Zum #Weltfrauentag möchten wir an die leider oftmals vergessenen Programmiererinnen erinnern, die die IT-Welt maßgeblich geprägt haben. Nur dank dieser Pionierleistungen ist die Informatik heutzutage auf dem jetzigen Wissensstand.
Einige Beispiele:
Grace Hopper
- arbeitete an der Uni Harvard mit dem ersten vollelektronischen Rechner der Welt
- benannte erstmals den „Bug“
- Erfinderin des Compilers: eine Anwendung, die Quellcode in eine für den Computer ausführbare Form übersetzt
Hedi Lamarr
- legte den Grundstein der heutigen WLAN- und Bluetooth-Technologien
- entwickelte eine der ersten Flugdrohnen
- Ihre Erfindungen wurden während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.
Ada Lovelace
- Als Mathematikerin und Schriftstellerin gilt sie als die erste Computerprogrammiererin.
- Konzeptualisierte die Idee, dass Maschinen nicht nur Zahlen verarbeiten könnten, sondern auch Symbole.
- Schrieb den ersten Algorithmus, der von einer Maschine ausgeführt werden konnte.
Es ist wichtig, die Pionierinleistungen dieser Frauen zu würdigen und ihre Geschichten zu erzählen. Denn sie sind nicht nur historisch relevant, sondern auch Inspiration für die heutige Generation von Frauen in der IT. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass weibliche Vorbilder in der IT-Branche sichtbarer und Mädchen ermutigt werden, ihren Weg in die IT und in andere MINT-Gebiete zu finden.
@bsi Ich fänds ja cool wenn da jetzt nen Link zu ner Website gewesen wäre die darüber informiert, oder ihr sie benannt hättet.
z.b.: https://t3n.de/news/it-pionierinnen-frauen-tech-welt-veraendert-unbekannte-heldinnen-1363460/
@ulli Guten Morgen, das haben wir jetzt in diesem Toot und den folgenden getan: https://social.bund.de/@bsi/112059089820363858. Schönen Tag wünscht das BSI-Social-Media-Team
@bsi nice, Bin immer wieder erstaunt wie gut und schnell die Bundesbehörden hier reagieren vielen Dank.
@bsi Da fehlt irgendwie was - so ein Dead End Stub wirkt dilletantisch und Falsch - vielleicht ein edit mit Link?
@cccfr Guten Morgen, wir haben hier und in den folgenden Toots einige Beispiele genannt: https://social.bund.de/@bsi/112059089820363858 Schönen Tag wünscht das BSI-Social-Media-Team
@bsi ah danke, uns wurde nur der eine hier reingespült - und so allein wirkt das seltsam.
@cccfr @bsi
Hier noch ein Link zu FLINTA im Tech Bereich: https://www.haecksen.org/women/
@bsi Radia Perlman, Ida Rhodes, Mary Ann Horton, Margaret Hamilton, Sophie Wilson, Lisa Melton, Carol Shaw, Shafi Goldwasser, Lynn Conway, Adele Goldstine & Adele Goldberg, Edith Clarke, Annie Easley, Joyce Little, Kathleen Booth, …
The list goes on; immer nur die gleichen 3 zu nennen frustriert doch nur und zeigt auch ein falsches Bild. Erst ab den 90ern war die Disziplin so stark durch und durch männlich geprägt!
Leider sind die meisten Frauen einfach nicht so stark medial repräsentiert und somit auch nicht im kollektiven Gedächtnis. Über sie würde niemand einen "Oppenheimer" drehen (noch nicht). Man muss echt recherchieren – aber inhaltlich sind sie trotzdem einfach genauso relevant gewesen.
@bsi Wobei Ada Lovelace unter Informatikern ja bereits als Heilige gilt.
@bsi Eine ganz unglaubliche und noch häufig zu erzählende Geschichte ist die der Elizebeth Smith Friedman. Halb Südamerika aus dem Lager der Achsenmächte geholt, Enigma geknackt, Al Capones Mob vor Gericht geschleppt.
@bsi und nicht zu vergessen die #programmiersprache #ada ehrt sie.
@bsi Oh ja, #CarolShaw, die Programmiererin des ersten in #Deutschland als jugendgefährdend indizierten Videospiels "#RiverRaid" fällt mir da spontan ein...https://youtube.com/shorts/oN6PVYFtANQ?si
@bsi Die guten Löhne in der IT gabs aber erst, als man die Frauen weggedrängt hatte...