social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#gesundheitsdaten

2 posts2 participants0 posts today

Am 01.04. veröffentlicht - aber defintiv kein Aprilscherz 🙁 !

Ich arbeite im #gesundheitswesen Ich weiß, welche #Gesundheitsdaten das sind, weil ich sie beruflich nutzen muss.

Für mich persönlich bedeutet es, dass ich gezielt zu Ärzten gehe, die kein #Doctolib und Konsorten nutzen. Manchmal geht es nicht. Aber wenns irgendwie geht, mache ich einen großen Bogen drum.

@digitalcourage

digitalcourage.video/w/94CJGY3

#Gesundheitsdaten durchleuchten mit #Palantir: Bundesrat fordert Analysesoftware für die #Polizei

"Palantir: Peter Thiels #Überwachungsimperium
Gegründet wurde Palantir Anfang der 2000er Jahre von Peter #Thiel, Alex #Karp und einigen weiteren Personen. Dabei erhielt die Firma Investitionen von In-Q-Tel, dem Wagniskapitalzweig der #CIA, sowie von Thiel und dessen Firma Founders Fund. Thiel, der unter anderem auch in Facebook investiert hatte..."
klassegegenklasse.org/gesundhe

www.klassegegenklasse.orgGesundheitsdaten durchleuchten mit Palantir: Bundesrat fordert Analysesoftware für die PolizeiDer Bundesrat will den bundesweiten Einsatz einer polizeilichen Analysesoftware. Dabei sollen auch Gesundheitsdaten durchleuchtet werden.

1. Die elektronische Patientenakte #ePA soll verpflichtend werden

2. Die #Polizei soll #Gesundheitsdaten auswerten dürfen

3. Die Software #Palantir kommt vom rechten #US #Oligarch und #Trump-Helfer Peter Thiel

4. Trump scheißt auf #Europa und denkt wir schulden ihm ALLES

Danke an alle #CDU #Wähler, ihr habt #Deutschland wirklich gef×ckt!

Bin gespannt, ob die #SPD mit der CDU mitzieht oder den alten Spruch jetzt vielleicht mal Lügen straft.
#koalitionsverhandlungen #werhatunsverraten

Der TA-SWISS Newsletter ist erschienen:

👉 ta-swiss.ch/publikationen/news
🤒 Daten, die heilen: Chancen und Risiken der Nutzung von Gesundheitsdaten.
👯 Gemeinsam über den digitalen Zwilling nachdenken.
🤗 Abgeschlossen, in Angriff genommen, angedacht: Aktuelle und neue Themen.

📄 PDF ta-swiss.ch/app/uploads/2025/0

#KRITIS Sektor #Gesundheit

Hacker-Angriff auf Praxis in Hamburg: Lungenclinic Großhansdorf informiert Patienten

"Wie die #Klinik am bekanntgab, gelang es bisher unbekannten Tätern offenbar über den Jahreswechsel in das #Praxisinformationssystem der MVZ einzudringen.

Dort seien dann die Stamm- und #Gesundheitsdaten von rund 12.000 Patienten #verschlüsselt worden, sodass es der Praxis nicht mehr gelang, auf diese zuzugreifen..." shz.de/lokales/bargteheide-ahr

Bisher unbekannte Täter haben sich in das Praxisinformationssystem der MVZ Herz-Lungen-Praxis Hamburg Bergedorf gehackt.
shz.de · Hacker-Angriff auf Praxis: 12.000 Patienten im Norden betroffenBy Patrick Niemeier

Der nächste Vorfall reiht sich nun in die bereits überlange Liste der Kompromittierung von sensiblen #Gesundheitsdaten ein - diesmal in der Lungenclinic #Großhansdorf, wo die Stamm- und Gesundheitsdaten von rund 12.000 Patienten verschlüsselt wurden. Gerade bei Gesundheitseinrichtungen doppelt gefährlich: Lebensnotwendige Versorgungsleistungen können nicht mehr erbracht werden und die Patient:innen müssen davon ausgehen, dass intimste Informationen entwendet wurden.
shz.de/lokales/bargteheide-ahr

Bisher unbekannte Täter haben sich in das Praxisinformationssystem der MVZ Herz-Lungen-Praxis Hamburg Bergedorf gehackt.
shz.de · Hacker-Angriff auf Praxis: 12.000 Patienten im Norden betroffenBy Patrick Niemeier

"#FHIR-Starter": Forschungsgruppe will Gesundheitsdaten sinnvoll strukturieren. #Gesundheitsdaten sind oft nicht interoperabel. Das Fraunhofer #IESE und weitere wollen das ändern und entwickeln dafür ein großes Sprachmodell. heise.de/news/FHIR-Starter-For #llm

heise online · "FHIR-Starter": Forschungsgruppe will Gesundheitsdaten sinnvoll strukturieren
More from Marie-Claire Koch

Kommentar von Rainer Mühlhoff im Politischen Feuilleton über den digitalen Staatsstreich in den #usa durch #musk. Umbau des Rechtsstaats zu einem autoritärem digitalem Apparat und was Daten dabei für eine Rolle spielen. Auch ein Beispiel zum Risiko des Sammelns von #Gesundheitsdaten #epa #unplugTrump
deutschlandfunkkultur.de/der-d @RainerMuehlhoff

„Die Schweigepflicht für Ärzte und Psychotherapeuten wird durch die ePA praktisch zerstört.“
Dieter Adler, Dipl.-Psych. aus Bonn.

Welche weiteren Nebenwirkungen die #ePA mit sich bringt, ist nachzulesen in der aktuellen Pressemitteilung des Bündnisses „Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)“, dem auch MEZIS angehört:
mezis.de/epa-objektive-aufklae

#KRITIS Sektor #Gesundheit

Zugriff auf 70 Millionen Daten So ungeschützt ist die digitale #Patientenakte

"Die digitale Patientenakte für alle ist testweise gestartet. Sie soll den Arztbesuch unkomplizierter machen. Doch die sensiblen #Gesundheitsdaten sind alles andere als sicher. Hacker oder Geheimdienste können leicht an sämtliche #Patientendaten in Deutschland kommen, zeigen IT-Experten."
#ePA
n-tv.de/panorama/Zugriff-auf-u

n-tv NACHRICHTEN · Zugriff auf über 70 Millionen Daten: So ungeschützt ist die digitale PatientenakteBy Caroline Amme
Continued thread

Das wäre dann übrigens nicht ein Missbrauch der #ePA, sondern das, wohin die #Digitalisierung von #Gesundheitsdaten im herrschenden System führen soll: Zu einem kapitalistisch-faschistoiden Gesundheitsscoring, dem sich bestenfalls nur Reiche entziehen und sich ein bisschen Privatsphäre kaufen können. Allen anderen Menschen soll das Recht, über den eigenen Körper und Daten zu verfügen, nach und nach genommen werden, damit #Konzerne und #Staat Profit machen.