Aber ich will ganz ehrlich zu Euch sein. Von Woche zu Woche werde ich müder. Gesundheitlich werde ich auch nicht für das Laufen belohnt - meine Vital- und Blutwerte werden eher schlechter. Meine Lebensenergie in dieser schlechten Welt so oder so.
Aber ich will ganz ehrlich zu Euch sein. Von Woche zu Woche werde ich müder. Gesundheitlich werde ich auch nicht für das Laufen belohnt - meine Vital- und Blutwerte werden eher schlechter. Meine Lebensenergie in dieser schlechten Welt so oder so.
Ein kleiner Zwischenstand meines Projektes "5 Millionen Schritte":
Seit Tagen laufe ich gegen die Stigmatisierung von #Depressionen - auch nach meinem Projekt "5 Millionen Schritte".
Schritte gestern: 10.152
Distanz: 7,74 km
Schritte gesamt: 22.588.438
Distanz gesamt: 17.210,86 km
Heute ist #Weltgesundheitstag, Thema: die #Gesundheit von #Mütter|n und #Neugeborene|n.
Dazu empfehlen wir unsere Gesundheitsinformationen "Nach der #Geburt (#Wochenbett)", und zwar einschließlich der Infos unter "Mehr Wissen", in denen unter anderem ausführlich das Thema "#Depressionen nach der Geburt" behandelt wird - evidenzbasiert, aktuell und gut verständlich.
https://www.gesundheitsinformation.de/nach-der-geburt-wochenbett.html
Vom gefeierten Sporthelden zum Ausgestoßenen, der sich in den Alkohol flüchtet und depressiv wird: Jan Ullrichs Leben als "bewegt" zu charakterisieren, wäre eine maßlose Untertreibung. Wie sehr ihn das Aus im Radsport getroffen hat, beschreibt der Rostocker im Podcast "Raus aus der Depression".
Deutlich mehr Fehltage wegen Depressionen
Depressionen sorgen in Deutschland für immer mehr Krankschreibungen. Ein Krankenkassen-Report ergab: 2024 gab es deshalb 50 Prozent mehr Fehltage. Besonders betroffen sind Pflegekräfte, Erzieher - und zunehmend auch Ältere.
Ich bin kein Fachmann
meine Beobachtungen
sind private Eindrücke
ABER
WENN JEMAND …
sich plötzlich nicht mehr meldet wie früher
unangemessen oder unlogisch reagiert
gemeinsame Termine öfters absagt
"von der Bildfäche verschwindet"
lange unerreichbar ist
gemeinsame Freunde Ähnliches berichten
NIMMS NICHT GLEICH PERSÖNLICH ...
sondern
frage nach wie’s ihr/ihm geht
ob du helfen kannst
sei herzlich und bejahend
urteile nicht
gib keine "guten" Ratschläge
sei einfach da
Warum lassen die Leute auf Instagram und vorallem gesunde Leute einen nicht in Ruhe mit ihrem Zwang To-Do-Listen zu führen und hier "Ich habe dies und das geschafft" zu tröten statt sich mal zurückzulehnen und mal nichts zu tun und darüber zu tröten, dass sie nichts gemacht haben und es sich gut angefühlt hat?
#notjustsad #depressionen
Der #Klimawandel bedroht nicht nur Umwelt und Lebensgrundlagen, sondern auch die mentale Gesundheit.
Eine Studie aus #Madagaskar zeigt alarmierende Zahlen. #Jugendliche leiden unter #Angst, #Depressionen und #Hoffnungslosigkeit. Ursachen sind Hunger, #Wasserknappheit und ungewisse Zukunftsperspektiven.
Früher hatte ich einen guten Humor, dann kamen die #Depressionen.
Dann hatte ich einen guten ironischen Humor, bis ihn jemand nicht verstand und verurteilte.
Dann wurde ich still.
Ich vermisse meinen Humor!!!
Liebe Betroffenen, Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen!
Was ist der beste, kurze Konter auf diesen Satz:
»Früher gabs auch keine #Depressionen
261 200 Patientinnen und Patienten wurden 2023 wegen #Depressionen im Krankenhaus behandelt – gegenüber 2022 ist das ein Anstieg um 3,6 %. Im 20-Jahres-Vergleich fiel der Anstieg deutlicher aus: 2023 gab es 76,8 % mehr Fälle als noch 2003 (147 800). Mehr Informationen, auch zu Geschlecht und Alter der Betroffenen sowie zur Behandlungsdauer: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/03/PD25_N009_23.html
#Depressionen entwickeln sich aus einem Zusammenspiel unterschiedlicher Einflüsse. Forschende der @uniinnsbruck beteiligen sich an einem Forschungsprojekt, das mittels #KI ein neues Verständnis von Depression ermöglichen soll.
https://scilog.fwf.ac.at/magazin/warum-ich-depressionen-im-gehirnscan
#KRITIS Sektor #Gesundheit
Diagnose: Datenleck - Sicherheitslücke bei #Rehakliniken legt hunderttausende #Patientendaten offen
"Wer seine #Krebserkrankung oder #Depressionen behandeln lässt, verlässt sich darauf, dass die #Klinik die ihr anvertrauten #Gesundheitsdaten nach dem Stand der Technik schützt. Im Falle zahlreicher deutscher Rehakliniken war das aber ein Trugschluss: Hunderttausende Patientendaten waren ohne Authentifizierung übers Internet abrufbar..."
https://www.heise.de/select/ct/2025/5/2503112000914901106
Ich lese in den Medien in letzter Zeit viel von #Einsamkeit.
Leider gehe ich davon aus, dass wir in den nächsten Jahre eine Welle erleben müssen, in denen sich Menschen mit #Depressionen das Leben nehmen werden.
Ich als Betroffener schließe nicht aus, dass ich dieser Welle angehören könnte.
wieder mal einen kompletten Tag an #depressionen gelittet, nur im bett gelegen
und soviel geweint, wie noch nie ~
gegessen habe ich heute auch wieder nichts, aber zumindest meinen Tee getrunken ~
Die #Hormonspirale soll sanft und sicher sein – doch viele Frauen berichten von Schmerzen, #Depressionen und Angstzuständen. Wie schätzt die Forschung das #Risiko ein? @UlrikeGebhardt über die kaum bekannten #Nebenwirkungen der Hormonspirale: #Gesundheit https://www.riffreporter.de/de/wissen/hormonspirale-nebenwirkungen-systemische-wirkung-depression-schmerzen-studien
Ich wusste bis heute Morgen nicht, dass Ergotherapie auch zuhause stattfinden kann. Das wäre für mich eine Option. Mein Psychiater muss dafür ein Kreuz auf der Verordnung woanders setzen.
#notjustsad #ergotherapie #depressionen
Ein kleiner Zwischenstand meines Projektes "5 Millionen Schritte":
Seit Tagen laufe ich gegen die Stigmatisierung von #Depressionen - auch nach meinem Projekt "5 Millionen Schritte".
Schritte gestern: 10.617
Distanz: 8,09 km
Schritte gesamt: 21.778.285
Distanz gesamt: 16.593,57 km
Bei #Depressionen schneller wissen: Wem hilft was? Unter Leitung der #CharitéBerlin, gefördert durch #wellcometrust startet die erste europaweite Plattformstudie. Wirksamkeit & Sicherheit bekannter & neuer Therapien stehen systematisiert auf dem Prüfstand. https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/depressionen_schneller_wissen_wem_hilft_was
Prof. Christian Otte erklärt im YouTube-Format "Charité-Hörsaal" alle wichtigen Fakten rund um das Krankheitsbild "Depression".
#Frauen bekommen bei Schmerzen oft eine falsche #Diagnose, #Männer hingegen suchen seltener Hilfe bei #Depressionen – #GeschlechterStereotype prägen noch immer die Gesundheitsversorgung. Woran liegt das und was können wir daraus lernen? @rutheisenreich https://www.riffreporter.de/de/wissen/geschlechterstereotype-gesundheit-medizin-diskriminierung-gender-geschlecht