social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

Zum möchten wir an die leider oftmals vergessenen Programmiererinnen erinnern, die die IT-Welt maßgeblich geprägt haben. Nur dank dieser Pionierleistungen ist die Informatik heutzutage auf dem jetzigen Wissensstand.

BSI

Einige Beispiele:
Grace Hopper
- arbeitete an der Uni Harvard mit dem ersten vollelektronischen Rechner der Welt
- benannte erstmals den „Bug“
- Erfinderin des Compilers: eine Anwendung, die Quellcode in eine für den Computer ausführbare Form übersetzt

Hedi Lamarr
- legte den Grundstein der heutigen WLAN- und Bluetooth-Technologien
- entwickelte eine der ersten Flugdrohnen
- Ihre Erfindungen wurden während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.

Ada Lovelace
- Als Mathematikerin und Schriftstellerin gilt sie als die erste Computerprogrammiererin.
- Konzeptualisierte die Idee, dass Maschinen nicht nur Zahlen verarbeiten könnten, sondern auch Symbole.
- Schrieb den ersten Algorithmus, der von einer Maschine ausgeführt werden konnte.

Es ist wichtig, die Pionierinleistungen dieser Frauen zu würdigen und ihre Geschichten zu erzählen. Denn sie sind nicht nur historisch relevant, sondern auch Inspiration für die heutige Generation von Frauen in der IT. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass weibliche Vorbilder in der IT-Branche sichtbarer und Mädchen ermutigt werden, ihren Weg in die IT und in andere MINT-Gebiete zu finden.

@bsi Radia Perlman, Ida Rhodes, Mary Ann Horton, Margaret Hamilton, Sophie Wilson, Lisa Melton, Carol Shaw, Shafi Goldwasser, Lynn Conway, Adele Goldstine & Adele Goldberg, Edith Clarke, Annie Easley, Joyce Little, Kathleen Booth, …

The list goes on; immer nur die gleichen 3 zu nennen frustriert doch nur und zeigt auch ein falsches Bild. Erst ab den 90ern war die Disziplin so stark durch und durch männlich geprägt!

@ljrk Danke für den Input, nehmen wir gerne mit als Weiterbildungsauftrag 🤓

@bsi :blobcatheart:

Leider sind die meisten Frauen einfach nicht so stark medial repräsentiert und somit auch nicht im kollektiven Gedächtnis. Über sie würde niemand einen "Oppenheimer" drehen (noch nicht). Man muss echt recherchieren – aber inhaltlich sind sie trotzdem einfach genauso relevant gewesen.

@bsi Wobei Ada Lovelace unter Informatikern ja bereits als Heilige gilt.

@bsi Eine ganz unglaubliche und noch häufig zu erzählende Geschichte ist die der Elizebeth Smith Friedman. Halb Südamerika aus dem Lager der Achsenmächte geholt, Enigma geknackt, Al Capones Mob vor Gericht geschleppt.