social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#demokratiebildung

4 posts4 participants0 posts today

New book on radical democracy and education. So so so necessary right now. Looking forward to reading. In German:
link.springer.com/book/10.1007

Friedrichs, W., Kierot, L., Lange, D., & Marchart, O. (Eds.). (2025). Radikale Demokratiebildung: Postfundamentale Streifzüge. Springer. doi.org/10.1080/03054985.2025..

SpringerLinkRadikale DemokratiebildungDer Band befasst sich der Konzeption radikaler Demokratiebildung, mit der den Herausforderungen der Gegenwart begegnet werden könnte.

Über Stufenversammlungen wieder mit allen Schüler*innen zweier Schulen zum Thema #Demokratiebildung gearbeitet. Eine Erfahrung wiederholt sich dabei jedes Mal: Je jünger Schüler*innen sind, umso mehr Offenheit, Bereitschaft sich einzubringen und Ideen liegen vor, die eigene Schule zu verbessern. Je älter die Schüler*innen sind, mit denen man sich über mögliche Demokratiekonzepte an ihrer Schule austauscht, umso mehr Misstrauen und Skepsis gegenüber den Angeboten an Beteiligung liegen vor.
1/2

Der Nachmittag auf der @dghd_Fachtagung ist randvoll mit unterschiedlichsten Beiträgen aus unserer Community.

Dabei geht uns um folgende Schwerpunkte:

#Demokratiebildung
#Hochschuldidaktik im Wandel
#Nachhaltigkeit​sorientierte Kompetenzen
#KI Integration
Digitale Kompetenzen und #DataLiteracy

Das zeigt, wie vielseitig die Perspektiven auf Hochschuldidaktik und Hochschullehre sind

Das vollständige Programm ist online auch einsehbar unter ​frankfurt-university.de/filead

Replied to Matthias Heil

Wir freuen uns auf einen spannenden Austauch mit allen, die sich für #politisch|e #Bildung und insbesondere #Demokratiebildung interessieren 🤗 @mheil @lpb

🗓 Bereits am 10. April findet übrigens unsere hybride Podiumsdiskussion zu "Demokratebildung - #Schule im Spannungsfeld zwischen parteipolitischer #Neutralität und #Haltung" statt. Die Keynote wird Stephan J. Kramer, Präsident des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz, halten. 🔗 Mehr unter ph-heidelberg.de/hbg/termine/1

www.ph-heidelberg.de10. April 2025: Pädagogische Hochschule HeidelbergPädagogische Hochschule Heidelberg

Wir organisieren als #DVPB Landesverband BaWü in Zusammenarbeit mit der Außenstelle Heidelberg der @lpb und der Professional School der @phheidelberg einen Fachtag für Gemeinschaftskunde-Lehrkräfte (und die Lehrkräfte verwandter Fächer) in Heidelberg und würden uns sehr über viele Anmeldungen freuen!

Es gibt ein tolles Programm!

ph-heidelberg.de/weiterbildung

„Was hast du letzte Woche für die Demokratie getan?“

Riesenarbeitsblätter für Veranstaltungen zur #Demokratiebildung.
Rund um #Medien, #Frieden, #Toleranz, #Geschlechtergerechtigkeit, #Europa

So wird schnell klar, dass alle im eigenen Umfeld etwas bewirken können. Ich habe schon zwei an der #Schule ausgehängt ;)

#Medienbildung #FediLZ

➡️ tu-dresden.de/gsw/phil/powi/jo

Continued thread

Heute beenden wir unseren Thread und freuen uns auf einen anregenden und konstruktiven Austausch beim heutigen #DBSFachtag 😀 .
Ansonsten freuen wir uns, wenn auch unsere Follower über die #DBSAktionswoche hinaus über ihre Aktivitäten und Erfahrungen in der #Demokratiebildung berichten!
Und wer den Vortrag von Annika Wilmers (10:15) per Livestream verfolgen will, kann sich ab 10:00 Uhr hier einloggen: dipf-de.zoom.us/j/69893123997?

Das Bundesprogramm Respekt Coaches fördert ein verständnis- und respektvolles Miteinander an Schulen, stärkt Schüler*innen in ihrem Demokratiebewusstsein und schützt sie vor religiös begründeter Radikalisierung. Das Programm zur Primärprävention gegen jede Form von #Extremismus, #Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wird umgesetzt von pädagogischen Fachkräften der Jugendmigrationsdienste
👉bildungsserver.de/innovationsp
#DBSAktionswoche #Demokratiebildung

14/14 Education for #DemocraticCitizenship
Englische Informationen zur Demokratiebildung in Deutschland

Das englischsprachige Angebot des Deutschen Bildungsservers (eduserver.de) präsentiert im Rahmen der #DBSAktionswoche "Demokratiebildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt" Informationen zu #Demokratiebildung und politischer Bildung in Deutschland auf Englisch.
eduserver.de/find-out-more-abo

Continued thread

(13/14) USA, Ungarn, Italien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Niederlande .... – in vielen Ländern der Welt kommen rechtsgerichtete, autoritäre Regierungen an die Macht oder gewinnen Parteien mit diesem Gedankengut zunehmend an Stimmen bei Wahlen.
Was ist von der #Bildungspolitik solcher Regierungen und Parteien zu erwarten? Wie verändert sich Bildung unter rechtsgerichteten und autoritären Regierungen?
bildungsserver.de/bildung-unte
#DBSAktionswoche #Demokratiebildung #Rechtspopulismus #Bildung

🎧Podcast #BildungaufdieOhren
Audio-Linkempfehlungen zur Demokratiebildung in der Schule
von Dr. Caroline Hartmann. Unsere für den Themenbereich #Schule verantwortliche Kollegin stellt ein paar besonders gute und handlungsorientierte Unterrichtsmaterialien, Spiele und Projekte zum Thema Demokratiebildung in der Grundschule und der Sekundarstufe I und II vor.
blog.bildungsserver.de/demokra
#Demokratiebildung #DBSAktionswoche #FediLZ

🔍 Ihr sucht: #Unterrichtsmaterialien rund um #Demokratie und demokratische Werte
📝 Wir bieten: Eine Zusammenstellung vieler #OERde und #OER-Sammlungen

Im Rahmen unserer Themenwoche haben möchten wir Euch einige freie #Bildungsmaterialien an die Hand geben, mit denen Ihr allgemeines Wissen zu Demokratie oder konkrete demokratische Werte Euren SuS vermitteln könnt.

o-e-r.de/freie-bildungsmateria

❓ Sollte #Demokratiebildung ein eigenes Fach werden?

Continued thread

(12/14) In Deutschland spricht man im Kontext von #Demokratiebildung oft von politischer Bildung oder auch staatsbürgerlicher Erziehung; im engl. Sprachraum hört man oft die Begriffe #civiceducation, #educationfordemocratic citizenship oder #politicaleducation
Neben Merkmalen & Definitionen rund um das Thema bietet das Dossier "#Partizipation und Demokratiebildung im internationalen Vergleich" u.a. frei zugängliche Informationen zum Thema
bildungsserver.de/partizipatio
#DBSAktionswoche #Bildung