social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

99
active users

#bgh

1 post1 participant0 posts today

Im 24. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 11&12/2025)“ – Die DVD-Edition (erneut eine Doppelausgabe) finden Sie in über 100 Meldungen als Highlights den aktuellen #Koalitionsvertrag, vier aktuelle #Tätigkeitsberichte von #Datenschutzaufsichtsbehörden, Erläuterungen zur #EuGH- und #BGH-Urteilen sowie spannende, kostenlose und kurzfristige #Veranstaltungstipps:
datenschutzverein.de/2025/04/m

www.datenschutzverein.de„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 13&14/2025)“ – Die DVD-Edition – Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.

Der #BGH hat entschieden, dass #Verbraucherverbände bei Verstößen gegen den #Datenschutz auch ohne individuellen Auftrag vor Gericht ziehen dürfen.

Im Fall von #Meta ging es um mangelhafte Aufklärung bei der Datenweitergabe im „App-Zentrum“.

Das #Urteil stärkt die Rechte von Nutzer*innen und gibt Verbänden ein wichtiges Instrument an die Hand, um datenschutzrechtliche Verstöße zivilrechtlich zu verfolgen.

tagesspiegel.de/gesellschaft/m

Der Tagesspiegel · Bundesgerichtshof: BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für VerbraucherverbändeBy Der Tagesspiegel

Der #Datenschutz Talk: #BGH stärkt #Verbraucherverbände zu Lasten von #Meta - DS News KW 13/2025

Was ist in der KW 13 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

Meta Platforms und App-Center für #Gratisspiele (Urteil vom 27. März 2025 – I ZR 186/17)
Luxemburgisches Verwaltungsgericht bestätigt 746 Millionen Bußgeld für #Amazon
Rekordstrafe i.H.v 225 Millionen Euro gegen #WhatsApp auf dem Prüfstand

Webseite der Episode: migosens.de/bgh-staerkt-verbra

Mediendatei: migosens.de/podlove/file/963/s

migosensBGH stärkt Verbraucherverbände zu Lasten von Meta - DS News KW 13/2025 - migosensWas ist in der KW 13 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Meta Platforms und App-Center für Gratisspiele (Urteil vom 27. März 2025 - I ZR 186/17) Luxemburgisches Verwaltungsgericht bestätigt 746 Millionen Bußgeld für Amazon Rekordstrafe i.H.v 225 Millionen Euro gegen WhatsApp auf dem Prüfstand Verwendung von Aufnahmen als Beweis (AG Lörrach, Urteil vom 03.03.2025, Az. 3 C 1099/24 (juris): Recht auf Löschung) https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/NJRE001603435 LG München, Beschluss vom 19.02.2025 - Auskunftsanspruch gegenüber Anbietern von E-Mail-Diensten aus § 21 TDDDG (25 O 9210/24) https://openjur.de/u/2513782.html Illegale Glücksspielseiten mit identischer Software nach Datenschutzalarm abgeschaltet. Empfehlungen: öffentliche Datenschutzsprechstunde zum Hamburger Tätigkeitsbericht am 15. April 2025 https://datenschutz-hamburg.de/news/einladung-2-april-pressekonferenz-zur-vorstellung-des-taetigkeitsberichts heise-Interview mit Landesdatenschützer Tobias Keber: Digitale Kehrwoche, Recht auf Löschung  und Kuriositäten im Datenschutz https://www.heise.de/hintergrund/Datenschuetzer-zum-Recht-auf-Loeschung-Videoueberwachung-an-besonderen-Orten-Co-10326315.html Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bgh-starkt-verbrauche

In der Apo­the­ke läuft der #Arz­nei­mit­tel­kauf ver­trau­lich ab. Doch wer etwa über Ama­zon be­stellt, gibt viele In­for­ma­tio­nen preis. Der #BGH hat ent­schie­den, dass selbst bei nicht re­zept­pflich­ti­gen Me­di­ka­men­ten schon die Ab­fra­ge von Name und Lie­fe­r­adres­se ohne Ein­wil­li­gung gegen die #DSGVO ver­stö­ßt.
rsw.beck.de/aktuell/daily/meld

AktuellMedikamente bei Amazon: Apotheken müssen Einwilligung in Datenverarbeitung einholenIn der Apotheke läuft der Arzneimittelkauf vertraulich ab. Doch wer etwa über den Amazon Marketplace bestellt, gibt allerhand Informationen preis. Der BGH setzt Grenzen.

BGH bestätigt Haftstrafe für Linksextremistin Lina E.

Der Bundesgerichtshof hat die Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. bestätigt. Der Schuldspruch wurde zwar im Detail geändert, die Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten ist aber rechtskräftig.

➡️ tagesschau.de/inland/gericht-l

MDR · Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafe für Linksextremistin Lina E.By MDR AKTUELL

BGH-Urteil: Familie in Rangsdorf muss ihr Haus nicht abreißen  

Behördenfehler mit schweren Folgen: Eine Familie ersteigert ein Grundstück - doch dieses hätte nicht versteigert werden dürfen. Seitdem kämpfen die vermeintlichen Käufer um ihr Zuhause. Jetzt hat der Bundesgerichtshof entschieden. Von A. Lagmöller und C. Andresen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

Replied to tagesschau

@tagesschau Renate Künast kämpft heute vor dem #BGH gegen #Meta – für mehr Schutz vor Lügen im Netz. Ihr Fall zeigt: Plattformen müssen Verantwortung übernehmen! Wenn ein Falschzitat als Meme erkannt ist, muss Meta alle Kopien löschen. Kein Mensch kann sich alleine gegen den Hass im Netz wehren. 💪👤 Das Urteil wird wichtig für uns alle. Falschinformationen zerstören Vertrauen – Meinungsfreiheit schützt Fakten, nicht Lügen. Viel Erfolg, Renate! 🫶 #Künast #DigitaleZivilgesellschaft #CCC

Replied to tagesschau

@tagesschau
Anwalt Jun, der Renate Künast anwaltlich vertritt, hat einen Youtubekanal in dem er regelmäßig in kurzen Videos angenehm leicht verständlich teils komplexe rechtliche Themen erklärt/behandelt:
m.youtube.com/@AnwaltJun

Der Fall vor dem #BGH wird zuletzt in diesem Video besprochen: youtu.be/YKi0obG0xSY

(Sein Profil auf Mastodon ist leider inaktiv: @Anwalt_Jun )

m.youtube.comBefore you continue to YouTube

BGH prüft Urteil gegen mutmaßliche Linksextremistin Lina E.

Wegen gewaltsamer Angriffe auf Rechtsextreme wurde Lina E. zu fünf Jahren Haft verurteilt. Doch sie und auch die Bundesanwaltschaft legten Revision ein. Nun soll der BGH prüfen, ob die Strafe zu hoch ist - oder zu niedrig. Von A. Lagmöller.

➡️ tagesschau.de/inland/lina-e-bu

#LinaE. #BGH

tagesschau.de · BGH prüft Urteil gegen mutmaßliche Linksextremistin Lina E.By Alena Lagmöller