teils boykottiert.
Der Wechsel ihres Plattenlabels – aus den USA zum niederländischen Label Philips Records – führt zu einem TV-Konzert, mit dem sie ein Millionenpublikum erreicht.
Entlang des Konzerts, das in schwarz-weiß aufgezeichnet wurde, erzählt der Film von Simones Anfängen in der Musik, wie sie von der Klassik zum Jazz kam. Dabei geht es auch um ihren Mut und unerbittlichen Kampf für #Gleichberechtigung und #Freiheit.
Mit
"Tomorrow ist my turn, no more doubts, no more fears"
(1965)
macht sich Nina Simone ein Stück von #CharlesAznavour zu eigen – in seiner Mischung aus Resignation und trotziger #Hoffnung ein Höhepunkt in einem höchst intensiven #Konzert.

Der Film lässt den Auftritt aus heutiger Sicht Revue passieren. Interviewpartnerinnen wie die Pianistin #GabrielaMontero oder die Singer-Songwriterin #AngéliqueKidjo machen deutlich, wie wichtig #Zivilcourage, #Authentizität und #Emotionalität auf der Bühne sind
und
wie das #Vermächtnis von Nina Simone bis heute nachwirkt.

Regie

Magdalena Zieba-Schwind

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

arte.tv/de/videos/118187-000-A

Replied in thread

@Datislogitsch

"und doch freue ich mich, dass wir Europa- und außenpolitisch endlich die Ära der Zögerlichkeit von Scholz und Merkel hoffentlich hinter uns lassen."

Selbst in Bezug auf die europäische Sicherheitsarchitektur steckt da, wie du schon sagst, viel #Hoffnung dahinter. Während Merz in der Realität sogar bei #Taurus weiterhin zögert und vor Trump regelrecht buckelt, nicht wirklich ein großer Unterschied zu Bremser Scholz.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Heute wünsche ich allen, die es mit-feiern, von Herzen „Frohe Ostern!“

Wie seine Wurzel #Pessach erwuchs auch #Ostern aus der #Alphabet - Tradition von #Zukunft & #Hoffnung. Auch für nichtreligiöse Menschen ist die #Medienpsychologie im Frühling zugänglich. Lasst uns feiern! 🥳 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Pessach, Ostern und die Macht der Zeit-MedienDr. Michael Blume weist auf die Alphabet-Gemeinsamkeiten des jüdischen Pessach und christlichen Ostern hin.
Replied in thread

Danke, @KlareKante - der Begriff "Fossilausbeuter" für die Abzocker der #Karbonblase gefällt mir!

Und, ja, auch ich beobachte, dass viele Konzern - #Massenmedien in den Fossilismus abgestürzt sind. Stimme auch zu, dass #Empörung alleine nichts bringt.

Was ich jedoch hoffnungsvoll sehe: dass immer mehr Menschen beginnen, im #Fediversum selbst #Medien zu produzieren & damit statt passiv Konsumierender "Prosumierende" werden. Das gibt mir #Hoffnung ! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die KI-Medienrevolution: Warum ich demokratisch Aktiven dringend Blogposts, Reden und Drukos empfehleDr. Michael Blume prognostiziert, dass Fediversum-Inhalte wie Webpages, Blogs & auch Drunter-Kommentare durch KI enorm an Bedeutung gewinnen.

Darin steckt, @Real_Tom , nach meiner Auffassung sogar eine #Hoffnung.

Durch die #Digitalisierung verließen wir die Zeit der redaktionell verantworteten #Massenmedien. Es gibt dahin kein Zurück: Leute wie #Musk oder #Poschardt verbreiten nun selbst #Verschwörungsmythen.

Also nach vorne: Wir alle werden von passiven Medien-Konsumierenden zu eigenen Akteuren, zu Medien - Prosumierenden. #Fediversum statt Konzernmedien, #Dialog statt #Fossilismus. Es hat schon begonnen! ✊ scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Mit den Kirchen glaubwürdig gegen Geschichtsvergessenheit und VerschwörungsmythenDr. Michael Blume widerspricht jenen, die die historische und demokratische Bedeutung von Kirchen und Religionen bestreiten.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

In der neuen Folge von #BlumeundInce diskutieren wir die Neuausgabe von „Verschwörungsmythen“ (2025) und die Zukunft der Sachbücher. Wird das wissenschaftliche Lesen 📖 aussterben, weil KIen das Wissen gebrauchsfertig komprimieren? Oder wird das Medium Sachbuch gar durch neue Dialog-Formate wieder belebt? Wir plädieren für #Hoffnung und Tun! 📚🤔🤓 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Blume & Ince 36: Die Neufassung von "Verschwörungsmythen"Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume diskutieren die Neufassung des erfolgreichen Buches "Verschwörungsmythen" (2025).

@benny

Ja, leider. Ich hatte noch einen kurzen Moment #Hoffnung geschöpft, als der #Koalitionsvertrag im Paul-Löbe-Haus im #Bundestag präsentiert wurde. Denn der SPD-Reichstagsabgeordnete Paul #Löbe überlebte nur knapp das KZ, war vom Widerstand des 20. Juli als Reichstagspräsident vorgesehen gewesen. Aber keine der Parteien #CDU, #CSU oder #SPD äußerte sich zu den Lehren der Geschichte in wenigstens einem Satz. Schade. de.wikipedia.org/wiki/Paul_L%C

de.wikipedia.orgPaul Löbe – Wikipedia

🎭 Nach der erfolgreichen Uraufführung des Westerns "Chico Zitrone im Tal der Hoffnung" entwickelt der bekannte, mit vielen Preisen ausgezeichnete Schauspieler und Regisseur Milan Peschel einen neuen Theaterabend voller Liebe. "Ich werde dich lieben" heißt das Stück, das am 12. April am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere feiert.

🎙 ndr.de/kultur/film/Optimist-Mi

@ebinger

Danke! 🙏

Was wirklich krass war: In den letzten 5 Jahren ist das durchschnittliche Wissen über #Verschwörungsmythen enorm gestiegen. Ich konnte also vieles verdichten und dafür neue Themen wie den #Langzeitismus auch von Elon #Musk sowie #KI aufnehmen. Klar sind viele Menschen in den Verschwörungsglauben abgestürzt, aber auch die Aufklärung dagegen beginnt zu wirken. #Hoffnung shop.verlagsgruppe-patmos.de/v

shop.verlagsgruppe-patmos.deVerschwörungsmythen

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕?

Danke für das rege Interesse am #Hackathon gegen #Antisemitismus ! Und weil gefragt wurde - ich wünsche mir auch Bewerbungen aus dem bzw. zum #Fediversum, etwa zu #Medienbildung in verschiedenen Generationen, zu europäischen Angeboten jenseits der #Verschwörungsmythen - Schleudern #TikTok und #X, zur Vernetzung von #Vielfalt, zum Erfahrungsaustausch. Wenn Ihr überlegt, Euch zu bewerben, so lautet mein Plädoyer: Ja! :-) #Komposita #Hoffnung scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Hashtag, Hackathon, Fediverse - Komposita der HoffnungDr. Michael Blume sieht den Zusammenbruch der bisherigen Qualitäts- und Konzernmedien, aber auch den Aufstieg des Fediversums.